https://snanews.de/20210326/paketdienstmitarbeiter-behaelt-lieferungen-im-wert-von-75000-euro-1464460.html
Paketdienstmitarbeiter behält Lieferungen im Wert von 75.000 Euro
Paketdienstmitarbeiter behält Lieferungen im Wert von 75.000 Euro
Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung am Montag stellten die Beamten fast 200 Artikel in einem Gesamtwert von mindestens 75.000 Euro sicher. Darunter waren
2021-03-26T20:18+0100
2021-03-26T20:18+0100
2021-03-26T20:27+0100
deutschland
gesellschaft
durchsuchung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/1a/1464313_0:0:1920:1080_1920x0_80_0_0_2d2c1c9b790539e9d46857f49ec4f423.jpg
Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung am Montag stellten die Beamten fast 200 Artikel in einem Gesamtwert von mindestens 75.000 Euro sicher. Darunter waren Smartphones, Apple-Watches, Staubsauger-Roboter, Spielkonsolen und Notebooks, aber auch Küchengeräte, Besteck, Schmuck und Parfüme.Der langjährige Mitarbeiter war nach internen Ermittlungen seines Arbeitgebers in den Fokus der Ermittler geraten. Der Mann habe zunächst nur drei Unterschlagungen zugegeben. Der Mitarbeiter war unter anderem für die Verladung der Pakete zuständig und hatte Zugriff auf die Scan-Systeme.Die Polizei habe begonnen, die Asservate zu katalogisieren und zu fotografieren. Gemeinsam mit dem Paketdienstleister sollen die rechtmäßigen Empfänger oder Eigentümer ausfindig gemacht werden.
https://snanews.de/20210124/deutschland-baden-wuerttemberg-648032.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/1a/1464313_29:0:1697:1251_1920x0_80_0_0_35768499eda32a98ee1f434d4a3d0080.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, gesellschaft, durchsuchung
Paketdienstmitarbeiter behält Lieferungen im Wert von 75.000 Euro
20:18 26.03.2021 (aktualisiert: 20:27 26.03.2021) Ein 43-jähriger Paketdienstmitarbeiter aus Menden hat in großen Mengen Paketsendungen unterschlagen, wie die Polizei am Freitag mitteilt.
Bei einer
Durchsuchung seiner Wohnung am Montag stellten die Beamten fast 200 Artikel in einem Gesamtwert von mindestens 75.000 Euro sicher. Darunter waren Smartphones, Apple-Watches, Staubsauger-Roboter, Spielkonsolen und Notebooks, aber auch Küchengeräte, Besteck, Schmuck und Parfüme.
Der langjährige
Mitarbeiter war nach internen Ermittlungen seines Arbeitgebers in den Fokus der Ermittler geraten. Der Mann habe zunächst nur drei Unterschlagungen zugegeben. Der Mitarbeiter war unter anderem für die Verladung der Pakete zuständig und hatte Zugriff auf die Scan-Systeme.
Die Polizei habe begonnen, die Asservate zu katalogisieren und zu fotografieren. Gemeinsam mit dem Paketdienstleister sollen die rechtmäßigen Empfänger oder Eigentümer ausfindig gemacht werden.