https://snanews.de/20210313/protest-in-berlin-1266768.html
Proteste in Berlin anlässlich des einjährigen Jubiläums der COVID-Beschränkungen
Proteste in Berlin anlässlich des einjährigen Jubiläums der COVID-Beschränkungen
Im vergangenen Jahr haben die meisten Bundesländer am 13. März Schulen und Kindergärten geschlossen, an dem Tag hatte auch die Bundesliga beschlossen, alle
2021-03-13T13:23+0100
2021-03-13T13:23+0100
2021-03-13T14:37+0100
protest
berlin
corona-einschränkungen
demonstration
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/0d/1267058_0:262:2883:1884_1920x0_80_0_0_7f910743213af578cb1bf2ba603454bc.jpg
Anti-Lockdown-Kundgebungen werden voraussichtlich in mehreren Städten des Landes stattfinden.Im vergangenen Jahr haben die meisten Bundesländer am 13. März Schulen und Kindergärten geschlossen, an dem Tag hatte auch die Bundesliga beschlossen, alle Fußballspiele zu verschieben. Der erste Staat, der die öffentliche Bewegung einschränkte, war Bayern am 16. März nach Einführung des Ausnahmezustands. Die anfänglichen Beschränkungen in Deutschland wurden erst Anfang Mai gelockert.
berlin
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/0d/1267058_223:0:2735:1884_1920x0_80_0_0_8afd4e5198ce7d293b9b9307a386c97b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
protest, berlin, corona-einschränkungen , demonstration
Proteste in Berlin anlässlich des einjährigen Jubiläums der COVID-Beschränkungen
13:23 13.03.2021 (aktualisiert: 14:37 13.03.2021) Am Samstag, dem 13. März, versammeln sich in Berlin Demonstranten unter dem Motto „Es reicht“, um ein Jahr zu markieren, seit in Deutschland die ersten Beschränkungen zur Bekämpfung der COVID-Pandemie eingeführt wurden.
Anti-Lockdown-Kundgebungen werden voraussichtlich in mehreren Städten des Landes stattfinden.
Im vergangenen Jahr haben die meisten Bundesländer am 13. März Schulen und Kindergärten geschlossen, an dem Tag hatte auch die Bundesliga beschlossen, alle Fußballspiele zu verschieben. Der erste Staat, der die öffentliche Bewegung einschränkte, war Bayern am 16. März nach Einführung des Ausnahmezustands. Die anfänglichen Beschränkungen in Deutschland wurden erst Anfang Mai gelockert.