https://snanews.de/20210307/haft-iran-britin-1183790.html
Nach fünf Jahren Haft im Iran: Britin Zaghari-Ratcliffe vorläufig frei
Nach fünf Jahren Haft im Iran: Britin Zaghari-Ratcliffe vorläufig frei
Die britische Staatsbürgerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe darf sich nach Ende ihrer ersten fünfjährigen Haftstrafe im Iran wieder frei bewegen.
2021-03-07T21:09+0100
2021-03-07T21:09+0100
2021-03-07T21:09+0100
iran
haftstrafe
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/07/1183733_0:18:900:524_1920x0_80_0_0_7fdaad7b587760f30700db8efdd63dcf.jpg
Großbritannien forderte, die 42-Jährige ausreisen zu lassen. Die Behandlung durch die iranischen Behörden „bleibt völlig inakzeptabel“, twitterte Premierminister Boris Johnson. Ehemann Richard Ratcliffe sagte der Nachrichtenagentur PA, es sei ein „gemischter Tag“. Seine Frau sei sehr glücklich. Aber: „Es fühlt sich an, dass eine Störung die andere abgelöst hat, wir bleiben inmitten eines Schachspiels zwischen den Regierungen.“Die britische Abgeordnete Tulip Siddiq, in deren Wahlkreis der Wohnort von Zaghari-Ratcliffe liegt, sagte, die 42-Jährige werde als erstes ihre Eltern im Südiran besuchen.Die Inhaftierung Zaghari-Ratcliffes, die auch die iranische Staatsbürgerschaft besitzt, hatte in den vergangenen Jahren zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Iran und Großbritannien geführt. Zaghari-Ratcliffe war 2016 nach einem Besuch bei ihren Eltern verhaftet worden.Der 42-Jährigen wurde unter anderem Spionage vorgeworfen. Die Projektmanagerin der Thomson Reuters Stiftung soll mit einem ausländischen Netzwerk versucht haben, das Regime im Iran zu stürzen. Obwohl die Britin alle Anklagepunkte gegen sich vehement zurückwies, wurde sie von einem Revolutionsgericht zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt.
https://snanews.de/20210306/biden-verlaengert-iran-sanktionen-1163412.html
iran
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/07/1183733_201:0:900:524_1920x0_80_0_0_feb138ebcca7a69afddf23d521a40bfb.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
iran, haftstrafe
Nach fünf Jahren Haft im Iran: Britin Zaghari-Ratcliffe vorläufig frei
Maksim Kanakow
Leitender Redakteur
Die britische Staatsbürgerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe darf sich nach Ende ihrer ersten fünfjährigen Haftstrafe im Iran wieder frei bewegen. Nach Angaben ihres Anwalts Hodschat Kermani sind ihr die Fußfesseln entfernt worden, doch sie erwartet nächste Woche ein weiterer Prozess wegen Propaganda gegen das iranische Regime.
Großbritannien forderte, die 42-Jährige ausreisen zu lassen. Die Behandlung durch die iranischen Behörden „bleibt völlig inakzeptabel“,
twitterte Premierminister Boris Johnson. Ehemann Richard Ratcliffe sagte der Nachrichtenagentur PA, es sei ein „gemischter Tag“. Seine Frau sei sehr glücklich. Aber: „Es fühlt sich an, dass eine Störung die andere abgelöst hat, wir bleiben inmitten eines Schachspiels zwischen den Regierungen.“
Die britische Abgeordnete Tulip Siddiq, in deren Wahlkreis der Wohnort von Zaghari-Ratcliffe liegt, sagte, die 42-Jährige werde als erstes ihre Eltern im Südiran besuchen.
Die Inhaftierung Zaghari-Ratcliffes, die auch die iranische Staatsbürgerschaft besitzt, hatte in den vergangenen Jahren zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Iran und Großbritannien geführt. Zaghari-Ratcliffe war 2016 nach einem Besuch bei ihren Eltern verhaftet worden.
Der 42-Jährigen wurde unter anderem Spionage vorgeworfen. Die Projektmanagerin der Thomson Reuters Stiftung soll mit einem ausländischen Netzwerk versucht haben, das Regime im Iran zu stürzen. Obwohl die Britin alle Anklagepunkte gegen sich vehement zurückwies, wurde sie von einem Revolutionsgericht zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt.