Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Brandanschlag auf Corona-Testzentrum in Berlin – Ermittler prüfen politische Motivation der Tat
Brandanschlag auf Corona-Testzentrum in Berlin – Ermittler prüfen politische Motivation der Tat
Die Mitarbeiterin des Testzentrums am Lützowplatz im Stadtteil Tiergarten hatte am frühen Ostermontag die durch Feuer entstandenen Schäden an einem zum Testen
Die Mitarbeiterin des Testzentrums am Lützowplatz im Stadtteil Tiergarten hatte am frühen Ostermontag die durch Feuer entstandenen Schäden an einem zum Testen aufgestellten Zelt sowie einem Container entdeckt und daraufhin die Polizei verständigt. Das Feuer war offenbar von selbst erloschen, heißt es weiter in der Mitteilung. Sechs auf dem Gelände aufgestellte Werbebanner waren außerdem mit einem scharfen Gegenstand beschädigt worden. Eine politische Motivation wird geprüft. Zur genauen Höhe des Sachschadens machte die Polizei bisher keine Angaben, das Zentrum habe jedoch nicht in voller Ausdehnung gebrannt.Einen ähnlichen Vorfall gab es Anfang März etwa in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Dort kam es in der Nähe eines Corona-Testzentrums zu einer Explosion, die mehrere Fensterscheiben zerstörte. Verletzte gab es laut der Polizei jedoch nicht. Auch in Deutschland hatten Anfang März Unbekannte im bayerischen Landshut laut einem BR-Bericht versucht, einen Pavillon des Impf- und Testzentrums der bayerischen Stadt in Brand zu setzen.
Laut einer Polizeimitteilung haben Unbekannte an einem Corona-Testzentrum in Berlin Feuer gelegt. Eine Mitarbeiterin stellte mehrere Brandschäden und weitere Sachbeschädigungen fest.
Die Mitarbeiterin des Testzentrums am Lützowplatz im Stadtteil Tiergarten hatte am frühen Ostermontag die durch Feuer entstandenen Schäden an einem zum Testen aufgestellten Zelt sowie einem Container entdeckt und daraufhin die Polizei verständigt. Das Feuer war offenbar von selbst erloschen, heißt es weiter in der Mitteilung. Sechs auf dem Gelände aufgestellte Werbebanner waren außerdem mit einem scharfen Gegenstand beschädigt worden. Eine politische Motivation wird geprüft.
Zur genauen Höhe des Sachschadens machte die Polizei bisher keine Angaben, das Zentrum habe jedoch nicht in voller Ausdehnung gebrannt.
Einen ähnlichen Vorfall gab es Anfang März etwa in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Dort kam es in der Nähe eines Corona-Testzentrums zu einer Explosion, die mehrere Fensterscheiben zerstörte. Verletzte gab es laut der Polizei jedoch nicht. Auch in Deutschland hatten Anfang März Unbekannte im bayerischen Landshut laut einem BR-Bericht versucht, einen Pavillon des Impf- und Testzentrums der bayerischen Stadt in Brand zu setzen.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.