https://snanews.de/20210325/staatsanwaltschaft-haftbefehl-maskenaffaere-1440223.html
Staatsanwaltschaft erlässt Haftbefehl in Maskenaffäre
Staatsanwaltschaft erlässt Haftbefehl in Maskenaffäre
In dem Verfahren wird wegen Korruptionsverdachts unter anderem gegen Bayerns Ex-Justizminister Alfred Sauter (CSU) sowie den mittlerweile aus der CSU
2021-03-25T12:17+0100
2021-03-25T12:17+0100
2021-03-25T13:49+0100
deutschland
polizei
masken
panorama
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/12/1349447_0:86:3339:1964_1920x0_80_0_0_a253475b87fdaf322fc222cf1b7e32b7.jpg
In dem Verfahren wird wegen Korruptionsverdachts unter anderem gegen Bayerns Ex-Justizminister Alfred Sauter (CSU) sowie den mittlerweile aus der CSU ausgetretenen Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein ermittelt. Wie ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag erläuterte, richtet sich der Haftbefehl aber nicht gegen Sauter oder Nüßlein.Die drei weiteren Beschuldigten in dem Verfahren sind zwei Geschäftsleute und ein Steuerberater. Weitere Details nannten die Ermittler nicht. Die Ermittlungen laufen wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Es geht um den Verdacht, dass sich Nüßlein und der bayerische Landtagsabgeordnete Sauter dafür schmieren ließen, dass sie in der Corona-Krise Verträge für Atemschutzmasken an die öffentliche Hand vermittelt haben. Beide haben die Vorwürfe zurückgewiesen.Die Affäre hat die Unionsparteien in eine tiefe Krise gestürzt. Auch der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel erhielt eine Provision für ein Maskengeschäft. Er trat inzwischen aus der CDU aus und gab sein Bundestagsmandat zurück. CDU und CSU wollen wegen der Affäre nun die Transparenzregeln für Abgeordnete verschärfen.Durchsuchungen bei CDU-Abgeordnetem HauptmannNach Angaben der Zeitungen der Funke Mediengruppe hat die CDU in Thüringen Durchsuchungen des Büros von Mark Hauptmann und von mehreren CDU-Wahlkreisbüros durch das LKA gemeldet. Hintergrund sei wohl der Skandal um Provisionszahlungen bei Maskengeschäften und Lobbytätigkeiten, in den Unionsabgeordnete verwickelt sein sollen.
https://snanews.de/20210321/csu-markus-soeder-1382605.html
https://snanews.de/20210322/maskenaffaere-alfred-sauter-tritt-aus-csu-landtagsfraktion-aus-1395232.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/12/1349447_304:0:3035:2048_1920x0_80_0_0_fb17013ccf486ab568024e2feb2293c0.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, polizei, masken, panorama
Staatsanwaltschaft erlässt Haftbefehl in Maskenaffäre
12:17 25.03.2021 (aktualisiert: 13:49 25.03.2021) In der Affäre um Geschäfte mit Corona-Schutzmasken hat die Münchner Generalstaatsanwaltschaft gegen einen Beschuldigten Haftbefehl erwirkt. Dies meldet die Deutsche Prese-Agentur.
In dem Verfahren wird wegen Korruptionsverdachts unter anderem gegen Bayerns Ex-Justizminister Alfred Sauter (CSU) sowie den mittlerweile aus der CSU ausgetretenen Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein ermittelt. Wie ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag erläuterte, richtet sich der Haftbefehl aber nicht gegen Sauter oder Nüßlein.
Die drei weiteren Beschuldigten in dem Verfahren sind zwei Geschäftsleute und ein Steuerberater. Weitere Details nannten die Ermittler nicht. Die Ermittlungen laufen wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Es geht um den Verdacht, dass sich Nüßlein und der bayerische Landtagsabgeordnete Sauter dafür schmieren ließen, dass sie in der Corona-Krise Verträge für Atemschutzmasken an die öffentliche Hand vermittelt haben. Beide haben die Vorwürfe zurückgewiesen.
Die Affäre hat die Unionsparteien in eine tiefe Krise gestürzt. Auch der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel erhielt eine Provision für ein Maskengeschäft. Er trat inzwischen aus der CDU aus und gab sein Bundestagsmandat zurück. CDU und CSU wollen wegen der Affäre nun die Transparenzregeln für Abgeordnete verschärfen.
Durchsuchungen bei CDU-Abgeordnetem Hauptmann
Nach Angaben der Zeitungen der Funke Mediengruppe hat die CDU in Thüringen Durchsuchungen des Büros von Mark Hauptmann und von mehreren CDU-Wahlkreisbüros durch das LKA gemeldet. Hintergrund sei wohl der Skandal um Provisionszahlungen bei Maskengeschäften und Lobbytätigkeiten, in den Unionsabgeordnete verwickelt sein sollen.