https://snanews.de/20210307/fotoausruestung-mit-maschinenpistolen-verwechselt-1183565.html
Fotoausrüstung mit Maschinenpistolen verwechselt – Frau löst größeren Polizeieinsatz aus
Fotoausrüstung mit Maschinenpistolen verwechselt – Frau löst größeren Polizeieinsatz aus
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wählte die 54-Jährige am Samstagvormittag den Notruf, weil sie dachte, dass zwei Menschen mit Maschinenpistolen auf zwei
2021-03-07T19:58+0100
2021-03-07T19:58+0100
2021-03-07T19:58+0100
deutschland
panorama
polizei
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/07/1183536_0:175:1920:1255_1920x0_80_0_0_1594d3506e755ae80a915eca17298062.jpg
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wählte die 54-Jährige am Samstagvormittag den Notruf, weil sie dachte, dass zwei Menschen mit Maschinenpistolen auf zwei weitere Personen zielen würden. Sie war auf der Autobahn am Flughafen vorbeigefahren.Die alarmierten Beamten trafen schließlich auf vier sogenannte Planespotter, die Flugzeuge fotografieren wollten und deshalb ihre Kameraausrüstung mit sich führten.Die Polizei betonte, die Frau habe richtig gehandelt. Bei einer vermuteten Straftat, solle man nicht zögern und den Notruf wählen.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/07/1183536_112:0:1920:1356_1920x0_80_0_0_76b43a2f54937f01c917648f1c742137.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, panorama, polizei
Fotoausrüstung mit Maschinenpistolen verwechselt – Frau löst größeren Polizeieinsatz aus
Ekaterina Nikolaeva
Leitende Redakteurin
Weil eine Frau die Kameraausrüstung von Fotografen für Maschinenpistolen gehalten hat, ist es in der Nähe des Frankfurter Flughafens zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen.
Wie die Polizei am Sonntag
mitteilte, wählte die 54-Jährige am Samstagvormittag den Notruf, weil sie dachte, dass zwei Menschen mit Maschinenpistolen auf zwei weitere Personen zielen würden. Sie war auf der Autobahn am
Flughafen vorbeigefahren.
Die alarmierten Beamten trafen schließlich auf vier sogenannte Planespotter, die Flugzeuge fotografieren wollten und deshalb ihre Kameraausrüstung mit sich führten.
„Darunter befanden sich auch mehrere, zum Teil sehr lange Fotoobjektive“, teilte die Polizei weiter mit. „Diese hatte die Zeugin aus der Entfernung vermutlich als Maschinenpistolen erkannt.“
Die Polizei betonte, die Frau habe richtig gehandelt. Bei einer vermuteten Straftat, solle man nicht zögern und den Notruf wählen.