https://snanews.de/20210403/trackingdienst-militaersatellit-pazifik-zerstoerung-1549097.html
Trackingdienst: Russischer Militärsatellit zerfällt über Pazifik
Trackingdienst: Russischer Militärsatellit zerfällt über Pazifik
Der russischer Militärsatellit „Kosmos-2525“ ist von seiner Bahn abgewichen und über dem Pazifik zerfallen
2021-04-03T13:26+0200
2021-04-03T13:26+0200
2021-04-03T13:49+0200
russland
usa
weltraum
panorama
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/03/1549325_0:197:2943:1852_1920x0_80_0_0_34d00f078fba88c0cea8dbfda00b59cf.jpg
„Kosmos-2525“ war im März 2018 mit einer Trägerrakete vom Typ Sojus-2.1v vom Raumbahnhof Plessezk gestartet worden. Zu seiner Zweckbestimmung wurden keine offiziellen Angaben gemacht. Dem US-Militär zufolge war der Raumapparat am Donnerstag, dem 1. April, in die Erdatmosphäre eingetreten. Seine Zerstörung erfolgte vermutlich um 06:43 Uhr MESZ über dem Südpazifik, heißt es.
https://snanews.de/20210203/weltraumbahnhof-plessezk-sojus-rakete-video-769931.html
russland
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Lidia Sharapenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
Lidia Sharapenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/03/1549325_106:0:2837:2048_1920x0_80_0_0_54edcc9dff0f8780a25520c652a20fde.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Lidia Sharapenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
russland, usa, weltraum, panorama
Trackingdienst: Russischer Militärsatellit zerfällt über Pazifik
13:26 03.04.2021 (aktualisiert: 13:49 03.04.2021) Lidia Sharapenko
Redakteurin
Ein russischer Militärsatellit der „Kosmos“-Serie, der im Jahr 2018 in den Weltraum geschickt worden war, ist von seiner Bahn abgewichen und über dem Pazifik zerfallen. Darüber schreibt der Trackingdienst space-track.org. anhand der Daten von US-Luftstreitkräften.
„Kosmos-2525“ war im März 2018 mit einer
Trägerrakete vom Typ Sojus-2.1v vom Raumbahnhof Plessezk gestartet worden. Zu seiner Zweckbestimmung wurden keine offiziellen Angaben gemacht.
Dem US-Militär zufolge war der Raumapparat am Donnerstag, dem 1. April, in die Erdatmosphäre eingetreten. Seine Zerstörung erfolgte vermutlich um 06:43 Uhr MESZ über dem Südpazifik, heißt es.