https://snanews.de/20210324/variante-suedafrika-corona-stamm-russland-entdeckt-1417030.html
Neue Variante des südafrikanischen Corona-Stammes in Russland entdeckt
Neue Variante des südafrikanischen Corona-Stammes in Russland entdeckt
Experten des russischen Wissenschaftszentrums für Virologie und Biotechnologie „Vektor“ entdeckten eine neue Variante des südafrikanischen Stammes von Covid-19.
2021-03-24T08:47+0100
2021-03-24T08:47+0100
2021-03-24T09:00+0100
russland
coronavirus
wissen
forschung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/19/653465_0:79:1920:1159_1920x0_80_0_0_0a26f41babcdbd187e6360cb80dfc6ff.jpg
„Experten des Staatlichen wissenschaftlichen Zentrums für Virologie und Biotechnologie ‚Vector‘ von Rospotrebnadsor haben ein neues Isolat des Coronavirus SARS-CoV-2 identifiziert, das der südafrikanischen Variante - der genetischen Linie B.1.351 - angehört. Die Vollgenom-Sequenzierung zeigte neben den für den südafrikanischen Stamm typischen Mutationen auch das Vorhandensein von zwei zusätzlichen Deletionen in den ORF1ab- und S-Genen“, heißt es in der Mitteilung.Das resultierende virale Isolat sei an die Staatliche Virensammlung geschickt worden. Die Forschungsarbeiten gingen weiter.Am 16. März hatte Rospotrebnadsor berichtet, dass der südafrikanische Corona-Stamm in Russland entdeckt worden sei.Die Mutationen der neuen Variante von SARS-CoV-2 machen diesen Stamm nach Angaben des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten in Johannesburg wesentlich resistenter gegenüber den Antikörpern im Blutplasma, deren Spender Patienten waren, die eine Coronavirus-Infektion bereits durchgestanden hatten.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210316/corona-variante-nordwesten-frankreich-entdeckt-1310389.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/19/653465_136:0:1785:1237_1920x0_80_0_0_72287577bdb888555b482b1eee40ca08.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
russland, coronavirus, wissen, forschung
Neue Variante des südafrikanischen Corona-Stammes in Russland entdeckt
08:47 24.03.2021 (aktualisiert: 09:00 24.03.2021) Natalia Shelgunova
Leitende Redakteurin
Experten des Staatlichen wissenschaftlichen Zentrums für Virologie und Biotechnologie Russlands „Vektor“ haben eine neue Variante des südafrikanischen Stammes von Covid-19 entdeckt, wie der Pressedienst der russischen Aufsichtsbehörde für Konsumenten- und Gesundheitsschutz Rospotrebnadsor mitteilte.
„Experten des Staatlichen wissenschaftlichen Zentrums für Virologie und Biotechnologie ‚Vector‘ von Rospotrebnadsor haben ein neues Isolat des Coronavirus SARS-CoV-2 identifiziert, das der südafrikanischen Variante - der genetischen Linie B.1.351 - angehört. Die Vollgenom-Sequenzierung zeigte neben den für den südafrikanischen Stamm typischen Mutationen auch das Vorhandensein von zwei zusätzlichen Deletionen in den ORF1ab- und S-Genen“, heißt es in der Mitteilung.
Das resultierende virale Isolat sei an die Staatliche Virensammlung geschickt worden. Die Forschungsarbeiten gingen weiter.
„In naher Zukunft wird eine Studie über die Wirksamkeit der Neutralisierung dieser Virusvariante durch Antikörper jener Menschen, die eine COVID-19-Erkrankung durchgestanden haben und mit russischen Impfstoffen vakziniert wurden, geprüft“, wurde betont.
Am 16. März hatte Rospotrebnadsor berichtet, dass der südafrikanische Corona-Stamm in Russland entdeckt worden sei.
Die Mutationen der neuen Variante von SARS-CoV-2 machen diesen Stamm nach Angaben des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten in Johannesburg wesentlich resistenter gegenüber den Antikörpern im Blutplasma, deren Spender Patienten waren, die eine Coronavirus-Infektion bereits durchgestanden hatten.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!