https://snanews.de/20210330/erste-reisende-mallorca-testen-1503124.html
Testpflicht für Urlaubsrückkehrer: Erste Reisende lassen sich auf Mallorca testen
Testpflicht für Urlaubsrückkehrer: Erste Reisende lassen sich auf Mallorca testen
Die neue generelle Testpflicht für alle Flugreisen nach Deutschland hat am ersten Tag auf Mallorca keine größeren Probleme verursacht.
2021-03-30T17:45+0200
2021-03-30T17:45+0200
2021-03-30T17:45+0200
deutschland
coronavirus
reisen
mallorca
corona-einschränkungen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/1a/1460804_0:248:3072:1976_1920x0_80_0_0_d63aa953ce877acac51eabb4f4879987.jpg
Vor dem Testzentrum auf dem Flughafen von Palma bildete sich am Dienstagvormittag nur eine kleine Warteschlange mit maximal etwa zehn Reisenden, die nach einem Aufenthalt auf der spanischen Insel nach Hause zurückkehrten. Die Tests auf das Coronavirus verliefen dort alle reibungslos und ohne größere Wartezeiten – und zunächst auch ohne positive Ergebnisse.Die Testpflicht trat um 0.00 Uhr in der Nacht zu Dienstag in Kraft und soll vorerst bis einschließlich 12. Mai gelten. Wer der Fluggesellschaft keinen Nachweis über ein negatives Ergebnis vorlegen kann, darf nicht in die Maschine einsteigen. Und wer positiv getestet wird, muss auf der Mittelmeer-Insel bleiben und in einem Hotel in Quarantäne gehen.Tausende reisen trotz Warnungen nach MallorcaTrotz der Warnungen der Bundesregierung flogen an den vergangenen Tagen Tausende Urlauber nach Mallorca. Allein am Wochenende waren auf der Insel 129 Flieger aus Deutschland gelandet. Nach Angaben des spanischen Flughafenbetreibers Aena soll es bis einschließlich Ostermontag 532 Verbindungen nach Mallorca geben.Deutschland hatte die Reisewarnung für die Lieblingsinsel der Deutschen Mitte März aufgehoben, nachdem die Inzidenz dort unter den Grenzwert 50 gesunken war. Seitdem waren Mallorca-Urlauber bei ihrer Rückkehr von Quarantäne und bisher auch von der Testpflicht befreit. Das hatte vor den Osterferien einen Buchungsboom ausgelöst. Vor dem Hintergrund der angespannten Corona-Lage in Deutschland führte Berlin aber die neue generelle Testpflicht ein, der sich alle einreisenden Flugpassagiere vor Abflug unterziehen müssen. Ausgenommen sind nur die Crews und Kinder bis fünf Jahre.Aktuelle Corona-Lage in DeutschlandDas Robert-Koch-Institut (RKI) meldete am Dienstag 9549 neue Corona-Infektionen. Insgesamt bestätigt das RKI 2.791.822 Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 9549 zum Vortag. Weitere 180 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 76.093 Menschen an oder in Zusammenhang mit einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben.Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 2.507.900 Menschen, rund 13.100 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 207.800 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 3700 weniger als am Vortag.
https://snanews.de/20210325/osterregelungen-fuer-mallorca-1451404.html
deutschland
mallorca
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/1a/1460804_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_495ea7cea1f3a65fd3c24d315d5abc8e.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, coronavirus, reisen, mallorca, corona-einschränkungen
Testpflicht für Urlaubsrückkehrer: Erste Reisende lassen sich auf Mallorca testen
Die neue generelle Testpflicht für alle Flugreisen nach Deutschland hat am ersten Tag auf Mallorca keine größeren Probleme verursacht.
Vor dem Testzentrum auf dem Flughafen von
Palma bildete sich am Dienstagvormittag nur eine kleine Warteschlange mit maximal etwa zehn Reisenden, die nach einem Aufenthalt auf der spanischen Insel nach Hause zurückkehrten. Die Tests auf das Coronavirus verliefen dort alle reibungslos und ohne größere Wartezeiten – und zunächst auch ohne positive Ergebnisse.
Die Testpflicht trat um 0.00 Uhr in der Nacht zu Dienstag in Kraft und soll vorerst bis einschließlich 12. Mai gelten. Wer der Fluggesellschaft keinen Nachweis über ein negatives Ergebnis vorlegen kann, darf nicht in die Maschine einsteigen. Und wer positiv getestet wird, muss auf der Mittelmeer-Insel bleiben und in einem Hotel in Quarantäne gehen.
Tausende reisen trotz Warnungen nach Mallorca
Trotz der Warnungen der Bundesregierung flogen an den vergangenen Tagen Tausende Urlauber nach Mallorca. Allein am Wochenende waren auf der Insel 129 Flieger aus Deutschland gelandet. Nach Angaben des spanischen Flughafenbetreibers Aena soll es bis einschließlich Ostermontag 532 Verbindungen nach Mallorca geben.
Deutschland hatte die Reisewarnung für die Lieblingsinsel der Deutschen Mitte März aufgehoben, nachdem die Inzidenz dort unter den Grenzwert 50 gesunken war. Seitdem waren Mallorca-Urlauber bei ihrer Rückkehr von
Quarantäne und bisher auch von der Testpflicht befreit. Das hatte vor den Osterferien einen Buchungsboom ausgelöst. Vor dem Hintergrund der angespannten Corona-Lage in Deutschland führte Berlin aber die neue generelle Testpflicht ein, der sich alle einreisenden Flugpassagiere vor Abflug unterziehen müssen. Ausgenommen sind nur die Crews und Kinder bis fünf Jahre.
Aktuelle Corona-Lage in Deutschland
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldete am Dienstag 9549 neue
Corona-Infektionen. Insgesamt bestätigt das RKI 2.791.822 Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 9549 zum Vortag. Weitere 180 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 76.093 Menschen an oder in Zusammenhang mit einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben.
Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 2.507.900 Menschen, rund 13.100 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 207.800 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 3700 weniger als am Vortag.