Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Ohne Impfpass abzuwarten: Griechenland hebt Reisebeschränkungen für Geimpfte aus Israel und EU auf
Ohne Impfpass abzuwarten: Griechenland hebt Reisebeschränkungen für Geimpfte aus Israel und EU auf
Dies bestätigte die Pressestelle des griechischen Tourismusministeriums am Dienstag. Die israelischen Zeitungen berichten parallel über die entsprechende
Dies bestätigte die Pressestelle des griechischen Tourismusministeriums am Dienstag. Die israelischen Zeitungen berichten parallel über die entsprechende Mitteilung des griechischen Ministeriums gegenüber Jerusalem, dass geimpften israelischen Touristen, die bereits einen „grünen Pass“ besitzen, womöglich schon diese Woche eine unbeschränkte Einreise ermöglicht werde. Ein genaues Datum wurde jedoch nicht genannt.Es war übrigens auch die griechische Regierung, die seit Jahresbeginn auf einen EU-weit gültigen Impfpass drängte. Das Land braucht dringend die Einnahmen aus dem Tourismus, der normalerweise fast ein Fünftel der griechischen Wirtschaftsleistung bestreitet. Der jetzige Alleingang soll Druck ausüben, damit es mit dem EU-Impfpass schneller voran geht, heißt es bei politischen Beobachtern in Athen. Auch andere EU-Länder haben das Thema schon Anfang des Jahres selbst in die Hand genommen, darunter Polen, Rumänien und Estland. Der EU-einheitliche Impfpass soll nach letzten Beschlüssen schon ab dem 1. Juni gängig sein.Corona-Neuinfektionen in Griechenland auf RekordniveauDie Corona-Lage in Griechenland verschlechtert sich jedoch Tag für Tag. So sind die Neuinfektionen am Dienstag auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Laut griechischer Gesundheitsbehörde wurden binnen 24 Stunden 3586 neue Fälle registriert, die Hälfte davon im Großraum Athen. Die Zahl der zu beatmenden Patienten stieg auf 699.
Die griechische Regierung will die Einreise für geimpfte Touristen aus Israel und EU-Ländern künftig nicht mehr einschränken. Geimpfte Besucher müssten dann nur noch die Impfung belegen, aber bei der Einreise keinen aktuellen negativen Corona-Test mehr vorweisen und auch keine siebentägige Quarantäne einhalten.
Dies bestätigte die Pressestelle des griechischen Tourismusministeriums am Dienstag. Die israelischen Zeitungen berichten parallel über die entsprechende Mitteilung des griechischen Ministeriums gegenüber Jerusalem, dass geimpften israelischen Touristen, die bereits einen „grünen Pass“ besitzen, womöglich schon diese Woche eine unbeschränkte Einreise ermöglicht werde. Ein genaues Datum wurde jedoch nicht genannt.
Es war übrigens auch die griechische Regierung, die seit Jahresbeginn auf einen EU-weit gültigen Impfpass drängte. Das Land braucht dringend die Einnahmen aus dem Tourismus, der normalerweise fast ein Fünftel der griechischen Wirtschaftsleistung bestreitet. Der jetzige Alleingang soll Druck ausüben, damit es mit dem EU-Impfpass schneller voran geht, heißt es bei politischen Beobachtern in Athen. Auch andere EU-Länder haben das Thema schon Anfang des Jahres selbst in die Hand genommen, darunter Polen, Rumänien und Estland. Der EU-einheitliche Impfpass soll nach letzten Beschlüssen schon ab dem 1. Juni gängig sein.
Corona-Neuinfektionen in Griechenland auf Rekordniveau
Die Corona-Lage in Griechenland verschlechtert sich jedoch Tag für Tag. So sind die Neuinfektionen am Dienstag auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Laut griechischer Gesundheitsbehörde wurden binnen 24 Stunden 3586 neue Fälle registriert, die Hälfte davon im Großraum Athen. Die Zahl der zu beatmenden Patienten stieg auf 699.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.