https://snanews.de/20210305/erdbeben-neuseeland-menschen-tsunami-warnung-haeuser-zurueck-videos-1149494.html
Drei schwere Erdbeben in Neuseeland: Menschen dürfen nach Tsunami-Warnung in Häuser zurück – Videos
Drei schwere Erdbeben in Neuseeland: Menschen dürfen nach Tsunami-Warnung in Häuser zurück – Videos
Laut dem Zivilschutz des Landes sind die größten Wellen vorbei. Die Tsunami-Warnung wurde dabei aufgehoben.
2021-03-05T06:50+0100
2021-03-05T06:50+0100
2021-03-05T06:53+0100
panorama
erdbeben
neuseeland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/05/1149658_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_055472668c57e1b35b17f8f982a52d31.jpg
Laut dem Zivilschutz des Landes sind die größten Wellen vorbei. Die Tsunami-Warnung wurde dabei aufgehoben.Laut der Behörde besteht bislang Gefahr für Schwimmer, Surfer, Angler, kleine Boote und jeden, der sich in Ufernähe, im oder am Wasser aufhalte.Nach mehreren heftigen Erdbeben vor der neuseeländischen Küste waren zuvor Tsunami-Warnungen für den gesamten Pazifikraum ausgelöst worden.Das heftigste Beben hatte die Stärke 8,1 und ereignete sich nahe den Kermadec-Inseln, etwa 800 Kilometer nordöstlich der Nordinsel Neuseelands. Kurz darauf folgte ein weiteres der Stärke 7,4 in der gleichen Region. Stunden zuvor gab es bereits Erdstöße der Stärke 7,1 etwa 100 Kilometer vor der Küste des Bezirks Gisborne. Im Netz sind zahlreiche Aufnahmen zu finden, die die Lage vor Ort zeigten: Erst im vergangenen Monat war es in Neuseeland zu einem Erdbeben gekommen. Am 22. Februar 2021 hatte sich das sogenannte Christchurch-Erdbeben ereignet, bei dem 185 Menschen ums Leben gekommen sind. Das Beben hatte damals eine Stärke von 6,2.
https://snanews.de/20210304/tsunami-warnung-erdbeben-neuseeland-1144966.html
neuseeland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/05/1149658_284:0:3015:2048_1920x0_80_0_0_a8641f9a33c50085fe883366c73fade4.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
panorama, erdbeben, neuseeland
Drei schwere Erdbeben in Neuseeland: Menschen dürfen nach Tsunami-Warnung in Häuser zurück – Videos
06:50 05.03.2021 (aktualisiert: 06:53 05.03.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Der neuseeländische Zivilschutz hat die nach den heftigen Erdstößen ausgesprochene Tsunami-Warnung aufgehoben. Alle evakuierten und geflüchteten Menschen dürfen nun in ihre Häuser zurückkehren.
Laut dem Zivilschutz des Landes sind die größten Wellen vorbei. Die Tsunami-Warnung wurde dabei aufgehoben.
„Alle evakuierten Menschen können nun zurückkehren“, heißt es in einer Twitter-Mitteilung der Behörde.
Laut der Behörde besteht bislang Gefahr für Schwimmer, Surfer, Angler, kleine Boote und jeden, der sich in Ufernähe, im oder am Wasser aufhalte.
Nach mehreren heftigen Erdbeben vor der neuseeländischen Küste waren zuvor Tsunami-Warnungen für den gesamten Pazifikraum ausgelöst worden.
Das heftigste Beben hatte die Stärke 8,1 und ereignete sich nahe den Kermadec-Inseln, etwa 800 Kilometer nordöstlich der Nordinsel Neuseelands. Kurz darauf folgte ein weiteres der Stärke 7,4 in der gleichen Region. Stunden zuvor gab es bereits Erdstöße der Stärke 7,1 etwa 100 Kilometer vor der Küste des Bezirks Gisborne.
Im Netz sind zahlreiche Aufnahmen zu finden, die die Lage vor Ort zeigten:
Erst im vergangenen Monat war es in Neuseeland zu einem Erdbeben gekommen. Am 22. Februar 2021 hatte sich das sogenannte Christchurch-Erdbeben ereignet, bei dem 185 Menschen ums Leben gekommen sind. Das Beben hatte damals eine Stärke von 6,2.