Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Proteste in Berlin anlässlich des einjährigen Jubiläums der COVID-Beschränkungen
Proteste in Berlin anlässlich des einjährigen Jubiläums der COVID-Beschränkungen
Im vergangenen Jahr haben die meisten Bundesländer am 13. März Schulen und Kindergärten geschlossen, an dem Tag hatte auch die Bundesliga beschlossen, alle
Anti-Lockdown-Kundgebungen werden voraussichtlich in mehreren Städten des Landes stattfinden.Im vergangenen Jahr haben die meisten Bundesländer am 13. März Schulen und Kindergärten geschlossen, an dem Tag hatte auch die Bundesliga beschlossen, alle Fußballspiele zu verschieben. Der erste Staat, der die öffentliche Bewegung einschränkte, war Bayern am 16. März nach Einführung des Ausnahmezustands. Die anfänglichen Beschränkungen in Deutschland wurden erst Anfang Mai gelockert.
Werner Mögelin
Merkels Autokratie wird erst beendet, wenn Millionen Deutschen vor dem KanzlerInnenamt mit Dreschfkegeln und Mistgabeln protestieren !
Am Samstag, dem 13. März, versammeln sich in Berlin Demonstranten unter dem Motto „Es reicht“, um ein Jahr zu markieren, seit in Deutschland die ersten Beschränkungen zur Bekämpfung der COVID-Pandemie eingeführt wurden.
Anti-Lockdown-Kundgebungen werden voraussichtlich in mehreren Städten des Landes stattfinden.
Im vergangenen Jahr haben die meisten Bundesländer am 13. März Schulen und Kindergärten geschlossen, an dem Tag hatte auch die Bundesliga beschlossen, alle Fußballspiele zu verschieben. Der erste Staat, der die öffentliche Bewegung einschränkte, war Bayern am 16. März nach Einführung des Ausnahmezustands. Die anfänglichen Beschränkungen in Deutschland wurden erst Anfang Mai gelockert.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.