https://snanews.de/20210330/protest-gegen-abschiebungen-in-wien-1503382.html
Protest gegen Abschiebungen: Autobahnen in Wien lahmgelegt – Zahlreiche Festnahmen
Protest gegen Abschiebungen: Autobahnen in Wien lahmgelegt – Zahlreiche Festnahmen
Die Ostautobahn (A4) sowie die B9 wurden blockiert, wie der Sender ORF unter Berufung auf die niederösterreichische Exekutive berichtet. Es war von 90
2021-03-30T18:26+0200
2021-03-30T18:26+0200
2021-03-30T22:35+0200
österreich
demonstration
abschiebung
blockade
wien
festnahme
afghanistan
polizei
politik
protest
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/03/1c/1478240_0:105:2730:1641_1920x0_80_0_0_c0c7a9fb7bc6eefe9028d87dc0857911.jpg
Die Ostautobahn (A4) sowie die B9 wurden blockiert, wie der Sender ORF unter Berufung auf die niederösterreichische Exekutive berichtet. Es war von 90 Protestteilnehmern die Rede. Ebenso viele Polizisten seien im Einsatz gewesen. 76 Demonstranten seien festgenommen worden, Dutzende weitere angezeigt. Es kam zu kilometerlangen Staus, am späten Vormittag wurde die Sperre der A4 laut Medien wieder aufgehoben. Die B9 blieb bis am Nachmittag gesperrt. Konkret richtete sich der Protest gegen die Abschiebung von rund 50 Personen aus mehreren europäischen Staaten in einer Chartermaschine. Betroffen sind auch 15 erwachsene Afghanen. Zwölf von ihnen sind laut ORF in Österreich rechtskräftig verurteilt worden, unter anderem wegen schwerer Körperverletzung, schweren Raubes, sexueller Belästigung, gefährlicher Drohung und Suchtmitteldelikten.Die Demonstration wurde am Nachmittag aufgelöst. Die Teilnehmer werden dem Sender zufolge wegen „Nichteinhaltung des Abstandes nach dem COVID-Maßnahmengesetz sowie nach dem Versammlungsgesetz und der Straßenverkehrsordnung angezeigt“.
https://snanews.de/20210312/eu-kommissarin-abschiebungsquote-visa-politik-druckmittel-1257909.html
Rudolf Werner
Nicht lange fackeln, einsammeln und mit in den Flieger setzen, sie können sich dann vor Ort mit den Taliban in einem Dialog für bessere Rechte der Menschen einsetzen für Umwelt und Klimaschutz etc. Viel Glück auf den Weg
16
S Saschka
Einfach mit ins Flugzeug
15
11
österreich
wien
afghanistan
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Tamta Agumava
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/0a/100259_0:0:415:416_100x100_80_0_0_63144e0c3d9040aab4a3c8925845258c.jpg
Tamta Agumava
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/0a/100259_0:0:415:416_100x100_80_0_0_63144e0c3d9040aab4a3c8925845258c.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/03/1c/1478240_0:0:2730:2048_1920x0_80_0_0_1ebf35e4e2481d0a148af23be84eb9ff.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Tamta Agumava
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/0a/100259_0:0:415:416_100x100_80_0_0_63144e0c3d9040aab4a3c8925845258c.jpg
demonstration, abschiebung, blockade, wien, festnahme, afghanistan, polizei, politik, protest
Protest gegen Abschiebungen: Autobahnen in Wien lahmgelegt – Zahlreiche Festnahmen
18:26 30.03.2021 (aktualisiert: 22:35 30.03.2021) Tamta Agumava
Leitende Redakteurin
Verkehrschaos in Wien: Aktivisten haben am Dienstagmorgen zwei Autobahnen der österreichischen Hauptstadt lahmgelegt. Mit Sitzblockaden an mehreren Stellen auf der Zufahrtsstraße zum Flughafen protestierten sie gegen die geplanten Abschiebungen von Migranten nach Afghanistan. Es kam zu zahlreichen Festnahmen.
Die Ostautobahn (A4) sowie die B9 wurden blockiert, wie der Sender ORF unter Berufung auf die niederösterreichische Exekutive berichtet. Es war von 90 Protestteilnehmern die Rede. Ebenso viele Polizisten seien im Einsatz gewesen.
76 Demonstranten seien festgenommen worden, Dutzende weitere angezeigt.
Es kam zu kilometerlangen Staus, am späten Vormittag wurde die Sperre der A4 laut Medien wieder aufgehoben. Die B9 blieb bis am Nachmittag gesperrt.
„Wir fordern den Stopp aller Abschiebungen und ein Bleiberecht für alle“, zitiert der Sender die Aktivistin Alicia Becker. Für Afghanistan gelte eine Reisewarnung der sechsten und damit höchsten Stufe.
Konkret richtete sich der Protest gegen die Abschiebung von rund 50 Personen aus mehreren europäischen Staaten in einer Chartermaschine. Betroffen sind auch 15 erwachsene Afghanen. Zwölf von ihnen sind laut ORF in Österreich rechtskräftig verurteilt worden, unter anderem wegen schwerer Körperverletzung, schweren Raubes, sexueller Belästigung, gefährlicher Drohung und Suchtmitteldelikten.
Die Demonstration wurde am Nachmittag aufgelöst. Die Teilnehmer werden dem Sender zufolge wegen „Nichteinhaltung des Abstandes nach dem COVID-Maßnahmengesetz sowie nach dem Versammlungsgesetz und der Straßenverkehrsordnung angezeigt“.