Ob karamellisierte Zwiebeln oder Goji: Die Top-17 lecker schmecker Grütze-Rezepte
14:00 09.04.2021 (aktualisiert: 21:27 20.05.2021)
Wohl überall auf der Welt wird Grütze gegessen, aber die Einwohner von St. George (US-Bundesstaat South Carolina) veranstalten den Körnern zu Ehren sogar ein besonderes Ereignis: Jeden zweiten April-Freitag feiern sie ein Grits-Festival. SNA gibt Ihnen einen Einblick in das Event und hat aus diesem Anlass die leckersten Grütze-Rezepte gesammelt.
„Als eine billige, einfache und gut verdauliche Nahrung sollte Grits weltweit beliebt werden. Gäbe es genug davon, hätten die Menschen keinen Grund zum Kämpfen. Ein von Grits gesättigter Mann ist ein Mann des Friedens“, hieß es 1952 im „The Post and Courier“ von Charleston. Rund 30 Jahre später, 1985, ist in der kleinen Stadt St. George ein Megaevent zur Ehre der Grütze entstanden, nämlich das „Worlds Grits Festival“.
Bei der dreitägigen Veranstaltung kommen Liebhaber der guten Küche voll und ganz auf ihre Kosten. Mit musikalischer Untermalung werden viele Kostproben, Kochvorführungen sowie ein „Rolling in Grits“-Wettbewerb angeboten, wo die Teilnehmer in mit gekochtem Grieß gefüllte Kinderbecken eintauchen. Dabei versuchen sie sich mit so viel Gutem wie möglich zu bedecken. Dieses Jahr muss die Feier aufgrund der Pandemie-Einschränkungen ausfallen, wie auf der Seite des Festivals mitgeteilt wird. Als kleine Aufmunterung haben wir ein paar Grütze-Rezepte gesammelt, damit zumindest zu Hause das Event in bescheidener Form stattfinden kann. Und das geht leichter als gedacht, denn nur wenige Zutaten können einen einfachen Haferbrei in ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis verwandeln.
Bei der dreitägigen Veranstaltung kommen Liebhaber der guten Küche voll und ganz auf ihre Kosten. Mit musikalischer Untermalung werden viele Kostproben, Kochvorführungen sowie ein „Rolling in Grits“-Wettbewerb angeboten, wo die Teilnehmer in mit gekochtem Grieß gefüllte Kinderbecken eintauchen. Dabei versuchen sie sich mit so viel Gutem wie möglich zu bedecken. Dieses Jahr muss die Feier aufgrund der Pandemie-Einschränkungen ausfallen, wie auf der Seite des Festivals mitgeteilt wird. Als kleine Aufmunterung haben wir ein paar Grütze-Rezepte gesammelt, damit zumindest zu Hause das Event in bescheidener Form stattfinden kann. Und das geht leichter als gedacht, denn nur wenige Zutaten können einen einfachen Haferbrei in ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis verwandeln.
1. Granatapfel
Der einfachste Weg, dem Geschmack Ihrer Hafergrütze einen gewissen Kick zu verleihen, besteht darin, Nüsse und Früchte hinzuzufügen. Oder wie wäre es mit Granatapfelkernen? Sie beinhalten Antioxidantien, Folsäure, Vitamin C und K. Davon kann man gleich gut profitieren!
2. Sesam
Servieren Sie Ihren Brei mit einer Handvoll Sesam. Damit wird Ihr Frühstück auch gleich zu einer Eisen-, Kalzium- und Zinkquelle.
3. Ingwer und Cashewnüsse
Ingwer wird wegen der starken natürlichen entzündungshemmenden Eigenschaften oft als Superfood eingestuft. Also nehmen wir ein bisschen getrockneten Ingwer, verfeinern die Speise mit ein paar Cashewnüssen sowie einem Esslöffel Honig und voilà, fühlen wir uns gleich wie einem Restaurant.
4. Feigen
Mit Haferflocken sind auch Feigen gut kombinierbar. Die Früchte sind neben ihrem Geschmack eine ausgezeichnete Eisenquelle und übertreffen in Bezug auf Kalium sogar Bananen. Eine nicht nur leckere, sondern auch gesundheitsfördernde Kombination.
