https://snanews.de/20210322/fckng-qrntn-lawrow-neue-schutzmaske-aufsehen-netz-fotos-1395137.html
„FCKNG QRNTN“: Lawrows neue Schutzmaske sorgt für Aufsehen im Netz – Foto
„FCKNG QRNTN“: Lawrows neue Schutzmaske sorgt für Aufsehen im Netz – Foto
Das neue Schutzaccessoire des russischen Außenministers Sergej Lawrow hat Aufsehen im Netz erregt.
2021-03-22T15:42+0100
2021-03-22T15:42+0100
2021-03-22T16:34+0100
sergej lawrow
geschenke
schutzmaske
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/16/1396660_0:0:929:523_1920x0_80_0_0_a75f665259cf01ea9e834869eff99396.jpg
Im Netz sind bereits Fotos und Videos aufgetaucht, auf denen der russische Chefdiplomat während seines Besuchs in China mit dem kuriosen Geschenk zu sehen ist. Die nur mit Konsonanten ausgeführte Aufschrift FCKNG QRNTN bedeutet auf Deutsch so viel wie „verdammte Quarantäne“. Nach den Bildern zu urteilen, hat Lawrow das ungewöhnliche Geschenk gefallen.Momentan ist Lawrow zu Besuch in China. Er hat sich bereits mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi getroffen. Am Dienstag sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden, und dann soll der russische Minister nach Südkorea weiterreisen.Russische Corona-ImpfstoffeDas russische Gesundheitsministerium hatte Anfang August den weltweit ersten Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus registriert, der den Namen „Sputnik V“ erhielt. Er wurde vom Gamaleja-Institut für Epidemiologie und Mikrobiologie mit Unterstützung des russischen Direktinvestitionsfonds (RDIF) entwickelt. Die medizinische Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlichte Anfang Februar eine Zwischenanalyse der Ergebnisse der klinischen Phase-III-Studien des Impfstoffs „Sputnik V“, die ihm eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent und Sicherheit bescheinigen.Im Oktober wurde die Registrierung eines weiteren russischen Impfstoffs – „EpiVacCorona“ – abgeschlossen, der vom staatlichen Forschungszentrum für Virologie und Biotechnologie „Vektor“ entwickelt wurde.Ein dritter russischer Impfstoff, vom Tschumakow-Forschungszentrum für immunbiologische Präparate der Russischen Akademie der Wissenschaften, wurde am 19. Februar vom russischen Gesundheitsministerium registriert.
https://snanews.de/20210322/eu-ema-italien-russland-corona-impfstoff-sputnik-v-1392804.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/16/1396660_0:0:929:697_1920x0_80_0_0_853654d7939f3333b5f5232110536aee.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
sergej lawrow, geschenke, schutzmaske
„FCKNG QRNTN“: Lawrows neue Schutzmaske sorgt für Aufsehen im Netz – Foto
15:42 22.03.2021 (aktualisiert: 16:34 22.03.2021) Sofia Martyanowa
Redakteurin
Das neue Schutzaccessoire des russischen Außenministers Sergej Lawrow hat Aufsehen im Netz erregt. Der Minister hat von Journalisten eine Schutzmaske mit der scherzhaften Aufschrift FCKNG QRNTN geschenkt bekommen.
Im Netz sind bereits Fotos und Videos aufgetaucht, auf denen der russische Chefdiplomat während seines Besuchs in China mit dem kuriosen Geschenk zu sehen ist. Die nur mit Konsonanten ausgeführte Aufschrift FCKNG QRNTN bedeutet auf Deutsch so viel wie „verdammte Quarantäne“.
Nach den Bildern zu urteilen, hat Lawrow das ungewöhnliche Geschenk gefallen.
Momentan ist Lawrow zu Besuch in China. Er hat sich bereits mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi getroffen. Am Dienstag sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden, und dann soll der russische Minister nach Südkorea weiterreisen.
Russische Corona-Impfstoffe
Das russische Gesundheitsministerium hatte Anfang August den weltweit ersten Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus registriert, der den Namen „
Sputnik V“ erhielt. Er wurde vom Gamaleja-Institut für Epidemiologie und Mikrobiologie mit Unterstützung des russischen Direktinvestitionsfonds (RDIF) entwickelt. Die medizinische Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlichte Anfang Februar eine Zwischenanalyse der Ergebnisse der klinischen Phase-III-Studien des Impfstoffs „Sputnik V“, die ihm eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent und Sicherheit bescheinigen.
Im Oktober wurde die Registrierung eines weiteren russischen Impfstoffs – „EpiVacCorona“ – abgeschlossen, der vom staatlichen Forschungszentrum für Virologie und Biotechnologie „Vektor“ entwickelt wurde.
Ein dritter russischer Impfstoff, vom Tschumakow-Forschungszentrum für immunbiologische Präparate der Russischen Akademie der Wissenschaften, wurde am 19. Februar vom russischen Gesundheitsministerium registriert.