Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Im Vorfeld des internationalen Frauentags hatte das Kollektiv „Feministischer Streik Zürich“ zu der Demonstration aufgerufen. Diese sollte in Form eines Polit-Parcours stattfinden, wie die Stadtpolizei mitteilte.Laut Polizei gab es an mehreren Orten in der Stadt Menschenansammlungen, darunter in der Langstrasse und auf dem Helvetiaplatz.Kurz vor 15.30 Uhr formierte sich an der Ecke Stauffacher-/Ankerstraße ein Demonstrationszug von mehreren hundert Personen, so das Blatt. An der Ankerstraße habe die Polizei den Umzug gestoppt und dabei Pfefferspray eingesetzt. Eine Aktionsteilnehmerin soll einen Polizisten gebissen haben. Später hätten sich mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Ecke Lang- und Stauffachherstraße erneut versammelt und seien durch verschiedene Straßen im Kreis 4 gezogen. Dann seien sie über den Helvetiaplatz in die Bäckeranlage marschiert.Polizisten hätten eine Frau festgehalten. Die Menschenmenge habe versucht, sie zu befreien. Die Polizei habe erneut Pfefferspray eingesetzt. Eine weitere Aktionsteilnehmerin sei inhaftiert worden.Unter starker Polizeipräsenz löste sich die Demonstration am frühen Abend auf. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen der Polizei niemand. Es kam aber zu Sachbeschädigungen mit Spraydosen. Die Polizei kontrollierte nach eigenen Angaben mehr als 100 Personen. Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
ppWinc ppWinc
Waren scheinbar zu wenig BLM und ANTIFA Schrippen dabei, den die dürfen ja bekanntlich machen, was sie wollen ;-)
Die Stadtpolizei hat am Samstagnachmittag in Zürich mit Pfefferspray eine ungenehmigte Frauen-Demonstration anlässlich des Weltfrauentags aufgelöst. Zwei Frauen seien festgenommen worden, wie die Schweizer Tageszeitung „Die Südostschweiz“ mitteilte.
Im Vorfeld des internationalen Frauentags hatte das Kollektiv „Feministischer Streik Zürich“ zu der Demonstration aufgerufen. Diese sollte in Form eines Polit-Parcours stattfinden, wie die Stadtpolizei mitteilte.
„Wir dulden keine verbotenen Menschenansammlungen und setzen das Veranstaltungsverbot durch. Wir kontrollieren, verzeigen und weisen weiterhin uneinsichtige Personen konsequent weg“, schrieb die Stadtpolizei auf Twitter.
Laut Polizei gab es an mehreren Orten in der Stadt Menschenansammlungen, darunter in der Langstrasse und auf dem Helvetiaplatz.
Wir dulden keine verbotenen Menschenansammlungen und setzen das Veranstaltungsverbot durch. Wir kontrollieren, verzeigen und weisen weiterhin uneinsichtige Personen konsequent weg. ^sa
— Stadtpolizei Zürich (@StadtpolizeiZH) March 6, 2021
Kurz vor 15.30 Uhr formierte sich an der Ecke Stauffacher-/Ankerstraße ein Demonstrationszug von mehreren hundert Personen, so das Blatt. An der Ankerstraße habe die Polizei den Umzug gestoppt und dabei Pfefferspray eingesetzt. Eine Aktionsteilnehmerin soll einen Polizisten gebissen haben.
Später hätten sich mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Ecke Lang- und Stauffachherstraße erneut versammelt und seien durch verschiedene Straßen im Kreis 4 gezogen. Dann seien sie über den Helvetiaplatz in die Bäckeranlage marschiert.
Wut zu Widerstand! Trotz massivem Polizeiaufgebot nehmen sich hunderte Frauen, Lesben, inter, non-binary, trans und agender Personen die Strasse in #Zurich. #8mrzunitepic.twitter.com/r33ZFYD1vW
Polizisten hätten eine Frau festgehalten. Die Menschenmenge habe versucht, sie zu befreien. Die Polizei habe erneut Pfefferspray eingesetzt. Eine weitere Aktionsteilnehmerin sei inhaftiert worden.
Unter starker Polizeipräsenz löste sich die Demonstration am frühen Abend auf. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen der Polizei niemand. Es kam aber zu Sachbeschädigungen mit Spraydosen. Die Polizei kontrollierte nach eigenen Angaben mehr als 100 Personen.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower aufTelegram,TwitteroderFacebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA beiInstagramundYouTube!
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.