https://snanews.de/20210407/rekordhoehlen-der-welt-1596608.html
Da ist die Höhle los: Top-6 der Rekordhöhlen der Welt
Da ist die Höhle los: Top-6 der Rekordhöhlen der Welt
Manche glauben, Piraten bewahren dort ihre Schätze auf. In düsteren Zukunftsszenarien, wie im Science-Fiction-Film „City of Ember“ werden an solchen Orten ganze Städte zum Schutz der Menschheit errichtet. Die wohl bekannteste Öllampe der Welt soll auch in so einer Ecke gefunden worden sein. Heute geht’s um die Top-6 der natürlichen Höhlen der Erde.
2021-04-07T15:02+0200
2021-04-07T15:02+0200
2021-05-11T15:25+0200
wissen
panorama
usa
mexiko
vietnam
schon gewusst?
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/07/1596214_0:135:1440:945_1920x0_80_0_0_1a5cffd22ec18942c4b40f8365734c45.jpg
Sơn-Đoòng-Höhle – die größteDie Sơn-Đoòng-Höhle (deutsch: „Bergflusshöhle“) ist eine Höhle in Vietnam. Sie liegt im Nationalpark Phong Nha-Ke Bang, 50 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Dong Hoi. Das offiziell als größte Höhle der Welt bezeichnete System besteht aus mindestens 150 einzelnen Höhlen mit Seen, Flüssen und einem eigenen Dschungel. Darunter befindet sich der größte bis dahin entdeckte Höhlengang der Welt mit mehr als 250 Metern Höhe, 150 Metern Breite und einer Länge von neun Kilometern. Die Höhle wurde im Jahre 1991 von dem Vietnamesen Hồ Khanh entdeckt. 2009 wurde sie durch eine britische Gruppe von Wissenschaftlern erforscht. Seit 2013 ist sie für Besucher freigegeben.Mammoth – die längsteDas System der Mammoth-Höhlen (deutsch: „riesig“) im US-Bundesstaat Kentucky erstreckt sich über mehr als 650 Kilometer (das entspricht ungefähr der Entfernung zwischen Hamburg und Stuttgart). Sie wurde im Jahr 1797 entdeckt. Im erforschten Teil des Höhlensystems befinden sich 225 unterirdische Gänge. Im 19. Jahrhundert wurden hier indianische Mumien entdeckt, die dort offenbar begraben worden waren. Die ersten Besucher sollen laut Forschern vor etwa 4000 Jahren in diese Höhle gekommen sein.Werjowkina – die tiefsteDie tiefste bekannte Höhle der Erde ist die Werjowkina. Sie ist mindestens 2212 Meter tief und befindet sich im Westkaukasus, im Westen von Abchasien. Die Höhle wurde 1960 von einer russischen speläologischen Expedition entdeckt, die sie 95 Meter tief erkundete. Im Laufe von Jahrzehnten erforschten zahlreiche Expeditionen die Tiefen der Höhle weiter. Die Gesamttiefe der Werjowkina wurde letztes Mal im Jahr 2018 gemessen und betrug 2212 Meter.Eisriesenwelt – die größte EishöhleIm österreichischen Tennengebirge (Bundesland Salzburg) liegt der weitere Rekordträger, nämlich die größte Eishöhle der Welt. Sie heißt die Eisriesenwelt und hat eine Gesamtlänge von 42 Kilometern. 1879 wurde sie vom Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich entdeckt. Die Temperaturen in der Eisriesenwelt bleiben auch im Sommer meist unter dem Gefrierpunkt.Sac Actun – das längste UnterwasserhöhlensystemSac Actun (dt. „weiße Höhle“) ist ein unterirdisches Flusssystem der Yucatán-Halbinsel in Mexiko. Mit dessen 372,0 Kilometern Länge ist es das längste bekannte Unterwasserhöhlensystem unseres Planeten. Die Erforschungen des Systems begannen im Jahr 1987.Kazumura – die längste und tiefste LavaröhreIm US-Bundesstaat Hawaii befindet sich die Kazumura Cave. Mit ihren 68 Kilometern ist sie die längste und mit 1101 Metern die tiefste Lavaröhre der Erde. Die Höhle entstand vor etwa 300 bis 500 Jahren. Erst in den 1990ern stellten die Forscher fest, dass mehrere bereits bekannte Höhlen als Teile des großen zusammenhängenden Systems der Kazumura Cave anzusehen sind.
https://snanews.de/20210112/hoehlen-und-eiszeitkunst-sicherheit-und-buehnen-32-millionen-foerderung-fuer-kultureinrichtungen--489760.html
usa
mexiko
vietnam
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/07/1596214_0:0:1440:1080_1920x0_80_0_0_13c646c4418283117cfd212d46db1d45.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
wissen, panorama, usa, mexiko, vietnam, schon gewusst?
