https://snanews.de/20210314/militaerattachs-aus-50-laendern-mit-sputnik-v-geimpft-1274420.html
Militärattachés aus 50 Ländern mit Sputnik V geimpft – Russlands Verteidigungsministerium
Militärattachés aus 50 Ländern mit Sputnik V geimpft – Russlands Verteidigungsministerium
„Rund 300 Militärattachés und ihre Familienangehörigen aus 50 Ländern haben sich für die Impfung mit Sputnik V entschieden"
2021-03-14T12:24+0100
2021-03-14T12:24+0100
2021-03-14T12:24+0100
russland
impfstoff
sputnik v
militär
impfung
verteidigungsministerium
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/1b/1066872_0:161:3071:1888_1920x0_80_0_0_c91e7f5fba950e665aab7f2d3cfa75a0.jpg
„Rund 300 Militärattachés und ihre Familienangehörigen aus 50 Ländern haben sich für die Impfung mit Sputnik V entschieden, um sowohl eigene Veranstaltungen als auch internationale Verhandlungen sicher durchführen zu können“, sagte Kschimowski in einer am Sonntag ausgestrahlten Sendung.Bei der russischen Armee wird Sputnik V bereits massenweise verimpft. Bis 13. März sind nach Angaben des Verteidigungsministeriums bereits fast 390.000 Armeeangehörige immunisiert worden. Laut Verteidigungsminister Sergej Schoigu liegt die Infektionsrate mit dem Coronavirus bei den russischen Streitkräften deutlich unter dem Landesdurchschnitt.Mit Sputnik V hatte das russische Gesundheitsministerium im August 2020 den weltweit ersten Impfstoff gegen Covid-19 registriert. Das vom Moskauer Gamaleja-Institut für Epidemiologie und Mikrobiologie in Kooperation mit dem Russischen Fonds für Direktinvestitionen entwickelte Mittel wurde im Sommer zuerst in zwei Etappen an Freiwilligen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren getestet.Laut Alexander Ginsburg, Leiter des Gamaleja-Instituts, bietet der Impfstoff einen hundertprozentigen Schutz vor einem schweren und mittelschweren Krankheitsverlauf. Nach Informationen der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“ zeigte Sputnik V in der dritten Testphase eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210309/italien-produziert-impfstoff-sputnik-v-1197807.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/1b/1066872_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_cd7822015e3f039516d2ae2cc6f7c525.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
russland, impfstoff, sputnik v, militär, impfung, verteidigungsministerium
Militärattachés aus 50 Ländern mit Sputnik V geimpft – Russlands Verteidigungsministerium
Militärattachés aus 50 Ländern haben sich und ihre Familien bislang mit dem russischen Corona-Impfstoff Sputnik V gegen Covid-19 immunisieren lassen. Das teilte Alexander Kschimowski, Chef der Hauptverwaltung Internationale Zusammenarbeit im russischen Verteidigungsministerium, dem Sender TVZvezda mit.
„Rund 300 Militärattachés und ihre Familienangehörigen aus 50 Ländern haben sich für die Impfung mit Sputnik V entschieden, um sowohl eigene Veranstaltungen als auch internationale Verhandlungen sicher durchführen zu können“, sagte Kschimowski in einer am Sonntag ausgestrahlten
Sendung.
Bei der russischen Armee wird Sputnik V bereits massenweise verimpft. Bis 13. März sind nach Angaben des Verteidigungsministeriums bereits fast 390.000 Armeeangehörige immunisiert worden. Laut Verteidigungsminister Sergej Schoigu liegt die Infektionsrate mit dem Coronavirus bei den russischen Streitkräften deutlich unter dem Landesdurchschnitt.
Mit
Sputnik V hatte das russische Gesundheitsministerium im August 2020 den weltweit ersten Impfstoff gegen Covid-19 registriert. Das vom Moskauer Gamaleja-Institut für Epidemiologie und Mikrobiologie in Kooperation mit dem Russischen Fonds für Direktinvestitionen entwickelte Mittel wurde im Sommer zuerst in zwei Etappen an Freiwilligen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren getestet.
Laut Alexander Ginsburg, Leiter des Gamaleja-Instituts, bietet der Impfstoff einen hundertprozentigen Schutz vor einem schweren und mittelschweren Krankheitsverlauf. Nach Informationen der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“ zeigte Sputnik V in der dritten Testphase eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!