https://snanews.de/20210307/huthi-rebellen-oel-anlage-saudi-arabien-1184155.html
Huthi-Rebellen greifen Öl-Anlage in Saudi-Arabien an
Huthi-Rebellen greifen Öl-Anlage in Saudi-Arabien an
Die Huthi-Rebellen im Jemen haben nach eigenen Angaben erneut eine Anlage des Ölkonzerns Aramco im benachbarten Saudi-Arabien angegriffen.
2021-03-07T21:41+0100
2021-03-07T21:41+0100
2021-03-07T21:41+0100
saudi-arabien
saudi aramco
huthi-rebellen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/07/1184108_0:78:3072:1806_1920x0_80_0_0_c24fcb2171d52b8cc0f28f969205cfb5.jpg
Die Angriffe seien Teil einer größeren Attacke auf das Königreich mit 14 Drohnen und acht ballistischen Raketen. Eine Bestätigung Aramcos und Saudi-Arabiens für den Angriff in Dammam gab es zunächst nicht.Dammam und die Nachbarstadt Dhahran sind wichtiger Standort der Ölindustrie, wo der Staatskonzern Aramco auch seinen Sitz hat. Hinweise auf Opfer oder größere Schäden gab es dort zunächst nicht. Das US-Konsulat in Dhahran warnte US-Bürger über „mögliche Raketenangriffe und Explosionen“ in der Gegend und forderte sie auf, wegen möglicher weiterer Attacken wachsam zu bleiben.Angriffe auf Aramco-AnlagenDie Huthis hatten bereits im November erklärt, eine Aramco-Anlage in Dschidda mit einem Marschflugkörper getroffen zu haben. Aramco zufolge verursachte der Angriff eine Explosion und einen Brand in einem Tank an einer Verteilerstation; die Ölversorgung war demnach aber nicht beeinträchtigt. 2019 kam es zu zwei Angriffen auf Aramco-Anlagen. Die Huthis beanspruchten die Attacken für sich. Die USA machten dagegen den Iran verantwortlich, der eine Verbindung bestritt.Die Huthi-Rebellen, die vom Iran unterstützt werden, haben im Jemen zudem eine neue Offensive auf die strategisch wichtige Stadt Marib gestartet. Gegen sie kämpft ein von Saudi-Arabien angeführtes Militärbündnis an der Seite der jemenitischen Regierung. Zugleich haben die Rebellen ihre Angriffe auf Saudi-Arabien in den vergangenen Wochen verstärkt. Das Bündnis erklärte am Sonntag, zehn Drohnen der Rebellen innerhalb von fünf Stunden abgefangen zu haben.
https://snanews.de/20210304/huthis-rakete-auf-oelanlage-von-saudi-aramco-1134414.html
saudi-arabien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/07/1184108_232:0:2963:2048_1920x0_80_0_0_89cb3295688c1523689ee88b8bd3b719.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
saudi-arabien, saudi aramco, huthi-rebellen
Huthi-Rebellen greifen Öl-Anlage in Saudi-Arabien an
Maksim Kanakow
Leitender Redakteur
Die Huthi-Rebellen im Jemen haben nach eigenen Angaben erneut eine Anlage des Ölkonzerns Aramco im benachbarten Saudi-Arabien angegriffen. Wie der Huthi-Militärsprecher Jahja Sari am Sonntagabend mitteilte, haben sie im Küstenort Dammam am Persischen Golf sowohl Einrichtungen von Aramco getroffen als auch militärische Ziele.
Die Angriffe seien Teil einer größeren Attacke auf das Königreich mit 14 Drohnen und acht ballistischen Raketen. Eine Bestätigung Aramcos und Saudi-Arabiens für den Angriff in Dammam gab es zunächst nicht.
Dammam und die Nachbarstadt Dhahran sind wichtiger Standort der Ölindustrie, wo der Staatskonzern Aramco auch seinen Sitz hat. Hinweise auf Opfer oder größere Schäden gab es dort zunächst nicht. Das
US-Konsulat in Dhahran warnte US-Bürger über „mögliche Raketenangriffe und Explosionen“ in der Gegend und forderte sie auf, wegen möglicher weiterer Attacken wachsam zu bleiben.
Angriffe auf Aramco-Anlagen
Die Huthis hatten bereits im November erklärt, eine Aramco-Anlage in Dschidda mit einem Marschflugkörper getroffen zu haben. Aramco zufolge verursachte der Angriff eine Explosion und einen Brand in einem Tank an einer Verteilerstation; die Ölversorgung war demnach aber nicht beeinträchtigt. 2019 kam es zu zwei Angriffen auf Aramco-Anlagen. Die Huthis beanspruchten die Attacken für sich. Die USA machten dagegen den Iran verantwortlich, der eine Verbindung bestritt.
Die Huthi-Rebellen, die vom Iran unterstützt werden, haben im Jemen zudem eine neue Offensive auf die strategisch wichtige Stadt Marib gestartet. Gegen sie kämpft ein von Saudi-Arabien angeführtes Militärbündnis an der Seite der jemenitischen Regierung. Zugleich haben die Rebellen ihre Angriffe auf Saudi-Arabien in den vergangenen Wochen verstärkt. Das Bündnis erklärte am Sonntag, zehn Drohnen der Rebellen innerhalb von fünf Stunden abgefangen zu haben.