https://snanews.de/20210330/dreyer-corona-tests-1494353.html
Dreyer erklärt Corona-Tests zur Bürgerpflicht, Anklage gegen Ex-Freundin von Epstein erweitert
Dreyer erklärt Corona-Tests zur Bürgerpflicht, Anklage gegen Ex-Freundin von Epstein erweitert
SNA präsentiert Ihnen in Kürze, was in der Nacht zum Dienstag geschehen ist.
2021-03-30T08:31+0200
2021-03-30T08:31+0200
2021-03-30T08:31+0200
donald trump
joe biden
deutschland
coronavirus
usa
jeffrey epstein
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/144525_0:99:1921:1179_1920x0_80_0_0_999a40ede9cb674f9720cae0b7bb5e6c.jpg
SNA präsentiert Ihnen in Kürze, was in der Nacht zum Dienstag geschehen ist.Nordkorea nennt Südkoreas Präsidenten Papagei der USANordkorea hat den südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In wegen seiner Kritik an dem jüngsten nordkoreanischen Raketentest als einen von den USA aufgezogenen Papagei bezeichnet. Die einflussreiche Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, Kim Yo Jong, warf Moon in einer heute von den Staatsmedien veröffentlichten Erklärung vor, unverschämt zu sein. Das unlogische und dreiste Verhalten Südkoreas gleiche der Position der USA. Zuvor schon hatte Nordkorea dem US-Präsidenten Joe Biden wegen seiner Verurteilung des Raketentests Provokation vorgeworfen. Biden hatte den Test als Verstoß gegen UN-Resolutionen verurteilt, die Nordkorea die Erprobung ballistischer Raketen jeglicher Reichweite verbieten.Einigung für Metallindustrie Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie gibt es eine Einigung auf einen neuen Tarifvertrag. Arbeitgeber und IG Metall vereinbarten am Morgen für die Betriebe in Nordrhein-Westfalen eine Corona-Prämie sowie jährlich wiederkehrende Sonderzahlungen, wie beide Seiten mitteilten. Die Einigung gilt als Pilotabschluss, dessen Kernbestandteile voraussichtlich in den anderen Regionen übernommen werden.Trump kritisiert frühere Corona-BeraterEx-US-Präsident Donald Trump hat zwei seiner früheren Corona-Berater heftig angegriffen, nachdem diese sich kritisch über sein Vorgehen in der Pandemie geäußert hatten. Trump veröffentlichte in der Nacht eine längere Erklärung, in der er den Immunologen Anthony Fauci und die Ärztin Deborah Birx attackierte. Beide waren während Trumps Amtszeit Mitglieder der Corona-Arbeitsgruppe des Weißen Hauses. Fauci ist auch jetzt ranghoher Corona-Berater des neuen Präsidenten Joe Biden. Trump bezeichnete Fauci und Birx als „zwei Selbstdarsteller, die versuchen, die Geschichte umzudeuten, um ihre schlechten Instinkte und fehlerhaften Empfehlungen zu überdecken“.Dreyer erklärt Corona-Tests zur BürgerpflichtDie rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Menschen in Deutschland aufgerufen, sich häufiger als bisher auf Сovid-19 testen zu lassen. Testen sei auch eine Bürgerpflicht, sagte Dreyer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Wer sich teste, helfe dabei, Infektionen rechtzeitig zu erkennen, noch bevor Symptome auftreten und man andere Menschen unbemerkt anstecken könne. Neben konkreten Schutzmaßnahmen sei das Testen im Kampf gegen die Pandemie zentral.Brinkhaus warnt vor Zerwürfnis zwischen Bund und Ländern in der KriseNach der Kritik von Kanzlerin Angela Merkel am Vorgehen einiger Bundesländer in der Corona-Bekämpfung hat Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus zum Zusammenhalt zwischen Bund und Ländern aufgerufen. Merkel habe richtigerweise angesprochen, dass die Maßnahmen nicht ausreichten, um das exponentielle Wachstum zu brechen und auch, dass der Bund mehr Kompetenzen erhalten könnte. Das würde er sich auch wünschen, sagte Brinkhaus in der ARD. Richtig sei aber auch, dass das nur zusammen mit den Bundesländern ginge. Man müsse jetzt gerade in der Krise zusammenhalten und nicht gegeneinander arbeiten, mahnte der CDU-Politiker.Anklage gegen Ex-Freundin von Epstein erweitertAuf die in Untersuchungshaft sitzende Ex-Partnerin von Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, kommen weitere Anklagepunkte zu. US-Medien berichten unter Berufung auf Gerichtsakten, dass die Anklageschrift gegen die 59-Jährige um ein viertes Opfer erweitert wurde. Die Vorwürfe drehen sich um Sexhandel mit einer Minderjährigen in den Jahren 2001 bis 2004. Maxwell war im Juli festgenommen worden. Ihr wurden damals im Fall von drei Mädchen unter anderem Verführung zu illegalen Sexhandlungen und Meineid vorgeworfen.
