https://snanews.de/20210325/biden-2022-keine-us-truppen-1451245.html
Biden: 2022 keine US-Truppen in Afghanistan mehr
Biden: 2022 keine US-Truppen in Afghanistan mehr
US-Präsident Joe Biden hält es nach eigener Aussage für schwierig, die US-Truppen bis zum 1. Mai dieses Jahres aus Afghanistan abzuziehen.
2021-03-25T20:28+0100
2021-03-25T20:28+0100
2021-03-25T20:29+0100
joe biden
usa
afghanistan
taliban
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/1b/1065933_0:47:3073:1776_1920x0_80_0_0_135ee4b6ae35c98373baf49541e8f3a2.jpg
„Es wird schwierig, die Frist zum 1. Mai einzuhalten. Aus taktischen Gründen wird es schwierig, die Truppen abzuziehen“, sagte Biden am Donnerstag im Weißen Haus in seiner ersten formellen Pressekonferenz seit seinem Amtsantritt. Der Abzug müsse „sicher und geordnet“ stattfinden. Die USA berieten sich deswegen mit ihren Verbündeten.Der US-Präsident rechnet jedoch nicht damit, dass im Jahr 2022 noch US-Truppen in Afghanistan stationiert sind. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Fall ist“, betonte Biden.„Wir werden gehen. Die Frage ist, wann wir gehen“, sagte er. In der vergangenen Woche hatte Biden bereits kritisiert, dass das von der Regierung seines Vorgängers Donald Trump geschlossene Abkommen mit den Taliban nicht sehr „solide“ ausgehandelt worden sei.Abkommen zwischen USA und TalibanDie Gewalt in Afghanistan geht trotz des Abkommens zwischen den Taliban und den USA vom Februar 2020 weiter. Die Regierung des Ex-Präsidenten Donald Trump hatte den Taliban den Abzug der US-Truppen aus Afghanistan bis Ende April 2021 in Aussicht gestellt. Im Gegenzug sollen die Taliban nach fast zwei Jahrzehnten Krieg Friedensgespräche mit der afghanischen Regierung aufnehmen. Im Januar dieses Jahres kündigte die neue US-Regierung an, überprüfen zu wollen, ob die Taliban ihre Verpflichtungen aus dem Abkommen erfüllen.
https://snanews.de/20210324/sturmgewehre-biden-plaediert-strengere-waffengesetze-1429906.html
usa
afghanistan
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/1b/1065933_338:0:3069:2048_1920x0_80_0_0_83713c2e32dcc558ce1950b79740432c.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
joe biden, usa, taliban
Biden: 2022 keine US-Truppen in Afghanistan mehr
20:28 25.03.2021 (aktualisiert: 20:29 25.03.2021) Ekaterina Nikolaeva
Leitende Redakteurin
US-Präsident Joe Biden hält es nach eigener Aussage für schwierig, die US-Truppen bis zum 1. Mai dieses Jahres aus Afghanistan abzuziehen.
„Es wird schwierig, die Frist zum 1. Mai einzuhalten. Aus taktischen Gründen wird es schwierig, die Truppen abzuziehen“, sagte Biden am Donnerstag im Weißen Haus in seiner ersten formellen Pressekonferenz seit seinem Amtsantritt. Der
Abzug müsse „sicher und geordnet“ stattfinden. Die USA berieten sich deswegen mit ihren Verbündeten.
Der US-Präsident rechnet jedoch nicht damit, dass im Jahr 2022 noch US-Truppen in Afghanistan stationiert sind. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Fall ist“, betonte Biden.
„Wir werden gehen. Die Frage ist, wann wir gehen“, sagte er.
„Es ist nicht meine Absicht, dort für eine lange Zeit zu bleiben.“
Joe Biden
Präsident der Vereinigten Staaten
In der vergangenen Woche hatte
Biden bereits kritisiert, dass das von der Regierung seines Vorgängers Donald Trump geschlossene Abkommen mit den Taliban nicht sehr „solide“ ausgehandelt worden sei.
Abkommen zwischen USA und Taliban
Die Gewalt in Afghanistan geht trotz des Abkommens zwischen den Taliban und den USA vom Februar 2020 weiter. Die Regierung des Ex-Präsidenten Donald Trump hatte den Taliban den Abzug der US-Truppen aus Afghanistan bis Ende April 2021 in Aussicht gestellt. Im Gegenzug sollen die Taliban nach fast zwei Jahrzehnten Krieg Friedensgespräche mit der afghanischen Regierung aufnehmen. Im Januar dieses Jahres kündigte die neue US-Regierung an, überprüfen zu wollen, ob die Taliban ihre Verpflichtungen aus dem Abkommen erfüllen.