https://snanews.de/20210403/esa-hubble-cirrusnebel-1553122.html
Esa zeigt Bild eines riesigen Supernova-Überrests
Esa zeigt Bild eines riesigen Supernova-Überrests
Die Europäische Weltraumorganisation Esa hat auf ihrer offiziellen Webseite ein Bild veröffentlicht, das mit dem Weltraumteleskop Hubble aufgenommen wurde.
2021-04-03T18:03+0200
2021-04-03T18:03+0200
2021-04-03T18:03+0200
wissen
weltraum
nasa
esa
hubble-teleskop
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/03/1553098_0:202:2923:1846_1920x0_80_0_0_1011d4ea53b18eb5d6bf6fd1e0556b79.jpg
Das am Freitag erschienene Bild zeigt einen kleinen Teilbereich des Cirrusnebels, auch als Schleier-Nebel bekannt. Das Objekt im Sternbild Schwan durchmisst insgesamt rund 110 Lichtjahre und ist 2100 Lichtjahre von der Erde entfernt.Die farbige Ansicht entstand laut der Esa durch Verwendung von fünf unterschiedlichen Filtern und macht zahlreiche Strukturen des Nebels sichtbar. Ausstöße von zweifach ionisiertem Sauerstoff sind auf dem Bild in einer blauen Farbe zu sehen, ionisierter Stickstoff im Rot.Der Cirrusnebel ist der im optischen Spektrum sichtbare Teil des Cygnusbogens, einer Ansammlung von Emissions- und Reflexionsnebeln, die bei einer Supernova vor rund 10.000 Jahren entstand. Der explodierte Stern wog der Weltraumorganisation zufolge um das 20-Fache mehr als die Sonne.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower aufTelegram,TwitteroderFacebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA beiInstagramundYouTube!
https://snanews.de/20210324/raumstation-mir-verglueht-1421821.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/03/1553098_97:0:2826:2047_1920x0_80_0_0_6e42bffa4c0e06649a86a34390eebd82.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
wissen, weltraum, nasa, esa, hubble-teleskop
Esa zeigt Bild eines riesigen Supernova-Überrests
Marija Ossepian
Redakteurin
Die Europäische Weltraumorganisation Esa hat auf ihrer offiziellen Webseite ein Bild veröffentlicht, das mit dem Weltraumteleskop Hubble aufgenommen wurde.
Das am Freitag erschienene Bild
zeigt einen kleinen Teilbereich des
Cirrusnebels, auch als Schleier-Nebel bekannt. Das Objekt im Sternbild Schwan durchmisst insgesamt rund 110 Lichtjahre und ist 2100 Lichtjahre von der
Erde entfernt.
Die farbige Ansicht entstand laut der Esa durch Verwendung von fünf unterschiedlichen Filtern und macht zahlreiche Strukturen des Nebels sichtbar. Ausstöße von zweifach ionisiertem Sauerstoff sind auf dem Bild in einer blauen Farbe zu sehen, ionisierter Stickstoff im Rot.
Der Cirrusnebel ist der im optischen Spektrum sichtbare Teil des Cygnusbogens, einer Ansammlung von Emissions- und Reflexionsnebeln, die bei einer
Supernova vor rund 10.000 Jahren entstand. Der explodierte Stern wog der Weltraumorganisation zufolge um das 20-Fache mehr als die Sonne.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower aufTelegram,TwitteroderFacebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA beiInstagramundYouTube!