https://snanews.de/20210317/griechenland-erkennt-russischen-corona-impfstoff-sputnik-v-an--1330192.html
Griechenland erkennt russischen Corona-Impfstoff „Sputnik V“ an
Griechenland erkennt russischen Corona-Impfstoff „Sputnik V“ an
Griechenland hat den russischen Corona-Impfstoff „Sputnik V“ ebenso wie die europäischen Vakzine anerkannt.
2021-03-17T14:19+0100
2021-03-17T14:19+0100
2021-03-17T14:37+0100
russland
griechenland
impfstoff
politik
sputnik v
tourismus
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/02/50739_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_3993c0027d9b140eb7faf3c384a4e9f4.jpg
Eine Impfung sei für Touristen nicht obligatorisch, erspare ihnen jedoch eine Reihe von Formalitäten, fuhr Theoharis fort. Um aus Russland nach Griechenland einzureisen, müsse man entweder einen negativen Corona-Test vorweisen können oder nach der Genesung Covid-19-Antikörper haben. Die Impfung sei demnach nicht obligatorisch. Griechenland sei froh, dass das russische Unternehmen, das den Impfstoff „Sputnik V“ herstellt, bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) einen Antrag auf Anerkennung gestellt habe, damit auch die europäischen Bürger damit vakziniert werden können.„Unabhängig davon, ob er als anerkannter Impfstoff für medizinische Zwecke verwendet wird, hat unser Land entschieden, dass Sputnik V für uns beim Reisen auf demselben Niveau wie die europäischen Impfstoffe ist“, so der Minister. Die jetzt in Russland ausgestellte Impfbescheinigung müsse aber wenigstens ins Englische übersetzt werden, damit die Personaldaten überprüft werden könnten. Touristen werden auch alle in Griechenland geltenden Corona-Schutzregeln einhalten müssen. „Alles, was für einen Griechen gilt, gilt auch für einen ausländischen Touristen in unserem Land“, so Theoharis.
https://snanews.de/20210222/usa-mehr-truppenbasen-griechenland-1005385.html
russland
griechenland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/02/50739_239:0:2970:2048_1920x0_80_0_0_0c5e475982917c66a1561989974a2b74.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
russland, griechenland, impfstoff, politik, sputnik v, tourismus
Griechenland erkennt russischen Corona-Impfstoff „Sputnik V“ an
14:19 17.03.2021 (aktualisiert: 14:37 17.03.2021) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Griechenland hat den russischen Corona-Impfstoff „Sputnik V“ ebenso wie die europäischen Vakzine anerkannt und will die Grenzen für Touristen aus Russland ab dem 14. Mai öffnen. Das sagte der Tourismusminister des Landes, Harry Theoharis, in einem SNA-Interview.
Eine Impfung sei für Touristen nicht obligatorisch, erspare ihnen jedoch eine Reihe von Formalitäten, fuhr Theoharis fort.
„Wir wollen, dass unsere Brüder aus Russland unser Land besuchen können. Wir erkennen ‚Sputnik V‘ vor der europäischen Anerkennung an. Wir sind entschlossen, unsere Grenzen ab dem 14. Mai vollständig zu öffnen.“
Um aus Russland nach Griechenland einzureisen, müsse man entweder einen negativen Corona-Test vorweisen können oder nach der Genesung Covid-19-Antikörper haben. Die Impfung sei demnach nicht obligatorisch.
Griechenland sei froh, dass das russische Unternehmen, das den Impfstoff „Sputnik V“ herstellt, bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) einen Antrag auf Anerkennung gestellt habe, damit auch die europäischen Bürger damit vakziniert werden können.
„Unabhängig davon, ob er als anerkannter Impfstoff für medizinische Zwecke verwendet wird, hat unser Land entschieden, dass Sputnik V für uns beim Reisen auf demselben Niveau wie die europäischen Impfstoffe ist“, so der Minister.
Die jetzt in Russland ausgestellte Impfbescheinigung müsse aber wenigstens ins Englische übersetzt werden, damit die Personaldaten überprüft werden könnten.
Touristen werden auch alle in Griechenland geltenden Corona-Schutzregeln einhalten müssen. „Alles, was für einen Griechen gilt, gilt auch für einen ausländischen Touristen in unserem Land“, so Theoharis.