https://snanews.de/20210319/kalayci-fordert-impfung-1361675.html
„Bitte Termine buchen“ – Kalayci fordert Berliner zur Impfung auf
„Bitte Termine buchen“ – Kalayci fordert Berliner zur Impfung auf
Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) ruft die Bevölkerung auf, sich nun wieder mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff impfen zu lassen. Nach einem
2021-03-19T15:33+0100
2021-03-19T15:33+0100
2021-03-19T15:33+0100
deutschland
impfstoff
corona-maßnahmen
covid-19
astrazeneca
impfstrategie
politik
gesellschaft
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/13/1362488_0:394:2941:2048_1920x0_80_0_0_769ad046f549ef99961009b417a8a686.jpg
Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) ruft die Bevölkerung auf, sich nun wieder mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff impfen zu lassen. Nach einem kurzzeitigen Impf-Stopp hat nun die Europäische Arzneimittelbehörde (Ema) den Impfstoff wieder freigegeben. „Das schafft noch mal Vertrauen“, zitiert das Inforadio (RBB) Kalayci. Ab Freitag soll das Mittel von Astra-Zeneca erneut geimpft werden. Außerdem sagt die Gesundheitssenatorin, dass Menschen, die wegen des Impf-Stopps ihren Termin verloren hätten, sich nun terminlos impfen lassen können. Auch werden am Wochenende die Impfzentren länger offen bleiben, um das Defizit aufzuholen. Viele Menschen sind laut Kalayci berechtigt, die Impfung zu erhalten. „Da kann ich nur sagen: bitte Termine buchen.“ Sie hoffe, dass ab April auch Arztpraxen gegen Covid-19 impfen werden.
https://snanews.de/20210318/akk-bundeswehr-impfzentren-1343565.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Lisa Meyer
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0a/100232_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_24e0d32051f5748a823ea946e43bc8c8.jpg
Lisa Meyer
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0a/100232_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_24e0d32051f5748a823ea946e43bc8c8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/13/1362488_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_71f797e159cec00bbbfc149a5ce10c30.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Lisa Meyer
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0a/100232_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_24e0d32051f5748a823ea946e43bc8c8.jpg
deutschland, impfstoff, corona-maßnahmen, covid-19, astrazeneca, impfstrategie, politik, gesellschaft
„Bitte Termine buchen“ – Kalayci fordert Berliner zur Impfung auf
Der Impfstopp von Astra-Zeneca wurde aufgehoben, nun appelliert die Berliner Gesundheitsministerin Dilek Kalayci für das Impfen mit dem nun wieder zugelassenen Impfstoff. Berlin impft ab jetzt Menschen, deren Termin ausgefallen ist, auch ohne neuen Termin.
Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) ruft die Bevölkerung auf, sich nun wieder mit dem
Astra-Zeneca-Impfstoff impfen zu lassen. Nach einem kurzzeitigen Impf-Stopp hat nun die Europäische Arzneimittelbehörde (Ema) den Impfstoff wieder freigegeben. „Das schafft noch mal Vertrauen“, zitiert das Inforadio (RBB) Kalayci. Ab Freitag soll das Mittel von Astra-Zeneca erneut geimpft werden.
Außerdem sagt die Gesundheitssenatorin, dass Menschen, die wegen des Impf-Stopps ihren Termin verloren hätten, sich nun terminlos impfen lassen können. Auch werden am Wochenende die Impfzentren länger offen bleiben, um das Defizit aufzuholen.
Viele Menschen sind laut Kalayci berechtigt, die Impfung zu erhalten. „Da kann ich nur sagen: bitte Termine buchen.“ Sie hoffe, dass ab April auch Arztpraxen gegen Covid-19 impfen werden.