https://snanews.de/20210322/politische-straftaten-sachsen-anhalt-2020-1390521.html
Mehr politische Straftaten in Sachsen-Anhalt im Jahr 2020
Mehr politische Straftaten in Sachsen-Anhalt im Jahr 2020
Im Jahr 2019 registrierte die Polizei im Bundesland Sachsen-Anhalt 2232 politisch motivierte Straftaten. Ein Jahr später waren es 2353, und damit über 100
2021-03-22T13:45+0100
2021-03-22T13:45+0100
2021-03-22T16:49+0100
deutschland
polizei
rechtsextremismus
linksextremismus
straftat
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/15/242749_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_ab3ebf1c7beb700123b0253508354bef.jpg
Im Jahr 2019 registrierte die Polizei im Bundesland Sachsen-Anhalt 2232 politisch motivierte Straftaten. Ein Jahr später waren es 2353, und damit über 100 mehr. Der Grund für diesen Anstieg ist laut Magdeburger Innenministerium eine Zunahme von Delikten wie Beleidigung, Volksverhetzung und Propagandadelikte. Damit ist die Zahl von politisch motivierten Straftaten in Sachsen-Anhalt ein weiteres Mal angestiegen, wenngleich nicht so deutlich, wie noch bei der Vorlage der Bilanz des Jahres 2019 als die Fallzahlen um 386 nach oben geschossen waren. Das war seinerzeit vor allem auf eine deutliche Zunahme von Strataten aus dem politisch linken Spektrum zurückzuführen, die damals um fast 50% zugenommen hatte, während die rechtsmotivierten Straftaten nur um knapp 9 Prozent zunahmen. Allerdings ist die Gesamtzahl von Straftaten, die dem rechten Milieu zugeordnet wurden, 2019 mehr als dreimal so hoch wie die aus dem linken Milieu gewesen.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Andreas Peter
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0a/100059_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_3296cb43b73086d13fe12da3c09b1a36.jpg
Andreas Peter
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0a/100059_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_3296cb43b73086d13fe12da3c09b1a36.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/15/242749_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_b3558af6732a256f69f795cb8164ea78.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Andreas Peter
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0a/100059_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_3296cb43b73086d13fe12da3c09b1a36.jpg
deutschland, polizei, rechtsextremismus, linksextremismus, straftat
Mehr politische Straftaten in Sachsen-Anhalt im Jahr 2020
13:45 22.03.2021 (aktualisiert: 16:49 22.03.2021) Andreas Peter
Redaktionsleiter, stellvertretender Chefredakteur, Korrespondent
Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat nach derzeitigen Erkenntnissen im Jahr 2020 mehr politische Straftaten erfasst als noch 2019. Das gab Innenminister Michael Richter (CDU) in Magdeburg bekannt.
Im Jahr 2019 registrierte die
Polizei im Bundesland Sachsen-Anhalt 2232 politisch motivierte
Straftaten. Ein Jahr später waren es 2353, und damit über 100 mehr. Der Grund für diesen Anstieg ist laut Magdeburger Innenministerium eine Zunahme von Delikten wie Beleidigung, Volksverhetzung und
Propagandadelikte.
Damit ist die Zahl von politisch motivierten Straftaten in Sachsen-Anhalt ein weiteres Mal angestiegen, wenngleich nicht so deutlich, wie noch bei der Vorlage der Bilanz des Jahres 2019 als die Fallzahlen um 386 nach oben geschossen waren. Das war seinerzeit vor allem auf eine deutliche Zunahme von Strataten aus dem politisch linken Spektrum zurückzuführen, die damals um fast 50% zugenommen hatte, während die rechtsmotivierten Straftaten nur um knapp 9 Prozent zunahmen. Allerdings ist die Gesamtzahl von Straftaten, die dem rechten Milieu zugeordnet wurden, 2019 mehr als dreimal so hoch wie die aus dem linken Milieu gewesen.