Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Demnach müssen sich die Gäste des „fliegenden Restaurants“ vorab Gerichte entweder aus einem japanischen oder einem internationalen Menü aussuchen. Angeboten werden Mittag- und Abendessen, die jeweils etwa drei Stunden dauern. Neben dem „First Class“-Angebot für umgerechnet 460 Euro gibt es auch die Möglichkeit, zum halben Preis in der Business Class zu speisen. Beim Einstieg in das Flugzeug bekommen die Gäste Karten, die wie gewohnte Flugtickets aussehen. Um das Erlebnis so realistisch wie möglich zu gestalten, werden die Mahlzeiten von Durchsagen der Cabin-Crew begleitet. Anschnallen müssen die „Passagiere“ sich allerdings nicht. „Die Tickets für das Flugzeugrestaurant waren am ersten Tag ausverkauft“, sagte eine Airline-Sprecherin. Auch weitere Termine seien geplant.
Die japanische Fluggesellschaft „All Nippon Airways“ bietet ihren Kunden eine außergewöhnliche Dienstleistung an. Für umgerechnet 460 Euro können sie sich in einer Boeing 777 ein Menü mit Stopfleber, Krabbenschaum und japanischem Rindfleisch servieren lassen. Dies berichtet die britische Zeitung „The Guardian“.
Demnach müssen sich die Gäste des „fliegenden Restaurants“ vorab Gerichte entweder aus einem japanischen oder einem internationalen Menü aussuchen. Angeboten werden Mittag- und Abendessen, die jeweils etwa drei Stunden dauern. Neben dem „First Class“-Angebot für umgerechnet 460 Euro gibt es auch die Möglichkeit, zum halben Preis in der Business Class zu speisen.
Beim Einstieg in das Flugzeug bekommen die Gäste Karten, die wie gewohnte Flugtickets aussehen. Um das Erlebnis so realistisch wie möglich zu gestalten, werden die Mahlzeiten von Durchsagen der Cabin-Crew begleitet. Anschnallen müssen die „Passagiere“ sich allerdings nicht.
„Die Tickets für das Flugzeugrestaurant waren am ersten Tag ausverkauft“, sagte eine Airline-Sprecherin. Auch weitere Termine seien geplant.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.