Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Verdacht – Versuchte die Bundesregierung Wirecard mit einem Staatskredit zu retten?
Verdacht – Versuchte die Bundesregierung Wirecard mit einem Staatskredit zu retten?
Das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ behauptet, die Ipex-Bank, ein Tochter-Unternehmen der staatseigenen KfW-Gruppe, habe noch unmittelbar vor dem Insolvenzantrag
Das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ behauptet, die Ipex-Bank, ein Tochter-Unternehmen der staatseigenen KfW-Gruppe, habe noch unmittelbar vor dem Insolvenzantrag der Wirecard AG versucht, im Auftrag des Bundesfinanzministeriums einen Kredit für den in einen Bilanzskandal verwickelten ehemaligen Finanzdienstleister zu organisieren.Finanzstaatssektär Kukies soll staatseigene Ipex für Wirecard-Kredit kontaktiert habenDemnach habe Finanzstaatssekretär Jörg Kukies die Ipex am 23. Juni 2020 kontaktiert. Der „Spiegel“ beruft sich auf internen E-Mail-Verkehr, der dem Magazin zugänglich gemacht wurde. Zum Zeitpunkt dieses angeblichen oder tatsächlichen Interventionsversuches des Bundesfinanzministeriums war bereits bekannt, dass in den Bilanzen von Wirecard ein Loch von bis zu zwei Milliarden Euro klaffte.Die Bundesregierung war bereits mehrfach in die Kritik geraten, in geradezu fahrlässiger Weise die betrügerische Firma unterstützt zu haben. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll in China während eines offiziellen Besuches, die Werbetrommel für Wirecard geschlagen haben. Der frühere Geheimdienstkoordinator der Bundesregierung, Klaus-Dieter Fritsche, der von Angela Merkel 2018 in den Ruhestand versetzt wurde, war als Berater für Wirecard tätig. Und der nun ins Zwielicht geratene Finanzstaatssekretär Jörg Kukies war früher Deutschland-Chef von Goldman Sachs und gilt als Jugendfreund von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD).
Medienberichten zufolge soll das Bundesfinanzministerium versucht haben, dem in einen Bilanzskandal verwickelten Unternehmen Wirecard noch unmittelbar vor dem Insolvenzantrag einen Kredit der staatseigenen Ipex-Bank zu beschaffen
Das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ behauptet, die Ipex-Bank, ein Tochter-Unternehmen der staatseigenen KfW-Gruppe, habe noch unmittelbar vor dem Insolvenzantrag der Wirecard AG versucht, im Auftrag des Bundesfinanzministeriums einen Kredit für den in einen Bilanzskandal verwickelten ehemaligen Finanzdienstleister zu organisieren.
Finanzstaatssektär Kukies soll staatseigene Ipex für Wirecard-Kredit kontaktiert haben
Demnach habe Finanzstaatssekretär Jörg Kukies die Ipex am 23. Juni 2020 kontaktiert. Der „Spiegel“ beruft sich auf internen E-Mail-Verkehr, der dem Magazin zugänglich gemacht wurde. Zum Zeitpunkt dieses angeblichen oder tatsächlichen Interventionsversuches des Bundesfinanzministeriums war bereits bekannt, dass in den Bilanzen von Wirecard ein Loch von bis zu zwei Milliarden Euro klaffte.
Die Bundesregierung war bereits mehrfach in die Kritik geraten, in geradezu fahrlässiger Weise die betrügerische Firma unterstützt zu haben. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll in China während eines offiziellen Besuches, die Werbetrommel für Wirecard geschlagen haben. Der frühere Geheimdienstkoordinator der Bundesregierung, Klaus-Dieter Fritsche, der von Angela Merkel 2018 in den Ruhestand versetzt wurde, war als Berater für Wirecard tätig. Und der nun ins Zwielicht geratene Finanzstaatssekretär Jörg Kukies war früher Deutschland-Chef von Goldman Sachs und gilt als Jugendfreund von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD).
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.