https://snanews.de/20210329/russland-china-sputnik-herstellung-1486398.html
Impfstoff für 30 Millionen Menschen: Russland und China vereinbaren Herstellung von „Sputnik V“
Impfstoff für 30 Millionen Menschen: Russland und China vereinbaren Herstellung von „Sputnik V“
Mehr als 50 Länder haben „Sputnik V“ inzwischen als Vakzin gegen das Coronavirus zugelassen. Das Präparat zähle zu den „besten Anti-Corona-Impfstoffen der
2021-03-29T14:12+0200
2021-03-29T14:12+0200
2021-03-29T14:12+0200
russland
coronavirus
impfstoff
wirtschaft
china
sputnik v
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/1d/1486288_0:213:2882:1834_1920x0_80_0_0_17a69e3d72c050edb5bc6295f67e6e3c.jpg
Mehr als 50 Länder haben „Sputnik V“ inzwischen als Vakzin gegen das Coronavirus zugelassen. Das Präparat zähle zu den „besten Anti-Corona-Impfstoffen der Welt“, erklärt Kirill Dmitrijew, Chef des Russischen Fonds für Direktinvestitionen (RDIF). Dieser Fonds hat die Entwicklung von „Sputnik V“ mitfinanziert – und vor Kurzem die Produktion des russischen Serums mit einem chinesischen Konzern vereinbart: mit der Shenzhen Yuanxing Gene-tech Co., einem der führenden Biotech-Unternehmen der Volksrepublik.Vereinbart sei die Herstellung von „über 60 Millionen Dosen des ‚Sputnik V‘“: eines Corona-Impfstoffs, „der weltweit als erster zugelassen worden ist“, so der RDIF in einer Mitteilung. Diese Produktionsmenge ermögliche es, mehr als 30 Millionen Menschen eine Impfung gegen Covid-19 anzubieten. Im Mai dieses Jahres soll die Produktion beginnen. Denn die Nachfrage nach dem Corona-Serum aus Russland „nimmt weltweit zu“.Das russische Anti-Corona-Serum „Sputnik V“ ist inzwischen in 57 Ländern mit einer Gesamtbevölkerungszahl von 1,5 Milliarden Menschen zugelassen worden. Entwickelt vom russischen Gamaleja-Institut, wurde „Sputnik V“ bereits im August als weltweit erster Corona-Impfstoff registriert. Nach Informationen der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“ wies das Präparat in der dritten Testphase eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent auf. Laut Alexander Ginsburg, dem Leiter des Gamaleja-Instituts, bietet der russische Impfstoff einen hundertprozentigen Schutz vor einem schweren und mittelschweren Krankheitsverlauf.
https://snanews.de/20210329/gamaleja-zentrum-russland-welt-sputnik-v-1482345.html
russland
china
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/1d/1486288_77:0:2806:2047_1920x0_80_0_0_988747aa250290d290ff3d5fde6d7c59.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
russland, coronavirus, impfstoff, wirtschaft, china, sputnik v
Impfstoff für 30 Millionen Menschen: Russland und China vereinbaren Herstellung von „Sputnik V“
Ein chinesischer Life-Science-Konzern will ab Mai dieses Jahres gut 60 Millionen Dosen des russischen Corona-Impfstoffs „Sputnik V“ in China produzieren. Diese Menge reicht, um rund 30 Millionen Menschen einen Schutz gegen Covid-19 anzubieten.
Mehr als 50 Länder haben „Sputnik V“ inzwischen als Vakzin gegen das Coronavirus zugelassen. Das Präparat zähle zu den „besten Anti-Corona-Impfstoffen der Welt“, erklärt Kirill Dmitrijew, Chef des Russischen Fonds für Direktinvestitionen (RDIF). Dieser Fonds hat die Entwicklung von „Sputnik V“ mitfinanziert – und vor Kurzem die Produktion des russischen Serums mit einem chinesischen Konzern vereinbart: mit der Shenzhen Yuanxing Gene-tech Co., einem der führenden Biotech-Unternehmen der Volksrepublik.
Vereinbart sei die Herstellung von „über 60 Millionen Dosen des ‚Sputnik V‘“: eines Corona-Impfstoffs, „der weltweit als erster zugelassen worden ist“, so der RDIF in einer Mitteilung. Diese Produktionsmenge ermögliche es, mehr als 30 Millionen Menschen eine Impfung gegen Covid-19 anzubieten. Im Mai dieses Jahres soll die
Produktion beginnen.
„Die Partnerschaft mit der Shenzhen Yuanxing Gene-tech Co. bei der Produktion von ‚Sputnik V‘ in China wird die Möglichkeiten zur Herstellung zusätzlicher Mengen des russischen Präparats erweitern“
Kirill Dmitrijew
Chef des Russischen Fonds für Direktinvestitionen (RDIF)
Denn die Nachfrage nach dem Corona-Serum aus Russland „nimmt weltweit zu“.
Das russische Anti-Corona-Serum „Sputnik V“ ist inzwischen in 57 Ländern mit einer Gesamtbevölkerungszahl von 1,5 Milliarden Menschen zugelassen worden. Entwickelt vom russischen Gamaleja-Institut, wurde „Sputnik V“ bereits im August als weltweit erster Corona-Impfstoff registriert. Nach Informationen der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“ wies das Präparat in der dritten Testphase eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent auf. Laut Alexander Ginsburg, dem Leiter des Gamaleja-Instituts, bietet der russische Impfstoff einen hundertprozentigen Schutz vor einem schweren und mittelschweren Krankheitsverlauf.