https://snanews.de/20210318/usa-sanktionen-nord-stream-2-1351741.html
„Schlechter Deal“: Washington droht mit neuen Sanktionen wegen Nord Stream 2
„Schlechter Deal“: Washington droht mit neuen Sanktionen wegen Nord Stream 2
Der US-Außenminister Antony Blinken hat Unternehmen zum Ausstieg aus dem Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 aufgefordert und mit neuen Sanktionen gedroht.
2021-03-18T19:52+0100
2021-03-18T19:52+0100
2021-03-18T19:52+0100
wirtschaft
nord stream 2
usa
antony blinken
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/16/627506_0:0:3086:1737_1920x0_80_0_0_eecb445f7ca2f59b3df34ff47a4507fa.jpg
Das Ministerium verfolgt demnach die Bemühungen zur Fertigstellung des Projekts und wertet Informationen über Firmen aus, „die daran beteiligt zu sein scheinen“.Laut Blinken ist die Pipeline ein „russisches geopolitisches Projekt“, das „Europa spalten und die europäische Energiesicherheit schwächen soll“. Der Minister verwies auf die vom US-Kongress mit parteiübergreifenden Mehrheiten verabschiedeten Sanktionsgesetze gegen Nord Stream 2 und betonte, dass Bidens Regierung diese Gesetze umsetzen werde.Das Projekt Nord Stream 2 umfasst den Bau von zwei Strängen einer Gaspipeline mit einer Gesamtleistung von 55 Milliarden Kubikmetern pro Jahr, die von Russland über die Ostsee nach Deutschland transportiert werden sollen. Die Gaspipeline ist bereits zu mehr als 90 Prozent fertig.Die Bauarbeiten an der 1200 Kilometer langen Pipeline durch die Ostsee waren im Dezember in deutschen Gewässern wieder aufgenommen worden, nachdem sie wegen US-Sanktionen fast ein Jahr lang unterbrochen waren.Im Februar hatten die USA das russische Verlegeschiff „Fortuna“, welches an dem Bau der deutsch-russischen Gasleitung Nord Stream 2 beteiligt ist, und seinen Eigner, die russische Firma KVT-RUS, in eine weitere Sanktionsliste aufgenommen.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210318/nord-stream-2-bundesregierung-usa-sanktionen-1343894.html
https://snanews.de/20210318/wasserstoff-aus-windkraft-1340626.html
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/16/627506_235:0:2966:2048_1920x0_80_0_0_a6df8030fd43cd66aaa0e3bda7202a87.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
wirtschaft, nord stream 2, usa, antony blinken
„Schlechter Deal“: Washington droht mit neuen Sanktionen wegen Nord Stream 2
Marija Ossepian
Redakteurin
Der US-Außenminister Antony Blinken hat am Donnerstag Unternehmen zum Ausstieg aus dem Bau der deutsch-russischen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 aufgefordert und mit neuen Sanktionen gedroht. Das entsprechende Statement erschien auf der offiziellen Webseite des Amtes.
Das Ministerium verfolgt
demnach die Bemühungen zur
Fertigstellung des Projekts und wertet Informationen über Firmen aus, „die daran beteiligt zu sein scheinen“.
„Wie der Präsident (Joe Biden – Anm. d. Red.) gesagt hat, ist Nord Stream 2 ein schlechter Deal – für Deutschland, für die Ukraine und für unsere zentral- und osteuropäischen Verbündeten und Partner.“
Laut Blinken ist die
Pipeline ein „russisches geopolitisches Projekt“, das „Europa spalten und die europäische Energiesicherheit schwächen soll“. Der Minister verwies auf die vom US-Kongress mit parteiübergreifenden Mehrheiten verabschiedeten Sanktionsgesetze gegen Nord Stream 2 und betonte, dass Bidens Regierung diese Gesetze umsetzen werde.
„Das Ministerium bekräftigt seine Warnung, dass jedes Unternehmen, das an der Nord-Stream-2-Pipeline beteiligt ist, US-Sanktionen riskiert und die Arbeit an der Pipeline sofort einstellen sollte.“
Das Projekt Nord Stream 2 umfasst den Bau von zwei Strängen einer Gaspipeline mit einer Gesamtleistung von 55 Milliarden Kubikmetern pro Jahr, die von Russland über die Ostsee nach Deutschland transportiert werden sollen. Die Gaspipeline ist bereits zu mehr als 90 Prozent fertig.
Die Bauarbeiten an der 1200 Kilometer langen Pipeline durch die Ostsee waren im Dezember in deutschen Gewässern wieder aufgenommen worden, nachdem sie wegen
US-Sanktionen fast ein Jahr lang unterbrochen waren.
Im Februar hatten die USA das russische Verlegeschiff „Fortuna“, welches an dem Bau der deutsch-russischen Gasleitung Nord Stream 2 beteiligt ist, und seinen Eigner, die russische Firma KVT-RUS, in eine weitere Sanktionsliste
aufgenommen.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!