https://snanews.de/20210309/gezielter-angriff-ex-sprecher-queen-megxit-interview-1197283.html
„Gezielter Angriff auf Offizielle“- Ex-Sprecher der Queen zu „Megxit“-Interview
„Gezielter Angriff auf Offizielle“- Ex-Sprecher der Queen zu „Megxit“-Interview
Der Ex-Sprecher von Queen Elizabeth II. bezeichnete das Interview von Oprah Winfrey mit dem britischen Prinzen Harry und seiner Frau als „gezielten Angriff“.
2021-03-09T09:47+0100
2021-03-09T09:47+0100
2021-03-09T09:48+0100
oprah winfrey
meghan markle
interview
panorama
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/03/09/1196043_0:221:2857:1828_1920x0_80_0_0_03761b20d989dfef7c198256d6ce4dc1.jpg
„Das Interview war ein gezielter Angriff auf Offizielle. Und ein verschleierter Angriff auf die königliche Familie, obwohl sie nicht sagte, wer ihr die Hilfe verweigerte“, so Arbiter.Auf die Frage, ob der Palast auf das Interview reagieren wird, antwortete er: „Das ist schwierig zu sagen“.Der Ex-Sprecher glaubt, dass die Vorwürfe nun untersucht werden müssten. „Der Palast muss das untersuchen lassen und es wird eine formelle Mitteilung nach dieser Untersuchung geben. Denn letztlich sind dies ernstzunehmende Vorwürfe.“Beim Interview mit Oprah Winfrey hatte Meghan Markle unter anderem zugegeben, dass sie an Selbstmord gedacht habe, bevor das Paar auf seine royalen Pflichten im britischen Königshaus verzichtet hat.Dem fügte die Amerikanerin hinzu, sie habe sich mit ihren Problemen an die Königsfamilie gewandt und erklärt, professionelle Hilfe zu benötigen. Der Palast habe sie wissen lassen, dass sie sich keine Unterstützung holen könne, da „dies nicht gut für die Institution sei.“Im Interview hat Meghan Markle unter anderem von rassistischem Verhalten während ihrer Schwangerschaft mit ihrem Sohn Archie gesprochen. Es habe seitens der Königsfamilie Bedenken und Gespräche darüber gegeben, „wie dunkel seine Haut sein könnte“. Die Herzogin von Sussex vermied es jedoch, konkrete Namen zu nennen, weil dies „sehr schädlich“ für einige Personen wäre. Ein Baby mit dunkler Hautfarbe wäre aber für den Palast offensichtlich ein Problem gewesen.Das am Sonntagabend (Ortszeit) vom TV-Sender CBS ausgestrahlte Gespräch war das erste Interview von Meghan und Prinz Harry, seitdem das Paar vor einem Jahr seine royalen Pflichten aufgegeben hatte. Harry und Meghan leben derzeit mit ihrem Sohn in Kalifornien und erwarten ihr zweites Kind.Dickie Arbiter (81) war von 1988 bis 2000 der Pressesprecher für Königin Elizabeth II.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210308/wollte-nicht-mehr-leben-meghan-markle-1189624.html
https://snanews.de/20210308/oprah-nimmt-queen-in-schutz-1194761.html
2
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Natalia Shelgunova
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Natalia Shelgunova
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/03/09/1196043_63:0:2794:2048_1920x0_80_0_0_0238ad3adc071d55c629f209a94d913c.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Natalia Shelgunova
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
oprah winfrey, meghan markle, interview, panorama
„Gezielter Angriff auf Offizielle“- Ex-Sprecher der Queen zu „Megxit“-Interview
09:47 09.03.2021 (aktualisiert: 09:48 09.03.2021) Natalia Shelgunova
Redakteurin
Der Ex-Sprecher von Queen Elizabeth II. Dickie Arbiter hat in einem Gespräch mit der „Bild“- Zeitung das Exklusiv-Interview von Oprah Winfrey mit dem britischen Prinzen Harry und seiner Frau Meghan Markle als „gezielten Angriff auf Offizielle“ bezeichnet. Seiner Meinung nach muss der Palast antworten.
„Das Interview war ein gezielter Angriff auf Offizielle. Und ein verschleierter Angriff auf die königliche Familie, obwohl sie nicht sagte, wer ihr die Hilfe verweigerte“,
so Arbiter.Auf die Frage, ob der Palast auf das Interview reagieren wird, antwortete er: „Das ist schwierig zu sagen“.
„Das Interview wird wahrscheinlich erneut angeschaut. Die Antworten werden analysiert und sie werden es diskutieren, dann eine Entscheidung fällen, wie und ob man reagiert.“
Der Ex-Sprecher glaubt, dass die Vorwürfe nun untersucht werden müssten. „Der Palast muss das untersuchen lassen und es wird eine formelle Mitteilung nach dieser Untersuchung geben. Denn letztlich sind dies ernstzunehmende Vorwürfe.“
Beim Interview mit Oprah Winfrey hatte Meghan Markle unter anderem zugegeben, dass sie an Selbstmord gedacht habe, bevor das Paar auf seine royalen Pflichten im britischen Königshaus verzichtet hat.
Dem fügte die Amerikanerin hinzu, sie habe sich mit ihren Problemen an die Königsfamilie gewandt und erklärt, professionelle Hilfe zu benötigen. Der Palast habe sie wissen lassen, dass sie sich keine Unterstützung holen könne, da „dies nicht gut für die Institution sei.“
Im Interview hat Meghan Markle unter anderem von rassistischem Verhalten während ihrer Schwangerschaft mit ihrem Sohn Archie gesprochen. Es habe seitens der Königsfamilie Bedenken und Gespräche darüber gegeben, „wie dunkel seine Haut sein könnte“. Die Herzogin von Sussex vermied es jedoch, konkrete Namen zu nennen, weil dies „sehr schädlich“ für einige Personen wäre. Ein Baby mit dunkler Hautfarbe wäre aber für den Palast offensichtlich ein Problem gewesen.
Das am Sonntagabend (Ortszeit) vom TV-Sender CBS ausgestrahlte Gespräch war das erste Interview von Meghan und Prinz Harry, seitdem das Paar vor einem Jahr seine royalen Pflichten aufgegeben hatte. Harry und Meghan leben derzeit mit ihrem Sohn in Kalifornien und erwarten ihr zweites Kind.
Dickie Arbiter (81) war von 1988 bis 2000 der Pressesprecher für Königin Elizabeth II.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!