Da ist die Höhle los: Top-6 der Rekordhöhlen der Welt
15:02 07.04.2021 (aktualisiert: 15:25 11.05.2021) Manche glauben, Piraten bewahren dort ihre Schätze auf. In düsteren Zukunftsszenarien, wie im Science-Fiction-Film „City of Ember“ werden an solchen Orten ganze Städte zum Schutz der Menschheit errichtet. Die wohl bekannteste Öllampe der Welt soll auch in so einer Ecke gefunden worden sein. Heute geht’s um die Top-6 der natürlichen Höhlen der Erde.
Sơn-Đoòng-Höhle – die größte
Die Sơn-Đoòng-Höhle (deutsch: „Bergflusshöhle“) ist eine Höhle in
Vietnam. Sie liegt im Nationalpark Phong Nha-Ke Bang, 50 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Dong Hoi. Das offiziell als größte Höhle der Welt bezeichnete System besteht aus mindestens 150 einzelnen Höhlen mit Seen, Flüssen und einem eigenen Dschungel. Darunter befindet sich der größte bis dahin entdeckte Höhlengang der Welt mit mehr als 250 Metern Höhe, 150 Metern Breite und einer Länge von neun Kilometern. Die Höhle wurde im Jahre 1991 von dem Vietnamesen Hồ Khanh entdeckt. 2009 wurde sie durch eine britische Gruppe von Wissenschaftlern erforscht. Seit 2013 ist sie für Besucher freigegeben.
Mammoth – die längste
Das System der Mammoth-Höhlen (deutsch: „riesig“) im US-Bundesstaat
Kentucky erstreckt sich über mehr als 650 Kilometer (das entspricht ungefähr der Entfernung zwischen
Hamburg und
Stuttgart). Sie wurde im Jahr 1797 entdeckt. Im erforschten Teil des Höhlensystems befinden sich 225 unterirdische Gänge. Im 19. Jahrhundert wurden hier indianische Mumien entdeckt, die dort offenbar begraben worden waren. Die ersten Besucher sollen laut Forschern vor etwa 4000 Jahren in diese Höhle gekommen sein.
Werjowkina – die tiefste
Die tiefste bekannte Höhle der Erde ist die Werjowkina. Sie ist mindestens 2212 Meter tief und befindet sich im Westkaukasus, im Westen von
Abchasien. Die Höhle wurde 1960 von einer russischen speläologischen Expedition entdeckt, die sie 95 Meter tief erkundete. Im Laufe von Jahrzehnten erforschten zahlreiche Expeditionen die Tiefen der Höhle weiter. Die Gesamttiefe der Werjowkina wurde letztes Mal im Jahr 2018 gemessen und betrug 2212 Meter.
Eisriesenwelt – die größte Eishöhle
Im österreichischen Tennengebirge (Bundesland
Salzburg)
liegt der weitere Rekordträger, nämlich die größte Eishöhle der Welt. Sie heißt die Eisriesenwelt und hat eine Gesamtlänge von 42 Kilometern. 1879 wurde sie vom Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich entdeckt. Die Temperaturen in der Eisriesenwelt bleiben auch im Sommer meist unter dem Gefrierpunkt.
Sac Actun – das längste Unterwasserhöhlensystem
Sac Actun (dt. „weiße Höhle“) ist ein unterirdisches Flusssystem der Yucatán-Halbinsel in
Mexiko. Mit dessen 372,0 Kilometern Länge
ist es das längste bekannte Unterwasserhöhlensystem unseres Planeten. Die Erforschungen des Systems begannen im Jahr 1987.
Kazumura – die längste und tiefste Lavaröhre
Im US-Bundesstaat
Hawaii befindet sich die Kazumura Cave. Mit ihren 68 Kilometern ist sie die längste und mit 1101 Metern die tiefste Lavaröhre der Erde. Die Höhle entstand vor etwa 300 bis 500 Jahren. Erst in den 1990ern stellten die Forscher fest, dass mehrere bereits bekannte Höhlen als Teile des großen zusammenhängenden Systems der Kazumura Cave anzusehen sind.