https://snanews.de/20210318/deutschland-und-togo-beschliessen-reformpartnerschaft-1338935.html
Deutschland und Togo beschließen Reformpartnerschaft
Deutschland und Togo beschließen Reformpartnerschaft
Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und dem togoischen Außenminister Robert Dussey in Berlin unterzeichnet.
2021-03-18T08:05+0100
2021-03-18T08:05+0100
2021-03-18T08:05+0100
deutschland
politik
togo
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/12/1338690_0:0:3073:1728_1920x0_80_0_0_93feefd854a94ea5184b54d88f426239.jpg
Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und dem togoischen Außenminister Robert Dussey in Berlin unterzeichnet. Diese Partnerschaft biete eine vertiefte Zusammenarbeit und zusätzliche Unterstützung an.Die Bundesrepublik wolle dort Wirtschaftskontakte verstärken. Dazu gehören auch erneuerbare Energien und Ausbildung für die Jugend. Zugleich hat Berlin „klare Erwartungen an die togoische Regierung“: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Korruptionsbekämpfung und Menschenrechtsachtung seien wichtige Grundvoraussetzungen für die Partnerschaft.2017 waren die ersten drei Reformpartnerschaften mit Tunesien, Ghana und der Elfenbeinküste abgeschlossen worden. Dem folgten Partnerschaften mit Äthiopien, Marokko und dem Senegal.
deutschland
togo
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/12/1338690_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_600a55caabe862b168c79e09c5b5c159.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, politik, togo
Deutschland und Togo beschließen Reformpartnerschaft
Deutschland hat am Mittwoch eine Reformpartnerschaft mit Togo geschlossen, um Wachstum und Beschäftigung in dem westafrikanischen Land zu unterstützen, berichtet DPA am Donnerstag.
Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und dem togoischen Außenminister Robert Dussey in Berlin unterzeichnet. Diese
Partnerschaft biete eine vertiefte Zusammenarbeit und zusätzliche Unterstützung an.
„Dieses Jahrhundert ist das Jahrhundert Afrikas. Togo ist dabei auf dem Weg nach vorn. In den letzten Jahren hat das westafrikanische Land viele Reformen erfolgreich umgesetzt: 2019 fanden die ersten Kommunalwahlen seit 1987 statt“, erklärte der deutsche Minister. „Togo hat die Eigeneinnahmen des Staates gesteigert und liegt so über dem afrikanischen Durchschnitt.“
Die Bundesrepublik wolle dort Wirtschaftskontakte verstärken. Dazu gehören auch erneuerbare Energien und Ausbildung für die Jugend. Zugleich hat Berlin „klare Erwartungen an die togoische Regierung“: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit,
Korruptionsbekämpfung und Menschenrechtsachtung seien wichtige Grundvoraussetzungen für die Partnerschaft.
2017 waren die ersten drei Reformpartnerschaften mit Tunesien, Ghana und der
Elfenbeinküste abgeschlossen worden. Dem folgten Partnerschaften mit Äthiopien, Marokko und dem Senegal.