https://snanews.de/20210315/lindner-union-kursaenderung-1287253.html
Lindner fordert die Union nach Wahlniederlage zur Kursänderung bei der Pandemie auf
Lindner fordert die Union nach Wahlniederlage zur Kursänderung bei der Pandemie auf
FDP-Chef Christian Lindner hat die Vorsitzenden der Unionsparteien, Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU), zu einer schnellen Korrektur der Corona-Politik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgerufen. Das berichtet die Deutschen Presse-Agentur.
2021-03-15T09:47+0100
2021-03-15T09:47+0100
2021-03-15T10:15+0100
deutschland
politik
baden-württemberg
cdu
wahlergebnisse
fdp
bündnis 90/die grünen
landtag
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/1a/297780_0:0:3090:1739_1920x0_80_0_0_9b239e353876dd844d1990cace0b4629.jpg
„Die Wahlergebnisse im Südwesten sind auch ein Votum über die Krisenpolitik der unionsgeführten Bundesregierung. Daraus müssen umgehend Konsequenzen gezogen werden“, sagte Lindner der DPA in Berlin. Angesichts der Lage in Deutschland könne damit nicht bis nach der Bundestagswahl gewartet werden, betonte er.In der Pandemiepolitik sollten die bürgerlichen Freiheitsrechte weniger stark eingeschränkt werden, forderte der FDP-Politiker. Auch sei es Zeit für mehr gesellschaftliches Leben.„Die Wahlergebnisse könne man der neuen CDU-Führung kaum anlasten, aber am Umgang damit würden Armin Laschet und auch der andere potenzielle Kanzlerkandidat Markus Söder nun gemessen, so Lindner. „Im Interesse des Landes hoffen wir auf deren Führungskraft, die Krisenpolitik des Kanzleramts nun zu korrigieren.“Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210315/landtagswahlen-bw-rp-fehlstart-cdu-1284220.html
deutschland
baden-württemberg
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Paul Linke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/65984_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_625ca8f71edae70906bf6c3e86abfc82.jpg
Paul Linke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/65984_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_625ca8f71edae70906bf6c3e86abfc82.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/1a/297780_329:0:3058:2047_1920x0_80_0_0_515f30bbbe7748b5eb139e6cd3e1ee0e.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Paul Linke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/65984_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_625ca8f71edae70906bf6c3e86abfc82.jpg
deutschland, politik, baden-württemberg, cdu, wahlergebnisse, fdp, bündnis 90/die grünen, landtag
Lindner fordert die Union nach Wahlniederlage zur Kursänderung bei der Pandemie auf
09:47 15.03.2021 (aktualisiert: 10:15 15.03.2021) FDP-Chef Christian Lindner hat die Vorsitzenden der Unionsparteien, Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU), zu einer schnellen Korrektur der Corona-Politik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgerufen. Das berichtet die Deutschen Presse-Agentur.
„Die
Wahlergebnisse im Südwesten sind auch ein Votum über die Krisenpolitik der unionsgeführten Bundesregierung. Daraus müssen umgehend Konsequenzen gezogen werden“, sagte Lindner der DPA in Berlin. Angesichts der Lage in Deutschland könne damit nicht bis nach der Bundestagswahl gewartet werden, betonte er.
In der Pandemiepolitik sollten die bürgerlichen Freiheitsrechte weniger stark eingeschränkt werden, forderte der FDP-Politiker. Auch sei es Zeit für mehr gesellschaftliches Leben.
„Insbesondere die Wirtschaftspolitik sollte jetzt umgehend die Weichen für neues Wachstum und Beschäftigung stellen. Hier passiert so gut wie nichts“, bemängelte der FDP-Chef.
„Die Wahlergebnisse könne man der neuen CDU-Führung kaum anlasten, aber am Umgang damit würden Armin Laschet und auch der andere potenzielle Kanzlerkandidat Markus Söder nun gemessen, so Lindner. „Im Interesse des Landes hoffen wir auf deren Führungskraft, die Krisenpolitik des Kanzleramts nun zu korrigieren.“
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!