Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Adolf, Greta oder Kevin: Welche Vornamen die Deutschen nicht mögen
Adolf, Greta oder Kevin: Welche Vornamen die Deutschen nicht mögen
Justin oder Chantal, aber auch Greta: Das sind einer Umfrage zufolge in Deutschland eher unbeliebte Namen. Auch Adolf, Kevin oder Mandy sind nicht besonders populär, wie eine repräsentative YouGov-Befragung zeigt.
So ist es für 81 Prozent eher oder sehr unwahrscheinlich, dass sie ihr Kind Chantal nennen würden, 80 Prozent würden sich eher oder sicher nicht für den Namen Kevin entscheiden, 77 nicht für Mandy, 75 nicht für Justin.Dass 79 Prozent keine Fans des Namens Alexa sind, mag mit dem gleich heißenden digitalen Sprachassistenten zu tun haben. Und vielleicht haben jene 75 Prozent, die ihr Kind nicht Greta nennen würden, dabei die Klima-Aktivistin im Kopf.89 Prozent der Befragten gaben an, ihr Kind sehr oder eher wahrscheinlich nicht Adolf nennen zu würden - acht Prozent zogen es hingegen in Betracht.Der Umfrage zufolge sind die meisten Deutschen (84 Prozent) zufrieden mit ihren Vornamen. Das sagen Männer etwas häufiger als Frauen (87 vs. 80 Prozent). Die Hälfte der Deutschen (52 Prozent) kennt außerdem die Bedeutung ihres Vornamens.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
Justin oder Chantal, aber auch Greta: Das sind einer Umfrage zufolge in Deutschland eher unbeliebte Namen. Auch Adolf, Kevin oder Mandy sind nicht besonders populär, wie eine repräsentative YouGov-Befragung zeigt.
So ist es für 81 Prozent eher oder sehr unwahrscheinlich, dass sie ihr Kind Chantal nennen würden, 80 Prozent würden sich eher oder sicher nicht für den Namen Kevin entscheiden, 77 nicht für Mandy, 75 nicht für Justin.
Dass 79 Prozent keine Fans des Namens Alexa sind, mag mit dem gleich heißenden digitalen Sprachassistenten zu tun haben. Und vielleicht haben jene 75 Prozent, die ihr Kind nicht Greta nennen würden, dabei die Klima-Aktivistin im Kopf.
89 Prozent der Befragten gaben an, ihr Kind sehr oder eher wahrscheinlich nicht Adolf nennen zu würden - acht Prozent zogen es hingegen in Betracht.
Der Umfrage zufolge sind die meisten Deutschen (84 Prozent) zufrieden mit ihren Vornamen. Das sagen Männer etwas häufiger als Frauen (87 vs. 80 Prozent). Die Hälfte der Deutschen (52 Prozent) kennt außerdem die Bedeutung ihres Vornamens.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.