https://snanews.de/20210402/moskauer-gericht-urteil-twitter-knapp-100000-euro-1541784.html
Moskauer Gericht verurteilt Twitter zu knapp 100.000 Euro
Moskauer Gericht verurteilt Twitter zu knapp 100.000 Euro
Von der russischen Aufsichtsbehörde im Bereich der Kommunikation, Informationstechnologie und Massenkommunikation Roskomnadsor gab es insgesamt drei Protokolle.
2021-04-02T16:47+0200
2021-04-02T16:47+0200
2021-04-30T21:38+0200
russland
twitter
strafe
gericht
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/02/1541571_0:224:3071:1951_1920x0_80_0_0_a3b51fb4986c0ebe8bedac8eba957b8a.jpg
Von der russischen Aufsichtsbehörde im Bereich der Kommunikation, Informationstechnologie und Massenkommunikation Roskomnadsor gab es insgesamt drei Protokolle gegen Twitter wegen ähnlicher Verstöße, die vom Gericht behandelt wurden. In deren Rahmen wurden Strafen in der Höhe von 3,2 Millionen, 3,3 Millionen und 2,4 Millionen Rubel verhängt.Die Zahlungsfrist beläuft sich auf 60 Tage ab dem Inkrafttreten der Entscheidung.Am 10. März hatte Roskomnadsor beschlossen, die Geschwindigkeit von Twitter auf allen mobilen Geräten sowie auf der Hälfte der stationären Computer zu verlangsamen und mit einer Sperre gedroht. Die Entscheidung sei darauf zurückzuführen, dass der Dienst nicht Inhalte entfernen wolle, die Minderjährige zum Selbstmord anregen und Kinderpornografie sowie Informationen über den Konsum von Suchstoffen enthalten würden, hieß es.
https://snanews.de/20210316/russland-twitter-sperre-verbotene-inhalte-1315020.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/02/1541571_340:0:3071:2048_1920x0_80_0_0_ceec3dbf6382d3c20f4b535ddc15b62a.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
russland, twitter, strafe, gericht
Moskauer Gericht verurteilt Twitter zu knapp 100.000 Euro
16:47 02.04.2021 (aktualisiert: 21:38 30.04.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Das soziale Netzwerk Twitter ist zu einer Geldstrafe von 8,9 Millionen Rubel (umgerechnet 99.200 Euro) wegen systematischer Verweigerung seiner Administration, rechtswidrige Inhalte zu löschen, verurteilt worden. Das geht aus einem entsprechenden Urteil des Tagansky Gerichts hervor.
Von der russischen Aufsichtsbehörde im Bereich der Kommunikation, Informationstechnologie und Massenkommunikation Roskomnadsor gab es insgesamt drei Protokolle gegen Twitter wegen ähnlicher Verstöße, die vom Gericht behandelt wurden. In deren Rahmen wurden Strafen in der Höhe von 3,2 Millionen, 3,3 Millionen und 2,4 Millionen Rubel verhängt.
Die Zahlungsfrist beläuft sich auf 60 Tage ab dem Inkrafttreten der Entscheidung.
Am 10. März hatte Roskomnadsor beschlossen, die Geschwindigkeit von Twitter auf allen mobilen Geräten sowie auf der Hälfte der stationären Computer zu verlangsamen und mit einer Sperre gedroht. Die Entscheidung sei darauf zurückzuführen, dass der Dienst nicht Inhalte entfernen wolle, die Minderjährige zum Selbstmord anregen und Kinderpornografie sowie Informationen über den Konsum von Suchstoffen enthalten würden, hieß es.