Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Österreichs Regierung fällt im Vertrauensindex zurück
Österreichs Regierung fällt im Vertrauensindex zurück
Kanzler Sebastian Kurz sowie Finanzminister Gernot Blümel, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Vizekanzler Werner Kogler erleiden hohe Verluste,wie
Kanzler Sebastian Kurz sowie Finanzminister Gernot Blümel, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Vizekanzler Werner Kogler erleiden hohe Verluste,wie österreichische Medien unter Berufung auf den APA/OGM-Vertrauensindex berichten.Kurz, der viele Jahre Abonnent auf Spitzenplätzen war, rutschte im neuen Index auf Platz vier ab. Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) ist das beliebteste Regierungsmitglied.Bundespräsident Van der Bellen steht zwar weiterganz oben im Vertrauen, muss aber bei einem Saldo von 39 Punkten ein Minus von vier Punkten hinnehmen. Weiter folgt Kocher mit einem Plus von acht Punkten und einem Saldo von 22. Die grüne Justizministerin Alma Zadic, die vier Punkte auf einen Saldo von 20 zulegte, liegt auf Rang drei, gefolgt von Kanzler SebastianKurz, der elf Punkte verlor und auf einen Saldo von nur noch neun kommt.Auch Gesundheitsminister Rudolf Anschober (minus elf auf zwei) und Vizekanzler Werner Kogler (minus zehn auf zwei) müssen hohe Verluste hinnehmen. Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) kommt sogar mit einem Minus von 13 Punkten auf einen Negativsaldo von 16.Dagegen legt SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner sieben Punkte auf einen Saldo von null zu, während Bildungsminister Heinz Fassmann (ÖVP) ein Plus von zwei Prozent verbucht. Auch Staatssekretär Magnus Brunner (plus eins), Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (plus eins) und FPÖ-Obmann Norbert Hofer (plus 5) können sich über positive Veränderungen freuen.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
Die österreichische Bundesregierung verliert weiter an Rückhalt in der Bevölkerung. Erneut attestiert der aktuelle Vertrauensindex den türkis-grünen Spitzenrepräsentanten schlechtere Werte. Der beliebtesteBundespolitikerbleibt Bundespräsident Van der Bellen.
Kanzler Sebastian Kurz sowie Finanzminister Gernot Blümel, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Vizekanzler Werner Kogler erleiden hohe Verluste,wie österreichische Medien unter Berufung auf den APA/OGM-Vertrauensindex berichten.
Kurz, der viele Jahre Abonnent auf Spitzenplätzen war, rutschte im neuen Index auf Platz vier ab. Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) ist das beliebteste Regierungsmitglied.
Bundespräsident Van der Bellen steht zwar weiterganz oben im Vertrauen, muss aber bei einem Saldo von 39 Punkten ein Minus von vier Punkten hinnehmen. Weiter folgt Kocher mit einem Plus von acht Punkten und einem Saldo von 22. Die grüne Justizministerin Alma Zadic, die vier Punkte auf einen Saldo von 20 zulegte, liegt auf Rang drei, gefolgt von Kanzler SebastianKurz, der elf Punkte verlor und auf einen Saldo von nur noch neun kommt.
Auch Gesundheitsminister Rudolf Anschober (minus elf auf zwei) und Vizekanzler Werner Kogler (minus zehn auf zwei) müssen hohe Verluste hinnehmen. Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) kommt sogar mit einem Minus von 13 Punkten auf einen Negativsaldo von 16.
Dagegen legt SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner sieben Punkte auf einen Saldo von null zu, während Bildungsminister Heinz Fassmann (ÖVP) ein Plus von zwei Prozent verbucht. Auch Staatssekretär Magnus Brunner (plus eins), Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (plus eins) und FPÖ-Obmann Norbert Hofer (plus 5) können sich über positive Veränderungen freuen.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.