https://snanews.de/20210309/muenchen-deutsche-stau-hauptstadt-1201842.html
München bleibt deutsche Stau-Hauptstadt – Berlin auf Platz zwei
München bleibt deutsche Stau-Hauptstadt – Berlin auf Platz zwei
Münchner Pendler leiden weiterhin am stärksten unter Staus.
2021-03-09T13:01+0100
2021-03-09T13:01+0100
2021-03-09T13:01+0100
münchen
deutschland
panorama
statistik
stau
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/09/1201736_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_4246a8c15f7ac308f7de6f7a5486efb6.jpg
Zwar verloren sie im Corona-Jahr 2020 weniger an Zeit, doch mit 65 Stunden auf Jahressicht standen die Münchner Pendler weitaus länger im Stau als typische Pendler in allen anderen deutschen Städten. Dahinter folgen Berlin mit 46 Stunden, Nürnberg mit 35 und Hamburg mit 33. Die Plätze fünf bis zehn im Stau-Ranking belegen Leipzig mit 31 Stunden, Freiburg (30), Hannover (28), Düsseldorf und Bremen (je 27) sowie Stuttgart (26). In allen untersuchten Städten in Deutschland sank der gemessene Zeitverlust gegenüber der Fahrt auf freien Straßen auf typischen Pendlerstrecken - am stärksten in Frankfurt/Main und Düsseldorf, wo die Pendler jeweils 23 Stunden weniger verloren, und in München mit einem Rückgang um 22 Stunden.Den weltweit höchsten Zeitverlust durch Staus ermittelte Inrix dieses Jahr in der rumänischen Hauptstadt Bukarest mit einem Zeitverlust von 134 Stunden. Dahinter folgt Bogota in Kolumbien mit 133 vor New York und Moskau mit je 100 Stunden. München liegt weltweit auf Rang 20.Inrix verkauft Verkehrsanalysen und Dienstleistungen für vernetzte Autos an Verwaltungen und Unternehmen. Je größer die Stau-Probleme erscheinen, desto besser sind seine Geschäftsaussichten.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210309/deutschland-bbsr-bevoelkerungsprognose-1201533.html
münchen
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/09/1201736_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_a4a814be8640ba74aa881a316b418ce0.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
münchen, deutschland, panorama, statistik, stau
München bleibt deutsche Stau-Hauptstadt – Berlin auf Platz zwei
Ekaterina Nikolaeva
Leitende Redakteurin
Münchner Pendler leiden weiterhin am stärksten unter Staus. Dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Analyse des Verkehrsdatenanbieters Inrix hervor.
Zwar verloren sie im Corona-Jahr 2020 weniger an Zeit, doch mit 65 Stunden auf Jahressicht standen die Münchner Pendler weitaus länger im Stau als typische Pendler in allen anderen deutschen Städten. Dahinter folgen Berlin mit 46 Stunden, Nürnberg mit 35 und Hamburg mit 33.
Die Plätze fünf bis zehn im Stau-Ranking belegen
Leipzig mit 31 Stunden, Freiburg (30), Hannover (28), Düsseldorf und Bremen (je 27) sowie Stuttgart (26). In allen untersuchten Städten in Deutschland sank der gemessene Zeitverlust gegenüber der Fahrt auf freien Straßen auf typischen Pendlerstrecken - am stärksten in Frankfurt/Main und Düsseldorf, wo die Pendler jeweils 23 Stunden weniger verloren, und in München mit einem Rückgang um 22 Stunden.
Den weltweit höchsten Zeitverlust durch Staus ermittelte Inrix dieses Jahr in der rumänischen Hauptstadt Bukarest mit einem Zeitverlust von 134 Stunden. Dahinter folgt Bogota in
Kolumbien mit 133 vor New York und Moskau mit je 100 Stunden. München liegt weltweit auf Rang 20.
Inrix verkauft Verkehrsanalysen und Dienstleistungen für vernetzte Autos an Verwaltungen und Unternehmen. Je größer die Stau-Probleme erscheinen, desto besser sind seine Geschäftsaussichten.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!