https://snanews.de/20210326/chinas-raumfahrtbehoerde-veroeffentlicht-neue-mars-bilder-1460299.html
Chinas Raumfahrtbehörde veröffentlicht neue Mars-Bilder
Chinas Raumfahrtbehörde veröffentlicht neue Mars-Bilder
Auf den Fotos befindet sich der größte Teil des Roten Planeten im Schatten, und die beleuchteten Halbkugeln sind halbmondförmig. Beide Bilder wurden
2021-03-26T15:23+0100
2021-03-26T15:23+0100
2021-03-26T15:23+0100
panorama
china
mars
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/0b/1235822_0:0:2636:1483_1920x0_80_0_0_758f89ead655a6fac775bca351eb2e29.jpg
Auf den Fotos befindet sich der größte Teil des Roten Planeten im Schatten, und die beleuchteten Halbkugeln sind halbmondförmig. Beide Bilder wurden aufgenommen, als sich das Gerät in einer Höhe von 11.000 Kilometern über der Oberfläche des Planeten befand, so die Behörde.Das erste Bild hatte die chinesische Weltraumagentur CNSA im Februar veröffentlicht.China hatte seine erste eigene Marsmission „Tianwen-1“ - „Fragen an den Himmel“ - im Juli gestartet. Mit einer Trägerrakete wurden ein Orbiter, ein Landegerät und ein Rover ins All geschossen. Der rund 200 Kilogramm schwere Roboter soll im Mai auf dem Mars landen und rund drei weitere Monate lang die Atmosphäre und den Boden des Planeten untersuchen, Bilder aufnehmen sowie einen Beitrag zur Kartierung der Oberfläche liefern.2011 hatte China schon einmal gemeinsam mit Russland versucht, eine Sonde zum Mars zu schicken. Die Mission scheiterte jedoch, daraufhin entschloss sich Peking zum Alleingang.
china
mars
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/0b/1235822_0:0:2636:1977_1920x0_80_0_0_7ea6f05aad6fe923c615ae7c363bc204.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, china, mars
Chinas Raumfahrtbehörde veröffentlicht neue Mars-Bilder
Die chinesische Raumfahrtbehörde hat zwei neue Marsbilder veröffentlicht, die von der Raumsonde „Tianwen 1“ aufgenommen wurden.
Auf den Fotos befindet sich der größte Teil des Roten Planeten im Schatten, und die beleuchteten Halbkugeln sind halbmondförmig. Beide Bilder wurden aufgenommen, als sich das Gerät in einer Höhe von 11.000 Kilometern über der Oberfläche des Planeten befand, so die Behörde.
Das
erste Bild hatte die chinesische Weltraumagentur CNSA im Februar veröffentlicht.
China hatte seine erste eigene Marsmission „Tianwen-1“ - „Fragen an den Himmel“ - im Juli gestartet. Mit einer Trägerrakete wurden ein Orbiter, ein Landegerät und ein Rover ins All geschossen. Der rund 200 Kilogramm schwere Roboter soll im Mai
auf dem Mars landen und rund drei weitere Monate lang die Atmosphäre und den Boden des Planeten untersuchen, Bilder aufnehmen sowie einen Beitrag zur Kartierung der Oberfläche liefern.
2011 hatte China schon einmal gemeinsam mit Russland versucht, eine Sonde zum Mars zu schicken. Die Mission scheiterte jedoch, daraufhin entschloss sich Peking zum Alleingang.