Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Die Tech-Armbänder werden in Smart Brillen von Facebook integriert, deren Präsentation für 2021 geplant ist. Auf diese Weise kann der Nutzer mit Hand- und
Die Tech-Armbänder werden in Smart Brillen von Facebook integriert, deren Präsentation für 2021 geplant ist. Auf diese Weise kann der Nutzer mit Hand- und Fingerbewegungen mit der virtuellen und der AR-Welt interagieren, die durch die Brille projiziert werden.Mit dem vom Unternehmen gezeigten Armband-Prototyp könnte man zukünftig Texte eingeben oder eine Computermaus ersetzen. Das Gerät verarbeitet Nervenimpulse, die vom Gehirn über die Muskeln im Handgelenk übertragen werden.Die Forscher betonen, dass diese Technologie noch an ihrem Anfang stehe. Facebook schätzt den Zeitrahmen für die Implementierung des Produkts auf fünf bis zehn Jahre. Es wird so lange dauern, bis das Gadget die Nutzer erreicht.
Facebook hat ein Konzept für ein Gerät vorgestellt, das Nervensignale am Handgelenk in digitale Befehle umwandelt. Dies geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor.
Die Tech-Armbänder werden in Smart Brillen von Facebook integriert, deren Präsentation für 2021 geplant ist. Auf diese Weise kann der Nutzer mit Hand- und Fingerbewegungen mit der virtuellen und der AR-Welt interagieren, die durch die Brille projiziert werden.
Mit dem vom Unternehmen gezeigten Armband-Prototyp könnte man zukünftig Texte eingeben oder eine Computermaus ersetzen. Das Gerät verarbeitet Nervenimpulse, die vom Gehirn über die Muskeln im Handgelenk übertragen werden.
Die Forscher betonen, dass diese Technologie noch an ihrem Anfang stehe. Facebook schätzt den Zeitrahmen für die Implementierung des Produkts auf fünf bis zehn Jahre. Es wird so lange dauern, bis das Gadget die Nutzer erreicht.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.