https://snanews.de/20210407/von-der-leyen-erdogan-1591613.html
„Ehm…“: Kein Stuhl für von der Leyen auf Treffen mit Erdogan übrig – Video
„Ehm…“: Kein Stuhl für von der Leyen auf Treffen mit Erdogan übrig – Video
Auf dem Video ist zu sehen, wie die Politiker den Saal betreten.
2021-04-07T11:12+0200
2021-04-07T11:12+0200
2021-04-07T12:09+0200
videoklub
ursula von der leyen
recep tayyip erdogan
politik
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/04/07/1590813_0:0:2705:1523_1920x0_80_0_0_0d18de8db80b34a78387dc6929dd1e60.jpg
Auf dem Video ist zu sehen, wie die Politiker den Saal betreten. Dann setzten sich Erdogan und Michel auf die vergoldeten Stühle mit den Fahnen der Türkei und der EU im Hintergrund, während von der Leyen stehen blieb. Gleichzeitig zuckte sie leicht mit den Schultern.Schließlich setzte sich von der Leyen auf ein Sofa dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu gegenüber. „The Washington Times“ schreibt: Ein Sofa im diplomatischen Protokoll habe jedoch einen niedrigeren Status. Das Mitglied des Europäischen Parlaments in der Grünen-Fraktion Sergey Lagodinsky hat das Video des Vorfalls ebenfalls auf Twitter veröffentlicht. „Ehm“ sei der neue Begriff dafür, wie die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei nicht sein sollten, schrieb er dazu.In einer Diskussion zum Post vermuten die Twitter-Nutzer, wie es dazu kommen konnte. „Kann jemand erklären, was hier die große Sache ist? Sie müssen aufgrund der Pandemie-Bedingungen sozial weit entfernt sitzen“, schrieb der Nutzer Arst Collin. „Sie bekommt einen Vorgeschmack auf die neue Türkei, wo es keine Plätze mehr für Frauen auf dem Tisch gibt“, äußert sich seinerseits der Nutzer Sertaç Aktan. Der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker durfte bei Treffen mit Erdogan auf Augenhöhe sitzen, wird auf Twitter unter anderem erinnert.Treffen mit Erdogan sollte weitere Konflikte abwendenAuf dem Treffen mit Erdogan wollten die EU-Spitzen am Dienstag einen möglichen Ausbau der Beziehungen zur Türkei ausloten. Hintergrund sind Beschlüsse des EU-Gipfels vor eineinhalb Wochen. Die die EU-Staats- und Regierungschefs hatten sich damals darauf verständigt, die Beziehungen zur Türkei schrittweise wieder auszubauen. Mit dem Beschluss will die EU die Eskalation weiterer Konflikte abwenden.In der EU-Kommission wurde unterdessen darauf verwiesen, dass von der Leyen das Treffen mit Erdogan genutzt habe, um eine Diskussion über Frauenrechte und den Rückzug der Türkei aus der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt zu führen.
brunoherbert feinrippträger
Heeeerrrlich !! Frau von der Lügen bekommt jetzt endlich die Quittung für ihren Dilletantismus und die schreiende Inkompetenz als "Präsidentin" !!! Sie können hier nicht einfach auf dem Stuhl sitzen,da sind die beiden Männer doch schon ! Hier wird sie endlich mal auf hoher diplomatischer Ebene vorgeführt ,die dummarrogante Dorf-Kinderärztin !!
35
Knut Hansen
Kein Stuhl für von der Leyen auf Treffen mit Erdogan.. Warum auch? Wenn 2 Männer sich unterhalten benötigt sie kein Stuhl, wenn sie sich um die Schnittchen und den Kaffe kümmern muss. Oder braucht sie den Stuhl eventuell für den Bauchtanz.. grübel *Ironie Off ;)
30
37
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Liudmila Kotlyarova
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/74768_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_55073858f03a8972f2ca597f522baae9.jpg
Liudmila Kotlyarova
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/74768_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_55073858f03a8972f2ca597f522baae9.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/04/07/1590813_0:0:2705:2029_1920x0_80_0_0_c9df7063ec5f674dd8923ff0246bbe27.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Liudmila Kotlyarova
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/74768_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_55073858f03a8972f2ca597f522baae9.jpg
videoklub, ursula von der leyen, recep tayyip erdogan, politik
„Ehm…“: Kein Stuhl für von der Leyen auf Treffen mit Erdogan übrig – Video
11:12 07.04.2021 (aktualisiert: 12:09 07.04.2021) Liudmila Kotlyarova
Redakteurin
Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen hat auf einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dem Chef des Europäischen Rates Charles Michel in Ankara keinen Stuhl bekommen. Die peinliche Situation wurde in einer Aufnahme dokumentiert, die auch im Netz weit verbreitet wird.
Auf dem Video ist zu sehen, wie die Politiker den Saal betreten. Dann setzten sich Erdogan und Michel auf die vergoldeten Stühle mit den Fahnen der Türkei und der EU im Hintergrund, während von der Leyen stehen blieb. Gleichzeitig zuckte sie leicht mit den Schultern.
Schließlich setzte sich von der Leyen auf ein Sofa dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu gegenüber. „The Washington Times“ schreibt: Ein Sofa im diplomatischen Protokoll habe jedoch einen niedrigeren Status.
Das Mitglied des Europäischen Parlaments in der Grünen-Fraktion Sergey Lagodinsky hat das Video des Vorfalls ebenfalls auf Twitter veröffentlicht. „Ehm“ sei der neue Begriff dafür, wie die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei nicht sein sollten, schrieb er dazu.
In einer Diskussion zum Post vermuten die Twitter-Nutzer, wie es dazu kommen konnte. „Kann jemand erklären, was hier die große Sache ist? Sie müssen aufgrund der Pandemie-Bedingungen sozial weit entfernt sitzen“, schrieb der Nutzer Arst Collin. „Sie bekommt einen Vorgeschmack auf die neue Türkei, wo es keine Plätze mehr für Frauen auf dem Tisch gibt“, äußert sich seinerseits der Nutzer
Sertaç Aktan. Der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker durfte bei Treffen mit Erdogan auf Augenhöhe sitzen, wird auf Twitter unter anderem erinnert.
Treffen mit Erdogan sollte weitere Konflikte abwenden
Auf dem Treffen mit Erdogan wollten die EU-Spitzen am Dienstag einen möglichen Ausbau der Beziehungen zur Türkei ausloten. Hintergrund sind Beschlüsse des EU-Gipfels vor eineinhalb Wochen. Die die EU-Staats- und Regierungschefs hatten sich damals darauf verständigt, die Beziehungen zur Türkei schrittweise wieder auszubauen. Mit dem Beschluss will die EU die Eskalation weiterer Konflikte abwenden.
In der EU-Kommission wurde unterdessen darauf verwiesen, dass von der Leyen das Treffen mit Erdogan genutzt habe, um eine Diskussion über Frauenrechte und den Rückzug der Türkei aus der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt zu führen.