Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Demonstranten protestieren am Flughafen BER gegen Abschiebungen nach Afghanistan
Demonstranten protestieren am Flughafen BER gegen Abschiebungen nach Afghanistan
Zahlreiche Demonstranten haben am Mittwochabend am Terminal 5 des Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld gegen die Abschiebung Asylsuchender nach Afghanistan protestiert.
Ein Teil der Demonstranten blockierte dabei Zufahrtsstraßen, ein anderer Teil gelangte nach Angaben der Polizeiinspektion Flughafen auf das Betriebsgelände am Südostrand von Berlin. Angemeldet waren der Polizei zufolge 50 bis 75 Personen, allerdings seien am Abend rund 320 bis 350 erschienen; etwa 120 bis 150 von ihnen seien auf das Betriebsgelände vorgedrungen.Zu den Protesten aufgerufen hatte der Flüchtlingsrat Brandenburg, der für Mittwochabend mit einer Sammelabschiebung nach Afghanistan rechnete. Offiziell bestätigt wurde das jedoch nicht. Nach Angaben eines dpa-Reporters waren Sprechchöre zu hören. Redner kritisierten, durch Abschiebungen nach Afghanistan würden Menschenrechte mit Füßen getreten. Auf Plakaten forderten die Demonstranten, die Abschiebung zu stoppen.Laut Polizei gab es bei den Protesten weder Angriffe auf Beamte noch Festnahmen. Es sei aber eine Reihe von Platzverweisen ausgesprochen worden. Vor einem Gebäude sei es außerdem zu einer Rangelei zwischen Demonstranten und Polizisten gekommen. Der Polizeieinsatz dauerte am Abend an.
Diese Protestler sollte man am besten gleich mitschicken! 😜
10
Alex Zties
Ich dachte nach Afghanistan werden derzeit nur Personen abgeschoben die hier krimminäl wurden und auf deutsche Gesetze einschließlich Grundgesetz und deutsche Gesellschaft mit Füßen getreten haben. Wollten die Demonstranten sie fürsorglich nach Afghanistan mitbegleiten?
Zahlreiche Demonstranten haben am Mittwochabend am Terminal 5 des Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld gegen die Abschiebung Asylsuchender nach Afghanistan protestiert.
Ein Teil der Demonstranten blockierte dabei Zufahrtsstraßen, ein anderer Teil gelangte nach Angaben der Polizeiinspektion Flughafen auf das Betriebsgelände am Südostrand von Berlin. Angemeldet waren der Polizei zufolge 50 bis 75 Personen, allerdings seien am Abend rund 320 bis 350 erschienen; etwa 120 bis 150 von ihnen seien auf das Betriebsgelände vorgedrungen.
500 Antirassist*innen gegen die Massenabschiebung nach Afghanistan am Flughafen BER Terminal 5 fordern: Stoppt alle Abschiebungen, Papiere für alle, gleiche Rechte für alle! pic.twitter.com/cIRFEe9c1q
Zu den Protesten aufgerufen hatte der Flüchtlingsrat Brandenburg, der für Mittwochabend mit einer Sammelabschiebung nach Afghanistan rechnete. Offiziell bestätigt wurde das jedoch nicht. Nach Angaben eines dpa-Reporters waren Sprechchöre zu hören. Redner kritisierten, durch Abschiebungen nach Afghanistan würden Menschenrechte mit Füßen getreten. Auf Plakaten forderten die Demonstranten, die Abschiebung zu stoppen.
Laut Polizei gab es bei den Protesten weder Angriffe auf Beamte noch Festnahmen. Es sei aber eine Reihe von Platzverweisen ausgesprochen worden. Vor einem Gebäude sei es außerdem zu einer Rangelei zwischen Demonstranten und Polizisten gekommen. Der Polizeieinsatz dauerte am Abend an.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.