Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Grab des ukrainischen Nationalisten Bandera in München geschändet
Grab des ukrainischen Nationalisten Bandera in München geschändet
Unbekannte haben laut dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Andrej Melnik, das Grab des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera in München geschändet.
„Und wieder ein provokanter Vandalenakt am Grab von Stepan Bandera in München. Ekelhafte Mobs übergossen es mit einer unbekannten Substanz. Wir fordern die deutsche Polizei auf, die Verantwortlichen zu finden und zu bestrafen“, schrieb Melnik am Sonntag auf seinem Twitter-Konto.Bandera war ein nationalistischer ukrainischer Politiker, der Gründer der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) und Partisanenführer ihrer militärischen Flügel – der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA).Die UPA kämpfte ab 1942 in Zusammenarbeit mit den Nazis hauptsächlich in der Westukraine gegen sowjetische Truppen und ist auch für die Vernichtung von zigtausenden Juden in der Ukraine verantwortlich. Im Mai 2015 verlieh der damalige Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, der OUN-UPA den Status „Kämpfer für die Unabhängigkeit“ der Ukraine.Die Sowjetunion forderte von Deutschland die Auslieferung Banderas als Kriegsverbrecher, was aber abgelehnt wurde. 1959 wurde Bandera von KGB-Mitarbeitern in München vergiftet.
Das ist übrigens kein Grabmal, sondern ein Denkmal dafür, das der Holocaust ein gesamteuropäisches Verbrechen war - und nicht nur eines der dafür den Kopf hinhaltenden Deutschen. Diese haben das Verbrechen durch ihre Gesetze möglich gemacht - aber ganz gewiss sind und waren sie niemals Einzeltäter. Sie sind nur die einzigen, die dafür auch heute noch in der dritten und vierten Generation zur Rechenschaft gezogen werden.
Unbekannte haben laut dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Andrej Melnik, das Grab des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera in München geschändet. Der Diplomat hat die deutsche Polizei aufgefordert, die Verantwortlichen zu finden und zu bestrafen.
„Und wieder ein provokanter Vandalenakt am Grab von Stepan Bandera in München. Ekelhafte Mobs übergossen es mit einer unbekannten Substanz. Wir fordern die deutsche Polizei auf, die Verantwortlichen zu finden und zu bestrafen“, schrieb Melnik am Sonntag auf seinem Twitter-Konto.
І знову зухвалий акт вандалізму на могилі Степана Бандери у Мюнхені 😡
Огидні покидьки облили її невідомою речовиною
Закликаєм 🇩🇪поліцію знайти і покарати винних ‼️
Який сором, що демонізацією С.Бандери займається не лише московська пропаганда, а й поважні німецькі історики pic.twitter.com/kOFpIBUAIi
Bandera war ein nationalistischer ukrainischer Politiker, der Gründer der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) und Partisanenführer ihrer militärischen Flügel – der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA).
Die UPA kämpfte ab 1942 in Zusammenarbeit mit den Nazis hauptsächlich in der Westukraine gegen sowjetische Truppen und ist auch für die Vernichtung von zigtausenden Juden in der Ukraine verantwortlich. Im Mai 2015 verlieh der damalige Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, der OUN-UPA den Status „Kämpfer für die Unabhängigkeit“ der Ukraine.
Die Sowjetunion forderte von Deutschland die Auslieferung Banderas als Kriegsverbrecher, was aber abgelehnt wurde. 1959 wurde Bandera von KGB-Mitarbeitern in München vergiftet.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.