5. Goji-Beeren
Laut Medien sorgen Goji-Beere für Schönheit, Gesundheit und Langlebigkeit. Wieso sollte man sie dann nicht gleich dem Frühstücksbrei beimengen? Ballaststoffe, die Vitamine A und C sowie Antioxidantien sind hier nicht fehl am Platz.
6. Parfait
Das französische Wort „Parfait“ bedeutet „vollkommen, hervorragend“. Wie wäre es, so ein hervorragendes Dessert mal auch aus Haferflocken zuzubereiten? Wählen Sie einfach die richtige Füllung – sei es Joghurt oder Marmelade und wechseln Sie in einem hohen Glas jeweils eine Schicht Haferflocken und eine Schicht Füllung ab.
Sitt und satt
Oder wie wäre es mit Haferflocken in flüssiger Form?
7. Mandelmilch
Man ersetze die traditionelle Kuhmilch durch Nussmilch. Als Ergebnis erhalten Sie einen neuen Geschmack der sonst üblichen Grütze. Neben Mandelmilch kann man auch Kokos-, Pistazien- oder Cashewmilch wählen.
8. Smoothies
Versehen Sie auch Smoothies mit Haferflocken! Für eine cremigere Version mahlen Sie die Haferflocken separat und mischen Sie sie in Ihr Smoothie-Getränk.
9. Ahornsirup
Vielleicht einen cremigen Holzgeschmack in ihrem Brei gefällig? Dann nehmen Sie Ahornsirup! Außerdem kann er erfolgreich als Alternative zu normalem raffiniertem oder braunem Zucker verwendet werden.
Wenn das Salz im Brei fehlt
Für diejenigen, die Süßes nicht besonders mögen, haben wir auch ein paar salzige Rezepte!
10. Käse
Probieren Sie mal, geriebenen Käse dem warmen Brei beizumengen. Ein wahrhaft außergewöhnliches Geschmackserlebnis
11. Speck
Lust auf etwas noch Ungewöhnlicheres? Dann versehen Sie die Haferflocken mit knusprigem Speck.
Doppelt ist nicht gemoppelt
Hier stellten wir Zutaten-Kombinationen vor, die den gewöhnlichen Geschmack Ihrer Grütze auf dem Tisch garantiert ändern werden.
12. Apfel und Zimt
Diese klassische Kombination kann an traditionelle Strudel erinnern. Äpfel in Scheiben schneiden, ein bisschen Rosinen, sowie Zimt und Zucker hinzufügen und den Brei à laWeinachten genießen.
13. à la Karottenkuchen
Dieses Rezept wird Karottenfans begeistern! Fügen Sie Ihren Haferflocken Rosinen, Walnüsse und geriebene Karotten hinzu. Ein aromatisches Frühstück mit einer Portion Vitamin A, C und K, sowie Ballaststoffen und Kalium lässt Sie sicher nicht gleichgültig.
14. Erdnussbutter und Marmelade
Zur Abwechslung mal gebackene Haferflocken mit etwas Erdnussbutter und Erdbeerenmarmelade probieren? Klingt süß und kalorienreich. Statt Marmelade kann auch Honig verwendet werden.
15. Schokolade und Kokosnuss
Einen geriebenen Schokoriegel und etwas Kokosraspeln auf einen Teller mit dem Brei draufstreuen – ein leichtes und leckeres Dessert!
16. Banane und Nutella
Bananen sind eine ausgezeichnete Kaliumquelle. Dazu einen Esslöffel „Nutella“ hinzufügen und den unvergesslichen Geschmack genießen!
Für einen feinen Bissen
Diese Kombination haben Sie sicher noch nicht probiert.
17. Karamellisierte Zwiebeln und Ricotta
Man nehme zarten Ricotta und karamellisierte Zwiebeln, füge die Zutaten den Haferflocken hinzu und voilà – Ihr unverkennbarer, ungewöhnlicher und unvergesslicher Brei ist fertig! Guten Appetit!