Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Die Aufnahmen erschienen am Donnerstag und zeigen einen in einen schwarzen Kapuzenpullover gekleideten Mann, der in der Nacht im Schein einer Stirnlampe arbeitet. Auf der Backsteinmauer einer ehemaligen Haftanstalt im britischen Reading wird mit Hilfe von Schablonen, Sprühdosen und Filzstiften ein Graffiti geschaffen, das einen fliehenden Häftling darstellt.Die Malerei tauchte laut Medienberichten am Montag an der Wand des Reading Prison auf, wo der irische Schriftsteller und Dichter Oscar Wilde von 1895 bis 1897 wegen seiner Homosexualität eine Haftstrafe verbüßte. Bansky wird als Urheber vermutet.Die Veröffentlichung von Aufnahmen mit Graffitis auf Banksys Instagram-Konto wird in den Medien als Bestätigung seiner Urheberschaft wahrgenommen. Im jüngsten Video wird der mysteriöse Künstler aber stets von hinten gefilmt. Sein Gesicht kann man nicht erkennen.Die Szenen der nächtlichen Sprühaktion sind in eine Folge des Fernseh-Malkurses „The Joy of Painting“ („Die Freude am Malen“) von US-Maler und Moderator Bob Ross eingebettet. Die Bemerkungen des 1995 gestorbenen Ross scheinen dabei die Arbeitsschritte des Streetart-Künstlers zu kommentieren.
Der britische Streetart-Künstler Banksy, dessen wahre Identität trotz seiner großen Bekanntheit bisher geheimgeblieben ist, hat auf Instagram ein Video veröffentlicht, das ihn bei der Arbeit zeigen soll.
Die Aufnahmen erschienen am Donnerstag und zeigen einen in einen schwarzen Kapuzenpullover gekleideten Mann, der in der Nacht im Schein einer Stirnlampe arbeitet. Auf der Backsteinmauer einer ehemaligen Haftanstalt im britischen Reading wird mit Hilfe von Schablonen, Sprühdosen und Filzstiften ein Graffiti geschaffen, das einen fliehenden Häftling darstellt.
Die Malerei tauchte laut Medienberichten am Montag an der Wand des Reading Prison auf, wo der irische Schriftsteller und Dichter Oscar Wilde von 1895 bis 1897 wegen seiner Homosexualität eine Haftstrafe verbüßte. Bansky wird als Urheber vermutet.
Die Veröffentlichung von Aufnahmen mit Graffitis auf Banksys Instagram-Konto wird in den Medien als Bestätigung seiner Urheberschaft wahrgenommen. Im jüngsten Video wird der mysteriöse Künstler aber stets von hinten gefilmt. Sein Gesicht kann man nicht erkennen.
Die Szenen der nächtlichen Sprühaktion sind in eine Folge des Fernseh-Malkurses „The Joy of Painting“ („Die Freude am Malen“) von US-Maler und Moderator Bob Ross eingebettet. Die Bemerkungen des 1995 gestorbenen Ross scheinen dabei die Arbeitsschritte des Streetart-Künstlers zu kommentieren.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.