https://snanews.de/20210406/diplomaten-russland-usa-eroertern-in-wien-iran-atomabkommen-1588079.html
Spitzendiplomaten Russlands und der USA erörtern am Mittwoch in Wien das Iran-Atomabkommen
Spitzendiplomaten Russlands und der USA erörtern am Mittwoch in Wien das Iran-Atomabkommen
Der Leiter der russischen Delegation bei internationalen Organisationen in Wien, Michail Uljanow, trifft sich an diesem Mittwoch mit dem US-Sondergesandten für... 06.04.2021, SNA
2021-04-06T21:44+0200
2021-04-06T21:44+0200
2021-04-06T21:44+0200
politik
robert malley
michail uljanow
verhandlungen
atomabkommen
iran
usa
russland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/04/06/1587931_0:253:2265:1527_1920x0_80_0_0_3dc9ee6fea265a4accf96267067f2527.jpg
Uljanow leitet zugleich die Delegation Russlands zu den in Wien gestarteten Verhandlungen über den auch als Iran-Atomabkommen bekannten JCPOA-Plan. Am Dienstag, dem ersten Tag der Gespräche, konnte die Arbeit von zwei Expertengruppen aufgenommen werden – zur Aufhebung der gegen den Iran verhängten Sanktionen und zu Problemen im nuklearen Bereich.Regelmäßiger Kontakt zu AmerikanernDie USA waren unter Präsident Donald Trump einseitig aus dem Atomabkommen ausgestiegen und hatten die Sanktionen gegen die Islamische Republik verhärtet. Die US-Regierung erwartet langwierige Verhandlungen zur Wiederbelebung des Abkommens mit dem Iran. USA erwarten schwierige Gespräche„Wir erwarten, dass sie schwierige Abschnitte haben werden“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, am Dienstag im Weißen Haus mit Blick auf Gespräche in Wien von Spitzendiplomaten der verbliebenen Abkommensparteien. Russlands Außenamt hofft auf EinigungAm Vortag hatte Russland vor Beginn der neuen internationalen Atomgespräche mit dem Iran auf die Möglichkeit einer Einigung hingewiesen. „Wir müssen nichts Neues erfinden“, sagte Vizeaußenminister Sergej Rjabkow nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur in Moskau. Im Großen und Ganzen gehe es darum, zu dem 2015 ausgehandelten Atomabkommen zurückzukehren. Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210402/iran-atomabkommen-gespraeche-rueckkehr-usa-visier-1543643.html
Johannes Springer
Wenn man Vertragsbrecher nicht dazu bringen kann, erstmal die bereits geschlossenen Verträge wieder einzuhalten, erübrigen sich alle weiteren Verträge.
8
J B
Ja nur leider sind es die Amerikaner die Verträge gebrochen haben. Im übrigen gab es da auch eine UN Versammlung zu dem Thema, würde dir nicht schaden die mal anzuschauen. Da haben 3/4 der Länder, Amerika als Vertragsbrecher definiert! Ja sowas wird man bei YouTube nicht finden, ne Manolo.
8
18
iran
usa
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/04/06/1587931_81:0:2158:1558_1920x0_80_0_0_9b81a6833296484cabb0e8c9e1d54ce4.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, robert malley, michail uljanow, verhandlungen, atomabkommen, iran, usa, russland
Spitzendiplomaten Russlands und der USA erörtern am Mittwoch in Wien das Iran-Atomabkommen
Alexander Marjin
Redakteur
Der Leiter der russischen Delegation bei internationalen Organisationen in Wien, Michail Uljanow, trifft sich an diesem Mittwoch mit dem US-Sondergesandten für den Iran, Robert Malley. Erörtert werde der gemeinsame umfassende Aktionsplan zum Iran (JCPOA/Joint Comprehensive Plan of Action), teilte Uljanow am Dienstag dem TV-Sender Rossija 24 mit.
Uljanow leitet zugleich die Delegation Russlands zu den in Wien gestarteten Verhandlungen über den auch als Iran-Atomabkommen bekannten JCPOA-Plan. Am Dienstag, dem ersten Tag der Gespräche, konnte die Arbeit von zwei Expertengruppen aufgenommen werden – zur Aufhebung der gegen den Iran verhängten Sanktionen und zu Problemen im nuklearen Bereich.
Regelmäßiger Kontakt zu Amerikanern
„Wir unterhalten regelmäßig Kontakt zu den Amerikanern. Für morgen ist mein Treffen mit Herrn Malley geplant, der eine Gruppe US-amerikanischer Unterhändler in Wien leitet“, sagte Uljanow.
Die USA waren unter Präsident Donald Trump einseitig aus dem Atomabkommen ausgestiegen und hatten die
Sanktionen gegen die Islamische Republik verhärtet. Die US-Regierung erwartet langwierige Verhandlungen zur Wiederbelebung des Abkommens mit dem Iran.
USA erwarten schwierige Gespräche
„Wir erwarten, dass sie schwierige Abschnitte haben werden“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, am Dienstag im Weißen Haus mit Blick auf Gespräche in Wien von Spitzendiplomaten der verbliebenen Abkommensparteien.
Russlands Außenamt hofft auf Einigung
Am Vortag hatte Russland vor Beginn der neuen internationalen Atomgespräche mit dem Iran auf die Möglichkeit einer Einigung hingewiesen. „Wir müssen nichts Neues erfinden“, sagte
Vizeaußenminister Sergej Rjabkow nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur in Moskau. Im Großen und Ganzen gehe es darum, zu dem 2015 ausgehandelten Atomabkommen zurückzukehren.
„Kann das über Nacht gelingen? Wahrscheinlich ist es möglich, wenn es den politischen Willen dazu gibt.“ Alle Parteien müssten aber aufeinander zugehen, meinte Rjabkow. „Das ist durchaus machbar.“
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!