https://snanews.de/20210309/tuerkei-migranten-schiffscontainer-1207271.html
Türkei: 55 Migranten in Schiffscontainer entdeckt
Türkei: 55 Migranten in Schiffscontainer entdeckt
Fast sechs Tage sind die Iraker in dem Container eingesperrt gewesen, der nach Italien verschifft werden sollte, wie die dpa unter Berufung auf die türkische
2021-03-09T16:35+0100
2021-03-09T16:35+0100
2021-03-09T16:35+0100
panorama
türkei
irak
migranten
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/09/1207244_0:297:3112:2048_1920x0_80_0_0_83803f8eacadd86c5b9b7b3b64345456.jpg
Fast sechs Tage sind die Iraker in dem Container eingesperrt gewesen, der nach Italien verschifft werden sollte, wie die dpa unter Berufung auf die türkische Zeitung „Cumhuriyet“ berichtet.Demnach hatten die Iraker mehrere Löcher in die Containerwände gebohrt, um Sauerstoff zu bekommen. Als die Luft dennoch knapp wurde, machten sie mit Hilferufen und Klopfzeichen auf sich aufmerksam.Laut der Zeitung hatten die Iraker eine „hohe Summe“ für diese Art der Verschiffung gezahlt. Nach der Befreiung sind die Migranten zunächst festgenommen worden, um an die örtliche Einwanderungsbehörde übergeben zu werden. Gleichzeitig fahnden die Behörden nach den „Migrantenschmugglern“.
https://snanews.de/20210303/polizei-in-der-osttuerkei-entdeckt-114-in-laster-eingepferchte-migranten-1130759.html
türkei
irak
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/09/1207244_381:0:3112:2048_1920x0_80_0_0_631fcb96f40b4efd6917c515677164a1.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, türkei, irak, migranten
Türkei: 55 Migranten in Schiffscontainer entdeckt
55 irakische Bürger sind im Hafen der westtürkischen Stadt Izmir aus einem Container befreit worden. Sie sollen eine „hohe Summe“ bezahlt haben, um nach Italien zu gelangen.
Fast sechs Tage sind die Iraker in dem Container eingesperrt gewesen, der nach Italien verschifft werden sollte, wie die dpa unter Berufung auf die türkische Zeitung „Cumhuriyet“ berichtet.
Demnach hatten die Iraker mehrere Löcher in die Containerwände gebohrt, um Sauerstoff zu bekommen. Als die Luft dennoch knapp wurde, machten sie mit Hilferufen und Klopfzeichen auf sich aufmerksam.
Laut der Zeitung hatten die Iraker eine
„hohe Summe“ für diese Art der Verschiffung gezahlt. Nach der Befreiung sind die Migranten zunächst festgenommen worden, um an die örtliche Einwanderungsbehörde übergeben zu werden. Gleichzeitig fahnden die Behörden nach den
„Migrantenschmugglern“.