https://snanews.de/20210407/schweiz-oesterreich-deutschland-gesundheit-zufriedenheit-1593781.html
Schweizer und Österreicher deutlich zufriedener mit Gesundheit als Deutsche
Schweizer und Österreicher deutlich zufriedener mit Gesundheit als Deutsche
Jährlich wird am 7. April der Weltgesundheitstag begangen. Mit diesem Datum will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an ihre Gründung im Jahr 1948 erinnern. Wie aktuelle Umfragen zeigen, sind die Menschen in der Schweiz und in Österreich mit ihrer Gesundheit heutzutage deutlich zufriedener als ihre deutschen Nachbarn.
2021-04-07T12:52+0200
2021-04-07T12:52+0200
2021-04-07T12:52+0200
österreich
deutschland
schweiz
wissen
gesellschaft
panorama
gesundheit
umfrage
statistik
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0f/169415_0:0:1921:1080_1920x0_80_0_0_3a92dadcab83858437ff48eae602aa6d.jpg
Nur 56 Prozent aller befragten Menschen in Deutschland sind mit ihrer Gesundheit zufrieden. Das folgt aus einer Umfrage, die das Portal Statista Ende März veröffentlicht hat. Die Studie wurde demnach im Frühjahr sowie Sommer 2020 durchgeführt. Mit diesen Ergebnissen belegte Deutschland also den neunten Platz. Mit einer schlechteren Selbsteinschätzung in der Top-10 kann nur Großbritannien aufwarten (54 Prozent).Auf den Plätzen sechs bis acht sind Frankreich (64 Prozent), Italien (61 Prozent) und die Vereinigten Staaten (58 Prozent) vertreten.Die Chinesen und Spanier scheinen mit ihrem Gesundheitszustand auch ziemlich zufrieden sein – an sie gehen die Plätze vier und fünf mit jeweils 68 Prozent.Die TOP-3 der ZufriedenstenBei mehr als zwei Dritteln (69 Prozent) der Befragten in der Alpenrepublik und fast drei Vierteln (73 Prozent) in der Schweiz fällt die gesundheitliche Selbsteinschätzung positiv aus. Am allerzufriedensten sind mit 79 Prozent die Umfrage-Teilnehmer in Indien.24 Millionen bereit, für Gesundheit mehr auszugebenIm Jahr 2020 gab es in Deutschland unter der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren rund 23,84 Millionen Personen (etwa ein Drittel der Einwohnerzahl), denen Gesundheit und Wellness so wichtig waren, dass sie bereit waren, dafür einiges auszugeben.Jeder Zweite hält eigene Gesundheit wegen Corona für gefährdetEtwas mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) in Deutschland hält ihre Gesundheit durch das Coronavirus (SARS-CoV-2) bzw. durch die von ihm ausgelöste Lungenerkrankung COVID-19 für gefährdet, teilt das Portal unter Berufung auf eine Ende Februar 2021 durchgeführte Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen mit.
https://snanews.de/20210407/fuenf-geheimnisse-langlebigkeitsdiaet-1589785.html
https://snanews.de/20210407/zum-impfen-nach-russland--sputnik-tourismus-kein-aprilscherz-1593212.html
österreich
deutschland
schweiz
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0f/169415_0:0:1709:1281_1920x0_80_0_0_85d4e14e61a6bb219d1454d1817d7565.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
deutschland, schweiz, wissen, gesellschaft, panorama, gesundheit, umfrage, statistik
Schweizer und Österreicher deutlich zufriedener mit Gesundheit als Deutsche
Jährlich wird am 7. April der Weltgesundheitstag begangen. Mit diesem Datum will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an ihre Gründung im Jahr 1948 erinnern. Wie aktuelle Umfragen zeigen, sind die Menschen in der Schweiz und in Österreich mit ihrer Gesundheit heutzutage deutlich zufriedener als ihre deutschen Nachbarn.
Nur 56 Prozent aller befragten Menschen in Deutschland sind mit ihrer Gesundheit zufrieden. Das folgt aus einer Umfrage, die das Portal Statista Ende März veröffentlicht hat. Die Studie wurde demnach im Frühjahr sowie Sommer 2020 durchgeführt. Mit diesen Ergebnissen belegte
Deutschland also den neunten Platz. Mit einer schlechteren Selbsteinschätzung in der Top-10 kann nur
Großbritannien aufwarten (54 Prozent).
Auf den Plätzen sechs bis acht sind
Frankreich (64 Prozent),
Italien (61 Prozent) und
die Vereinigten Staaten (58 Prozent) vertreten.
Die
Chinesen und
Spanier scheinen mit ihrem Gesundheitszustand auch ziemlich zufrieden sein – an sie gehen die Plätze vier und fünf mit jeweils 68 Prozent.
Die TOP-3 der Zufriedensten
Bei mehr als zwei Dritteln (69 Prozent) der Befragten in der
Alpenrepublik und fast drei Vierteln (73 Prozent) in der
Schweiz fällt die gesundheitliche Selbsteinschätzung positiv aus. Am allerzufriedensten sind mit 79 Prozent die Umfrage-Teilnehmer in
Indien.
„Alles lässt die Vermutung zu, dass bei der Gesundheitszufriedenheit, neben Physis und Psyche, auch kulturelle Aspekte eine Rolle spielen könnten“, schlussfolgert das Portal.
24 Millionen bereit, für Gesundheit mehr auszugeben
Im Jahr 2020
gab es in Deutschland unter der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren rund 23,84 Millionen Personen (etwa ein Drittel der Einwohnerzahl), denen Gesundheit und Wellness so wichtig waren, dass sie bereit waren, dafür einiges auszugeben.
Jeder Zweite hält eigene Gesundheit wegen Corona für gefährdet
Etwas mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) in Deutschland hält ihre Gesundheit durch das
Coronavirus (SARS-CoV-2) bzw. durch die von ihm ausgelöste Lungenerkrankung COVID-19 für gefährdet, teilt das Portal unter Berufung auf eine Ende Februar 2021
durchgeführte Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen mit.