https://snanews.de/20210317/sputnik-v-in-europa-herstellen-1333132.html
„Sputnik V“ in Europa herstellen: EU-Kommissar Breton ist dafür
„Sputnik V“ in Europa herstellen: EU-Kommissar Breton ist dafür
Natürlich gebe es viele andere gute Impfpräparate auf der Welt: „Unter diesen Kandidaten haben wir natürlich ‚Sputnik‘ … Ich glaube, die Russen sind ziemlich
2021-03-17T15:52+0100
2021-03-17T15:52+0100
2021-03-17T15:54+0100
impfstoff
gesellschaft
sputnik v
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/11/1333187_0:178:3008:1870_1920x0_80_0_0_e8fafd9df0c7dacc075e734a6d396f21.jpg
Natürlich gebe es viele andere gute Impfpräparate auf der Welt: „Unter diesen Kandidaten haben wir natürlich ‚Sputnik‘ … Ich glaube, die Russen sind ziemlich gute Wissenschaftler, und ich hätte natürlich keinen Anlass für Zweifel“, sagte Breton gegenüber Pressevertretern am Mittwoch.Es gebe reichlich Anfragen für den Aufbau der „Sputnik V“-Produktion in der EU, erklärte der Binnenmarktkommissar, ohne einen genauen Zeitpunkt für den Produktionsstart des russischen Vakzins zu nennen: „Eines Tages aber, glaube ich, ja, sollten wir Russland helfen“, so Breton. Gleichzeitig sagte der EU-Beamte, gegenwärtig seien fast alle europäischen Einrichtungen in die Produktion bereits zugelassener Impfstoffe eingebunden.
https://snanews.de/20210317/griechenland-erkennt-russischen-corona-impfstoff-sputnik-v-an--1330192.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/11/1333187_140:0:2869:2047_1920x0_80_0_0_6d766b549ca34cadf742ffb4733a4e6f.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
impfstoff, gesellschaft, sputnik v
„Sputnik V“ in Europa herstellen: EU-Kommissar Breton ist dafür
15:52 17.03.2021 (aktualisiert: 15:54 17.03.2021) Der EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen Thierry Breton hat sich dafür ausgesprochen, den russischen Corona-Impfstoff „Sputnik V“ in der Europäischen Union herzustellen. Das Vakzin aus Russland sei verlässlich.
Natürlich gebe es viele andere gute
Impfpräparate auf der Welt: „Unter diesen Kandidaten haben wir natürlich ‚Sputnik‘ … Ich glaube, die Russen sind ziemlich gute Wissenschaftler, und ich hätte natürlich keinen Anlass für Zweifel“, sagte Breton gegenüber Pressevertretern am Mittwoch.
Es gebe reichlich Anfragen für den Aufbau der „
Sputnik V“-Produktion in der EU, erklärte der Binnenmarktkommissar, ohne einen genauen Zeitpunkt für den Produktionsstart des russischen Vakzins zu nennen: „Eines Tages aber, glaube ich, ja, sollten wir Russland helfen“, so Breton. Gleichzeitig sagte der EU-Beamte, gegenwärtig seien fast alle europäischen Einrichtungen in die Produktion bereits zugelassener Impfstoffe eingebunden.