https://snanews.de/20210305/drohne-der-bundeswehr-in-afghanistan-abgestuerzt-1154008.html
Drohne der Bundeswehr in Afghanistan abgestürzt
Drohne der Bundeswehr in Afghanistan abgestürzt
Das unbemannte Fluggerät sei um 04:45 Uhr MEZ wohl aufgrund eines technischen Defekts in einen „kontrollierten Absturz“ übergegangen. Deutsche Soldaten hätten
2021-03-05T12:46+0100
2021-03-05T12:46+0100
2021-03-05T12:58+0100
panorama
nato
bundeswehr
afghanistan
drogen
absturz
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/05/1154221_0:0:1280:720_1920x0_80_0_0_32aa7e4833f17f9d2602f7ddf61c0a14.jpg
Das unbemannte Fluggerät sei um 04:45 Uhr MEZ wohl aufgrund eines technischen Defekts in einen „kontrollierten Absturz“ übergegangen. Deutsche Soldaten hätten inzwischen die Trümmer und das sicherheitsrelevante Material der Maschine geborgen. Es wurde über keinen Personenschäden oder weitere Sachschäden berichtet. Ermittlungen zum Vorfall laufen.Der Aufklärungsflieger Heron 1 des israelischen Herstellers IAI wird in Afghanistan für die Überwachung und Aufklärung eingesetzt.Nato-AusbildungsmissionDie Bundeswehr nimmt in Afghanistan an der Nato-Ausbildungsmission „Resolute Support“ (Entschlossene Unterstützung) teil. Zweck der Mission ist die Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte, damit sie selbst für die Sicherheit in dem Land sorgen können. Zu den Aufgaben der deutschen Kräfte gehört zudem der Schutz und gegebenenfalls die Evakuierung von deutschen Vertretungen und internationalen Organisationen.Angesichts der stockenden Friedensbemühungen ist unklar, wie lange der Einsatz dauern wird. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sprach bei einem Überraschungsbesuch bei der Bundeswehr von einer Zunahme der Gewalt.
https://snanews.de/20210226/kramp-karrenbauer-ueberraschungsbesuch-afghanistan-1055146.html
afghanistan
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/05/1154221_20:0:980:720_1920x0_80_0_0_0bd24bead45ab99c1745f32e9200b4e8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, nato, bundeswehr, drogen, absturz
Drohne der Bundeswehr in Afghanistan abgestürzt
12:46 05.03.2021 (aktualisiert: 12:58 05.03.2021) Eine Überwachungsdrohne der Bundeswehr vom Typ Heron 1 ist am Freitag östlich vom Stützpunkt Masar-i Sharif im Norden Afghanistans abgestürzt, teilte Einsatzführungskommando auf Twitter mit.
Das unbemannte Fluggerät sei um 04:45 Uhr MEZ wohl aufgrund eines technischen Defekts in einen „kontrollierten Absturz“ übergegangen. Deutsche
Soldaten hätten inzwischen die Trümmer und das sicherheitsrelevante Material der Maschine geborgen. Es wurde über keinen Personenschäden oder weitere Sachschäden berichtet. Ermittlungen zum Vorfall laufen.
Der Aufklärungsflieger Heron 1 des israelischen Herstellers IAI wird in Afghanistan für die Überwachung und Aufklärung eingesetzt.
Nato-Ausbildungsmission
Die Bundeswehr nimmt in
Afghanistan an der Nato-Ausbildungsmission „Resolute Support“ (Entschlossene Unterstützung) teil. Zweck der Mission ist die Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte, damit sie selbst für die Sicherheit in dem Land sorgen können. Zu den Aufgaben der deutschen Kräfte gehört zudem der Schutz und gegebenenfalls die Evakuierung von deutschen Vertretungen und internationalen Organisationen.
Angesichts der stockenden Friedensbemühungen ist unklar, wie lange der Einsatz dauern wird. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sprach bei einem Überraschungsbesuch bei der Bundeswehr von einer Zunahme der Gewalt.