https://snanews.de/20210402/corona-deutschland-1535289.html
RKI registriert rund 22.000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
RKI registriert rund 22.000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen Tagesfrist 21.888 Neuinfektionen. Das sind 315 mehr als am vergangenen Freitag. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 134,0 von 134,2 am Donnerstag.
2021-04-02T07:19+0200
2021-04-02T07:19+0200
2021-04-02T07:22+0200
deutschland
coronavirus
covid-19
gesundheit
robert-koch-institut (rki)
pandemie
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/08/1189255_0:137:3072:1865_1920x0_80_0_0_922d27ed28876dd6811865ea295256ea.jpg
Das RKI bestätigt insgesamt 2.855.061 Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 21.888 zum Vortag. Weitere 232 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 76.775 Menschen an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 2.548.200 Menschen, rund 13.200 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 230.000 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 8400 mehr als am Vortag.Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Freitag bei 134,0. Vor einer Woche lag sie bei 119,1. Dieser Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich binnen sieben Tagen nachweislich angesteckt haben. Den höchsten Wert erreicht Thüringen: Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 254,7. Es folgt Sachsen mit einem Wert von 189,7. Der niedrigste Wert wird in Schleswig-Holstein mit 73,9 verzeichnet.Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen sind möglich.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210401/haeufigere-tests-an-dritter-corona-welle-in-deutschland-schuld---was-sagt-die-statistik-dazu-1528951.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/08/1189255_125:0:2856:2048_1920x0_80_0_0_001927fb6d3e4362f122e73d6af415a3.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
deutschland, coronavirus, covid-19, gesundheit, robert-koch-institut (rki), pandemie
RKI registriert rund 22.000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
07:19 02.04.2021 (aktualisiert: 07:22 02.04.2021) Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen Tagesfrist 21.888 Neuinfektionen. Das sind 315 mehr als am vergangenen Freitag. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 134,0 von 134,2 am Donnerstag.
Das RKI bestätigt insgesamt 2.855.061 Infektionen mit dem
Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 21.888 zum Vortag. Weitere 232 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 76.775 Menschen an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben.
Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 2.548.200 Menschen, rund 13.200 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 230.000 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 8400 mehr als am Vortag.
Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Freitag bei 134,0. Vor einer Woche lag sie bei 119,1. Dieser Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich binnen sieben Tagen nachweislich angesteckt haben. Den höchsten Wert erreicht
Thüringen: Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 254,7. Es folgt
Sachsen mit einem Wert von 189,7. Der niedrigste Wert wird in
Schleswig-Holstein mit 73,9 verzeichnet.
Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen sind möglich.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!