https://snanews.de/20210322/brief-an-biden-trump-offenbart-seinen-wunsch-an-nachfolger---1394307.html
deutschland
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/144525_108:0:1811:1277_1920x0_80_0_0_928f1a512f94f7038ba13b8a8c42c151.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
donald trump, joe biden, deutschland, coronavirus, usa, jeffrey epstein
Dreyer erklärt Corona-Tests zur Bürgerpflicht, Anklage gegen Ex-Freundin von Epstein erweitert
Nordkorea nennt Südkoreas Präsidenten Papagei der USA; Einigung für Metallindustrie; Trump kritisiert frühere Corona-Berater; Dreyer erklärt Corona-Tests zur Bürgerpflicht; Brinkhaus warnt vor Zerwürfnis zwischen Bund und Ländern in der Krise;Anklage gegen Ex-Freundin von Epstein erweitert
SNA präsentiert Ihnen in Kürze, was in der Nacht zum Dienstag geschehen ist.
Nordkorea nennt Südkoreas Präsidenten Papagei der USA
Nordkorea hat den südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In wegen seiner Kritik an dem jüngsten nordkoreanischen Raketentest als einen von den USA aufgezogenen Papagei bezeichnet. Die einflussreiche Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, Kim Yo Jong, warf Moon in einer heute von den Staatsmedien veröffentlichten Erklärung vor, unverschämt zu sein. Das unlogische und dreiste Verhalten Südkoreas gleiche der Position der USA. Zuvor schon hatte Nordkorea dem US-Präsidenten Joe Biden wegen seiner Verurteilung des Raketentests Provokation vorgeworfen. Biden hatte den Test als Verstoß gegen UN-Resolutionen verurteilt, die Nordkorea die Erprobung ballistischer Raketen jeglicher Reichweite verbieten.
Einigung für Metallindustrie
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie gibt es eine Einigung auf einen neuen Tarifvertrag. Arbeitgeber und IG Metall
vereinbarten am Morgen für die Betriebe in Nordrhein-Westfalen eine Corona-Prämie sowie jährlich wiederkehrende Sonderzahlungen, wie beide Seiten mitteilten. Die Einigung gilt als Pilotabschluss, dessen Kernbestandteile voraussichtlich in den anderen Regionen übernommen werden.
Trump kritisiert frühere Corona-Berater
Ex-US-Präsident Donald Trump hat zwei seiner früheren Corona-Berater heftig angegriffen, nachdem diese sich kritisch über sein Vorgehen in der Pandemie geäußert hatten. Trump veröffentlichte in der Nacht eine längere Erklärung, in der er den Immunologen Anthony Fauci und die Ärztin Deborah Birx attackierte. Beide waren während Trumps Amtszeit Mitglieder der Corona-Arbeitsgruppe des Weißen Hauses. Fauci ist auch jetzt ranghoher Corona-Berater des neuen Präsidenten Joe Biden. Trump bezeichnete Fauci und Birx als „zwei Selbstdarsteller, die versuchen, die Geschichte umzudeuten, um ihre schlechten Instinkte und fehlerhaften Empfehlungen zu überdecken“.
Dreyer erklärt Corona-Tests zur Bürgerpflicht
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Menschen in Deutschland aufgerufen, sich häufiger als bisher auf Сovid-19 testen zu lassen. Testen sei auch eine Bürgerpflicht, sagte Dreyer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Wer sich teste, helfe dabei, Infektionen rechtzeitig zu erkennen, noch bevor Symptome auftreten und man andere Menschen unbemerkt anstecken könne. Neben konkreten Schutzmaßnahmen sei das Testen im Kampf gegen die Pandemie zentral.
Brinkhaus warnt vor Zerwürfnis zwischen Bund und Ländern in der Krise
Nach der Kritik von Kanzlerin Angela Merkel am Vorgehen einiger Bundesländer in der Corona-Bekämpfung hat Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus zum Zusammenhalt zwischen Bund und Ländern aufgerufen. Merkel habe richtigerweise angesprochen, dass die Maßnahmen nicht ausreichten, um das exponentielle Wachstum zu brechen und auch, dass der Bund mehr Kompetenzen erhalten könnte. Das würde er sich auch wünschen, sagte Brinkhaus in der ARD. Richtig sei aber auch, dass das nur zusammen mit den Bundesländern ginge. Man müsse jetzt gerade in der Krise zusammenhalten und nicht gegeneinander arbeiten, mahnte der CDU-Politiker.
Anklage gegen Ex-Freundin von Epstein erweitert
Auf die in Untersuchungshaft sitzende Ex-Partnerin von Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, kommen weitere Anklagepunkte zu. US-Medien berichten unter Berufung auf Gerichtsakten, dass die Anklageschrift gegen die 59-Jährige um ein viertes Opfer erweitert wurde. Die Vorwürfe drehen sich um Sexhandel mit einer Minderjährigen in den Jahren 2001 bis 2004. Maxwell war im Juli festgenommen worden. Ihr wurden damals im Fall von drei Mädchen unter anderem Verführung zu illegalen Sexhandlungen und Meineid vorgeworfen.