https://snanews.de/20210307/china-crash-test-hochgeschwindigkeitszug-1179464.html
Chinesische Hochgeschwindigkeitszüge im Crash-Test
Chinesische Hochgeschwindigkeitszüge im Crash-Test
Dem Bericht zufolge mussten bei dem Test, der von dem chinesischen Zughersteller CRRC Changchun Railway Vehicles Co Ltd in der nordchinesischen Provinz
2021-03-07T15:24+0100
2021-03-07T15:24+0100
2021-03-07T15:24+0100
china
videoklub
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/07/1179293_0:242:2272:1520_1920x0_80_0_0_8714df48dfc06e7ffda8e4e1b0dab63d.png
Dem Bericht zufolge mussten bei dem Test, der von dem chinesischen Zughersteller CRRC Changchun Railway Vehicles Co Ltd in der nordchinesischen Provinz Jilin durchgeführt wurde, zwei Hochgeschwindigkeitszüge von jeweils 462 Tonnen miteinander kollidieren. Ein Zug, der mit 36 Stundenkilometern unterwegs war, fuhr ungebremst in einen anderen stehenden Zug.Der Aufprall soll wertvolle Daten für das passive Sicherheitssystem geliefert haben.Laut dem Portal bedeutet passive Sicherheit, dass bei einer unerwarteten Kollision das Energieabsorptionssystem des Zuges sofort seine Arbeit aufnimmt, die Kollisionsenergie abführt, die durch den Aufprall verursachten strukturellen Schäden verringert und für die Sicherheit der Insassen im Zug sorgt.
https://snanews.de/20201227/mit-350-stundenkilometern-unterwegs-chinesischer-hochgeschwindigkeitszug-video-297718.html
china
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/07/1179293_142:231:1914:1560_1920x0_80_0_0_92ac12dd88aec471376cd51dd17734ee.pngSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
china, videoklub
Chinesische Hochgeschwindigkeitszüge im Crash-Test
Daria Dorochowa
Redakteurin
China hat den ersten Crash-Test für Hochgeschwindigkeitszüge mit jeweils acht Waggons abgeschlossen. Ein Video von dem Versuch wurde von dem Portal „The Paper“ veröffentlicht.
Dem Bericht zufolge mussten bei dem Test, der von dem chinesischen Zughersteller CRRC Changchun Railway Vehicles Co Ltd in der nordchinesischen Provinz Jilin durchgeführt wurde, zwei Hochgeschwindigkeitszüge von jeweils 462 Tonnen miteinander kollidieren.
Ein Zug, der mit 36 Stundenkilometern unterwegs war, fuhr ungebremst in einen anderen stehenden Zug.
Der Aufprall soll wertvolle Daten für das passive Sicherheitssystem geliefert haben.
Laut dem
Portal bedeutet passive Sicherheit, dass bei einer unerwarteten Kollision das Energieabsorptionssystem des Zuges sofort seine Arbeit aufnimmt, die Kollisionsenergie abführt, die durch den Aufprall verursachten strukturellen Schäden verringert und für die Sicherheit der Insassen im Zug sorgt.