Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Chat-Umzug bei Telefonwechsel: WhatsApp testet neue Funktion
Chat-Umzug bei Telefonwechsel: WhatsApp testet neue Funktion
Die Funktion soll das Übertragen von Dialogen, Nachrichtenverlauf, empfangenen Dateien und Abonnements von einer Smartphone-Plattform auf eine andere umfassen.
Die Funktion soll das Übertragen von Dialogen, Nachrichtenverlauf, empfangenen Dateien und Abonnements von einer Smartphone-Plattform auf eine andere umfassen. Jetzt ist eine Datenmigration nur mit Programmen von Drittanbietern möglich. Der Grund dafür ist, dass auf Apple-Geräten der Backup im iCloud-Clouddienst gespeichert wird und auf Android-Geräten – im Google Drive.Dem Portal zufolge wird derzeit der Datentransfer in einer Beta-Version von WhatsApp getestet. Wann diese Option zur Verfügung stehen wird, ist zurzeit noch unklar.Anfang März wurde auch berichtet, dass WhatsApp noch an einer anderen Funktion arbeitet, mit derer Hilfe WhatsApp-Nutzer Sprach- und Videoanrufe auch auf dem Desktop durchführen können werden. Bisher war die Funktion nur für Smartphones verfügbar. Zuerst soll die Version für Windows-Nutzer kommen, danach für Mac-Computer.
WhatsApp Messenger will ein neues Feature einführen, das das Übertragen eines Chat-Verlaufs zwischen iOS- und Android-Geräten erleichtern soll, berichtet das Portal „WABetaInfo“ am Montag.
Die Funktion soll das Übertragen von Dialogen, Nachrichtenverlauf, empfangenen Dateien und Abonnements von einer Smartphone-Plattform auf eine andere umfassen. Jetzt ist eine Datenmigration nur mit Programmen von Drittanbietern möglich. Der Grund dafür ist, dass auf Apple-Geräten der Backup im iCloud-Clouddienst gespeichert wird und auf Android-Geräten – im Google Drive.
Dem Portal zufolge wird derzeit der Datentransfer in einer Beta-Version von WhatsApp getestet. Wann diese Option zur Verfügung stehen wird, ist zurzeit noch unklar.
🔄 WhatsApp to allow chat history migration between iOS and Android in a future update!
Finally you will be able to transfer your chats between different platforms natively! It's under development and it will likely be released when multi device is out.https://t.co/kUOmKTrUIX
Anfang März wurde auch berichtet, dass WhatsApp noch an einer anderen Funktion arbeitet, mit derer Hilfe WhatsApp-Nutzer Sprach- und Videoanrufe auch auf dem Desktop durchführen können werden. Bisher war die Funktion nur für Smartphones verfügbar. Zuerst soll die Version für Windows-Nutzer kommen, danach für Mac-Computer.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.