https://snanews.de/20210406/sputnik-v-bolsonaro-putin-einsatz-impfstoff-ibrasilien-1577456.html
„Sputnik V“: Bolsonaro will mit Putin Einsatz russischen Impfstoffes in Brasilien besprechen
„Sputnik V“: Bolsonaro will mit Putin Einsatz russischen Impfstoffes in Brasilien besprechen
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro will mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin den Einsatz des russischen Corona-Impfstoffes „Sputnik V“ erörtern.
2021-04-06T09:50+0200
2021-04-06T09:50+0200
2021-04-06T09:50+0200
einsatz
jair bolsonaro
wladimir putin
brasilien
usa
impfstoff
russland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/05/393266_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_38fe1d96176cd2ccb62c8b400bd4eaf7.jpg
Bolsonaro könne sich schon am Dienstag mit dem russischen Präsidenten in Verbindung setzen und die Frage der Genehmigung des Vakzins in Brasilien besprechen, hieß es. Das Präparat wird derzeit von der Nationalen Agentur für Sanitäraufsicht Anvisa geprüft. Zuvor hatten die „Sputnik-V“-Entwickler bei Twitter auf einen Bericht des Gesundheitsministeriums und der Sozialdienste HHS der USA aufmerksam gemacht, laut dem die USA Brasilien nachdrücklich empfohlen haben, vom Kauf des russischen Vakzins abzusehen. Die Autoren fügten einen Auszug aus dem Bericht bei, wonach das Amt für internationale Politik gemeinsam mit anderen Institutionen der USA Verbindungen mit nord- und südamerikanischen Ländern gefestigt und ihnen Hilfe geleistet habe, um sie von der Inanspruchnahme von Hilfe seitens „dieser böswilligen Staaten“ abzubringen. Das brasilianische Labor, das „Sputnik V“ in Gemeinschaft mit dem Russischen Fonds für Direktinvestitionen (RDIF) herstellt, hatte am 26. März Anvisa um die Genehmigung für den Einsatz von zehn Millionen Impfdosen ersucht. Am nächsten Tag teilte die Agentur mit, dass der Endtermin für die Analyse des Impfstoffeinsatzes aufgrund des Fehlens eines Teils der Unterlagen verschoben wird.
https://snanews.de/20210405/sputnik-v-europa-zulassung-1573608.html
Ronald Krämer
Brasilien erhält Sputnik V und in Deutschland werden maximal 26 Impfdosen/ Woche von Arztpraxen verimpft. Unser Ort hat 5000 Einwohner, dass heißt der Letzte bekommt die Impfung in der 15. CORONAWELLE🤣🤣😅😂😂. Na ja, Oberhavel hat ja auch 1 (EIN) Impfzentrum, das uns die Todesspritze setzen kann (AstraZenecka). Dafür macht man sich in Deutschland Sorgen um Navalny, der seine Haftzeit in einen 4****Hotel verbringen möchte und deshalb in den "Hungerstreik" getreten sein soll. Da sieht man, wo die Prioritäten der deutschen Regierung und deren Medien liegen🥵🥵
10
Klaus-Jürgen Quilitz
Darum hat auch die EMA Probleme mit der Zulassung von Sputnik V!Das Vakzin ist "böse"! Alles klar.
6
5
brasilien
usa
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Lidia Sharapenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
Lidia Sharapenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/05/393266_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_956c90c8ab82fa684014802d3ebcd4e7.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Lidia Sharapenko
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
einsatz, jair bolsonaro , wladimir putin, brasilien, usa, impfstoff, russland
„Sputnik V“: Bolsonaro will mit Putin Einsatz russischen Impfstoffes in Brasilien besprechen
Lidia Sharapenko
Redakteurin
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro will mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin den Einsatz des russischen Corona-Impfstoffes „Sputnik V“ erörtern, der in seinem Land jetzt im Zulassungsverfahren geprüft wird. Das teilte der TV-Sender CNN Brasil unter Berufung auf Quellen in Bolsonaros Umfeld mit.
Bolsonaro könne sich schon am Dienstag mit dem russischen Präsidenten in Verbindung setzen und die Frage der Genehmigung des Vakzins in Brasilien besprechen, hieß es.
Das
Präparat wird derzeit von der Nationalen Agentur für Sanitäraufsicht Anvisa geprüft.
Zuvor hatten die „Sputnik-V“-Entwickler bei Twitter auf einen Bericht des Gesundheitsministeriums und der Sozialdienste HHS der USA aufmerksam gemacht, laut dem die USA Brasilien nachdrücklich empfohlen haben, vom Kauf des russischen Vakzins abzusehen. Die Autoren fügten einen Auszug aus dem Bericht bei, wonach das Amt für internationale Politik gemeinsam mit anderen Institutionen der USA Verbindungen mit nord- und südamerikanischen Ländern gefestigt und ihnen Hilfe geleistet habe, um sie von der Inanspruchnahme von Hilfe seitens „dieser böswilligen Staaten“ abzubringen.
Das brasilianische Labor, das „Sputnik V“ in Gemeinschaft mit dem
Russischen Fonds für Direktinvestitionen (RDIF) herstellt, hatte am 26. März Anvisa um die Genehmigung für den Einsatz von zehn Millionen Impfdosen ersucht. Am nächsten Tag teilte die Agentur mit, dass der Endtermin für die Analyse des Impfstoffeinsatzes aufgrund des Fehlens eines Teils der Unterlagen verschoben wird.